Red Buttons, geboren am 5. Februar 1919 in New York City und gestorben am 13. Juli 2006 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker. Er wurde bekannt durch seine komischen Auftritte, seine Songs und als Sänger in Liveprogrammen. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er als Alleinunterhalter tätig, ehe er Soldat wurde. Nach dem Krieg spielte er am Broadway und erhielt 1952 seine eigene TV-Show, "The Red Buttons Show", die bis 1955 lief. Er gewann 1958 einen Oscar und einen Golden Globe für seine Rolle in "Sayonara", in der er einen amerikanischen Soldaten spielte. Trotz seiner Erfolge in ernsteren Rollen blieb er in späteren Filmen vor allem als Komiker in Nebenrollen aktiv, wie etwa in "Hatari!" (1962). Er war auch ein häufiger Gast in Las Vegas-Clubs. Buttons war dreimal verheiratet, zuletzt mit Alicia Prats, mit der er zwei Kinder hatte. Er starb 2006 im Alter von 87 Jahren an einer Gefäßerkrankung.
Red Buttons wurde 1958 für den Film "Sayonara" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
|breite = 35em|anzahl = |abstand = |liste = 1944: Winged Victory 1946: 13 Rue Madeleine 1952–1955: The Red Buttons Show (Fernsehserie, als Gastgeber) 1957: Sayonara 1959: Die Welt der Sensationen 1961: Eins, zwei, drei 1962: Fünf Wochen im Ballon 1962: Hatari! 1962: Der längste Tag 1963: Eine kitzlige Sache 1965: Der Tag danach 1965: Die Welt der Jean Harlow 1966: The Double Life of Henry Phyfe (Fernsehserie, 17 Folgen) 1966: San Fernando
Alle Filme anzeigen
1969: Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß 1970: George M! (Fernsehfilm) 1971: Wer tötete Mary? 1972: Die Höllenfahrt der Poseidon 1975: Unsere kleine Farm (Little House on the Prairie, Fernsehserie, Folge Der Gaukler) 1975: Wonder Woman (The New Original Wonder Woman, Fernsehfilm) 1976: Sag’ ja zur Liebe 1977: Viva Knievel – Der Tod springt mit 1977: Elliot, das Schmunzelmonster 1977: Der Killer muß warten (Telethon, Fernsehfilm) 1978: Movie Movie 1978: Vegas (Vega$, Fernsehserie, 2 Folgen) 1978–1983: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, 3 Folgen) 1978–1983: Fantasy Island (Fernsehserie, 3 Folgen) 1979: R.O.B.O.D.O.G. 1980: Macht der Mächtigen (Power, Fernsehfilm) 1980: Der Tag, an dem die Welt unterging 1980: Die Traumfabrik (The Dream Merchants, Miniserie, 2 Folgen) 1985: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, Fernseh-Zweiteiler) 1987: Unter der Sonne Kaliforniens (Knots Landing, Fernsehserie, 6 Folgen)* 1987/1989: It’s Garry Shandling’s Show (Fernsehserie, 2 Folgen) 1988: Endlich wieder 18 1990: The Ambulance 1991: Die Bill Cosby Show (The Cosby Show, Fernsehserie, Folge 7x23)* 1993/1994: Roseanne (Fernsehserie, 2 Folgen) 1994: 2 Millionen Dollar Trinkgeld 1995–2005: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, 5 Folgen) 1999: Allein gegen die Zukunft (Early Edition, Fernsehserie, Folge 3x20) 1999: An deiner Seite 2002: Philly (Fernsehserie, Folge 1x12) 2002: Street Time (Fernsehserie, 4 Folgen)
Academy Award winner Gene Hackman cuts cake on set of his new film, The Poseidon Adventure, at 20th Century Fox. Other members of cast who previously had won Oscars join in celebration. From left are Jack Albertson, Red Buttons, Ronald Neame (director), Hackman, Shelley Winters and Ernest Borgnine. Hackman won an Oscar for role as a tough detective in The French Connection.
Red Buttons war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Red Buttons richtig?
Red Buttons hieß mit bürgerlichem Namen Aaron Chwatt.
Wie alt wurde Red Buttons?
Red Buttons erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Red Buttons Geburtstag?
Red Buttons wurde an einem Mittwoch am ⭐ 5. Februar 1919 geboren.
Wo wurde Red Buttons geboren?
Red Buttons wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Red Buttons?
Red Buttons ist am ✟ 13. Juli 2006 in Los Angeles, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Red Buttons geboren?
Red Buttons wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Wie groß war Red Buttons?
Red Buttons hatte eine Größe von ca. 📏 1,67 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Peter_Sodann_Worms_cropped.jpg Autor: Wikipedia / Peter_Sodann_Worms.jpg: de:Benutzer:Smalltown Boy, Original uploader was Smalltown Boy at de.wikipedia, , derivative work: Sir James (talk) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Red Buttons | Red Buttons Steckbrief | Red Buttons Größe | Red Buttons Geburtstag | Red Buttons geboren | Red Buttons Geburtsort | Red Buttons Alter | Red Buttons Geburtsdatum | Red Buttons Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Red Buttons geboren | Wo wurde Red Buttons geboren | Alter von Red Buttons Du befindest dich auf der Seite Red Buttons Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Red Buttons, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.