Richard Fleischer, geboren am 8. Dezember 1916 in New York City, USA, und verstorben am 25. März 2006 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Oscar-Preisträger. Er war auf kein Genre festgelegt, sondern drehte Western, Krimis sowie Horror- und Science-Fiction-Filme.
Mehr über Richard Fleischer auf Wikipedia
Filme mit Richard Fleischer
1945: Design for Death (Dokumentarfilm)
1948: Das ist also New York
1948: Bodyguard
1949: Die Menschenfalle
1949: Follow Me Quietly
1949: The Clay Pigeon
1950: Armored Car Robbery
1952: Mein Sohn entdeckt die Liebe
1952: Um Haaresbreite
1953: Arena
1954: 20.000 Meilen unter dem Meer
1955: Sensation am Sonnabend
1956: Bandido
1956: Feuertaufe
1955: Das Mädchen auf der roten Samtschaukel
Alle Filme anzeigen
1958: Die Wikinger1958: Tausend Berge
1959: Der Zwang zum Bösen
1960: Das große Wagnis
1960: Drama im Spiegel
1961: Barabbas
1966: Die phantastische Reise
1967: Doctor Dolittle
1969: Che!
1968: Der Frauenmörder von Boston
1970: Tora! Tora! Tora!
1970: John Christie, der Frauenwürger von London
1971: Stiefel, die den Tod bedeuten
1971: Wen die Meute hetzt
1972: Polizeirevier Los Angeles Ost
1973: … Jahr 2022 … die überleben wollen
1973: Der Don ist tot
1974: Vier Vögel am Galgen
1974: Das Gesetz bin ich
1975: Mandingo
1976: Die unglaubliche Sarah
1977: Der Prinz und der Bettler
1978: Ashanti
1980: Der Jazz-Sänger
1982: Der Fighter
1983: Amityville 3
1984: Conan der Zerstörer
1985: Red Sonja
1987: Die 4-Millionen-Dollar-Jagd
1989: Call from Space
Verwandte Themen
Fakten über Richard Fleischer
Wodurch ist Richard Fleischer bekannt?
Richard Fleischer war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Film-Regisseur und Oscar-Preisträger
Wie alt wurde Richard Fleischer?
Richard Fleischer erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Richard Fleischer Geburtstag?
Richard Fleischer wurde an einem Freitag am ⭐ 8. Dezember 1916 geboren.
Wo wurde Richard Fleischer geboren?
Richard Fleischer wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Richard Fleischer?
Richard Fleischer ist am ✟ 25. März 2006 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Fleischer geboren?
Richard Fleischer wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Mehr Geburtstage am 8. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Sammy_Davis_Jnr_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicki_Minaj_interview_2016_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pure DOPE Magazine
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brown_US16_%282%29_%2829569889960%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Orth.JPG
Autor: Wikipedia / Andrea Schaufler
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
AlanArkinTIFFSept2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Buz%C3%A1nszky_Jen%C5%91_Fortepan_13743.jpg
Autor: Wikipedia / FOTO:Fortepan — ID 13743: Adományozó/Donor: ERKY-NAGY TIBOR.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Forsythe.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Reynolds from Akron, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Wise_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Koschinski.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Cruise_May_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Keenan Daniels
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2006 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Brown_Live_Hamburg_1973_1702730029.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Klaffs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RedButtonsAL1978.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light at https://www.flickr.com/photos/alan-light/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Annemarie_Wendl.jpg
Autor: Wikipedia / User PC-Freak on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei