René Goscinny , geboren am 14. August 1926 in Paris, Frankreich, und verstorben am 5. November 1977 in Paris, Frankreich war ein französischer Comicautor, Publizist und Regisseur. Er gilt als einer der bekanntesten Comicautoren des 20. Jahrhunderts.
Mit dem Zeichner Albert Uderzo schuf er die Comics über den Indianer Umpah-Pah (ab 1951) und den unbeugsamen Gallier Asterix (ab 1959). Ab 1955 textete er außerdem die Comics über den von Morris gezeichneten Cowboy Lucky Luke und den von Jean Tabary gezeichneten Großwesir Isnogud. Als Kinderbuchautor wurde er durch seine von Sempé illustrierten Geschichten über den kleinen Nick (Le Petit Nicolas) berühmt.
Mehr über René Goscinny auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über René Goscinny
Wodurch ist René Goscinny bekannt?
René Goscinny war ein 🙋♂️ französischer Comic-Autor ("Asterix")
Wie alt wurde René Goscinny?
René Goscinny erreichte ein Alter von ⌛ 51 Jahren.
Wann hat René Goscinny Geburtstag?
René Goscinny wurde an einem Samstag am ⭐ 14. August 1926 geboren.
Wo wurde René Goscinny geboren?
René Goscinny wurde in 🚩 Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb René Goscinny?
René Goscinny ist am ✟ 5. November 1977 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde René Goscinny geboren?
René Goscinny wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Mehr Geburtstage am 14. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Wim_Wenders_at_Berlinale_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James-horner-07.jpg
Autor: Wikipedia / FERT98
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Osaka07_Opening_Sarah_Brightman.jpg
Autor: Wikipedia / Eckhard Pecher (Arcimboldo)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 51jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sasha_Roiz_at_Comic-Con_2011_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Keith McDuffee, , Sirab (crop)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rea_Garvey_Europapark_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geheimniskr%C3%A4mer_-_2018-01-23-1870.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Maria_Kubitschek.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Grass_auf_dem_Blauen_Sofa.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HCA_by_Thora_Hallager_1869.jpg
Autor: Wikipedia / Thora Hallager,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1977 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Nassauische_Str_61_%28Wilmd%29_Gerhard_Winkler.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Finch_2.jpg
Autor: Wikipedia / This file is lacking author information.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tombe_vladimir_nabokov_detail.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Rieger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0