Richard Georg Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München, Deutschland, und verstorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland war ein deutscher Musiker, der zu den bedeutendsten Komponisten des späten 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählt. Er war außerdem ein weltberühmter Dirigent, Kapellmeister und Operndirektor sowie ein Kämpfer für eine Reform des Urheberrechts. Seine Opern, sinfonischen Dichtungen (Tondichtungen) und Lieder genießen nicht nur beim Publikum, sondern auch in der Film- und Werbemusik (wie die Anfangstakte der Tondichtung Also sprach Zarathustra belegen) weltweite Popularität.
Mehr über Richard Strauss auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Richard Strauss
Wodurch ist Richard Strauss bekannt?
Richard Strauss war ein 🙋♂️ deutscher Komponist
Wie hieß Richard Strauss mit vollständigem Namen?
Richard Strauss hieß gebürtig Richard Georg Strauss.
Wie alt wurde Richard Strauss?
Richard Strauss erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Richard Strauss Geburtstag?
Richard Strauss wurde an einem Samstag am ⭐ 11. Juni 1864 geboren.
Wo wurde Richard Strauss geboren?
Richard Strauss wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Richard Strauss?
Richard Strauss ist am ✟ 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Strauss geboren?
Richard Strauss wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 11. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Laurie_at_Montreux_Jazz_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Jeroen Komen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Dinklage-68257.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claire_Holt_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Perry_01.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Fuller01.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Cleese_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Baker
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Veronika_Fischer_2011.JPG
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01485_Anna_Loos_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olaf_Henning_%282020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kevin Bru1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1949 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Maeterlinck.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Margaret_Mitchell_%28portrait%29.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Aumuller, Al, photographer.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Mann.jpg
Autor: Wikipedia / United States 5th Army
Lizenz: gemeinfrei