Richard Andrew Palethorpe-Todd, geboren am 11. Juni 1919 in Dublin, Irland, war ein britischer Schauspieler irischer Abstammung. Nach einer Militärkarriere während des Zweiten Weltkriegs, die ihn unter anderem zum D-Day führte, begann er eine erfolgreiche Schauspiellaufbahn. Todd wurde bekannt für seine Rolle in "The Hasty Heart", für die er eine Oscar-Nominierung erhielt. Auch spielte er im Disney-Film "Mai 1943 – Die Zerstörung der Talsperren" eine markante Rolle. Trotz der Möglichkeit, James Bond zu spielen, entschied er sich dagegen. Todd war zweimal verheiratet und hatte insgesamt vier Kinder. Er verbrachte seine letzten Jahre auf einem Bauernhof in Lincolnshire, England.
Mehr über Richard Todd auf Wikipedia
Filme mit Richard Todd
1949: Unschuldig verurteilt
1949: Gezählte Stunden
1949: Das Ende einer Reise
1950: Die rote Lola
1950: Portrait of Clare
1951: Flesh and Blood
1951: Lightning Strikes Twice
1952: Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen
1953: Eine Prinzessin verliebt sich
1954: Rob Roy – Der königliche Rebell
1954: Dürfen Frauen so sein?
1955: Ein Mann namens Peter
1955: Mai 1943 – Die Zerstörung der Talsperren
1955: Die jungfräuliche Königin
1956: Der Liebesroman einer Königin
Alle Filme anzeigen
1956: Zwischen Himmel und Hölle1957: Yangtse-Zwischenfall
1957: Die heilige Johanna
1958: Flüsternde Schatten
1958: The Naked Earth
1958: Duell mit dem Tod
1958: Verrat in Camp 127
1960: Der Marder von London
1961: Sieben gegen die Hölle
1961: Herein ohne anzuklopfen
1961: Platz nehmen zum Sterben
1962: Verbrechen aus Liebe
1962: Der längste Tag
1962: The Boys
1963: The Very Edge
1963: Todestrommeln am großen Fluß
1965: Sanders und das Schiff des Todes
1965: Geheimaktion Crossbow
1965: Kampf in der Villa Fiorita
1967: The Love-Ins
1968: Subterfuge
1970: Das Bildnis des Dorian Gray
1972: Asylum
1975: Las flores del vicio
1974: Boy Dominik (Fernsehserie, 13 Folgen)
1976: Dominic (Miniserie, eine Folge)
1977: No. 1 of the Secret Service
1978: Tote schlafen besser
1979: Verurteilt wegen Liebe
1980: Matt und Jenny – Abenteuer im Ahornland (Fernsehserie, zwei Folgen)
1982: Doctor Who (Fernsehserie, vier Folgen)
1983: Das Haus der langen Schatten
1985: Jenny’s War (Miniserie, vier Folgen)
1985: Wettlauf zum Pol (Miniserie, zwei Folgen)
1988: Olympus Force: The Key
1989: Mord ist ihr Hobby (Fernsehserie, eine Folge)
1992: Sherlock Holmes und der Stern von Afrika
2000: Silent Witness (Fernsehserie, zwei Folgen)
2003: Inspector Barnaby – Unglücksvögel (Fernsehreihe)
2004: Holby City (Fernsehserie, eine Folge)
2007: Heartbeat (Fernsehserie, eine Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Richard Todd
Wodurch ist Richard Todd bekannt?
Richard Todd war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Richard Todd mit vollständigem Namen?
Richard Todd hieß gebürtig Richard Andrew Palethorpe-Todd.
Wie alt wurde Richard Todd?
Richard Todd erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Richard Todd Geburtstag?
Richard Todd wurde an einem Mittwoch am ⭐ 11. Juni 1919 geboren.
Wo wurde Richard Todd geboren?
Richard Todd wurde in 🚩 Dublin, Irland, geboren.
Wann starb Richard Todd?
Richard Todd ist am ✟ 3. Dezember 2009 in Grantham, Lincolnshire, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Richard Todd geboren?
Richard Todd wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Wie groß war Richard Todd?
Richard Todd hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 11. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Shia_LaBeouf_at_TIFF_2017_%2836949725591%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Bauld from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellen_Schwiers_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claire_Holt_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
WalterJens1.jpg
Autor: Wikipedia / איתן טל Etan Tal
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Haribo_Bonn_002-.jpg
Autor: Wikipedia / Wolkenkratzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Hoover_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Underwood & Underwood
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Britische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Joseph_Cotten_%26_Patricia_Medina_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Edward_Hardwicke_%28cropped%29.jpeg
Autor: Wikipedia / Paul_Spiring_in_2008.jpeg: Original uploader was Prspiring at en.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Freema_Agyeman_2007.jpg
Autor: Wikipedia / David Johnson (DavidDjJohnson at en.wikipedia)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
SonjaDeLennart_1949_Mady_Rahl_modelt_Sommermodell_der_Caprihose.jpg
Autor: Wikipedia / Sonja De Lennart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pina_Bausch.jpg
Autor: Wikipedia / Leafar aka raphael labbé
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ted_Kennedy%2C_official_photo_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei