Robert Atzorn, geboren am 2. Februar 1945 in Połczyn-Zdrój, Polen ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiteren Publikum wurde er 1988 mit der Fernsehserie Oh Gott, Herr Pfarrer bekannt. Besondere Popularität erlangte er in der Hauptrolle der Fernsehserie Unser Lehrer Doktor Specht und als Hamburger Kommissar Jan Casstorff in der ARD-Krimireihe Tatort.
Robert Atzorn wurde in Połczyn-Zdrój, Polen, geboren.
Filme mit Robert Atzorn
1976: Die 21 Stunden von München 1980: Aus dem Leben der Marionetten 1981–1987: Derrick (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 5 Folgen) 1982: Partner) 1982: Stella 1983: Wie hätten Sie’s denn gern? (Kinofilm) 1983: Tiefe Wasser (Fernsehzweiteiler, eine Folge) 1984: Morgen in Alabama 1984: Das schöne Ende dieser Welt 1984: Déjà vu, oder Die gebändigte Geliebte 1984: Don Carlos 1984: Die Wannseekonferenz 1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 13, Episode: „Der zweite Schuldspruch“) 1985: Tatort – Der Mord danach (Fernsehreihe) 1985, 1990: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
Alle Filme anzeigen
1985: Ein Mann ist soeben erschossen worden 1985: Glücklich geschieden... (Fernsehserie, 6 Folgen) 1985: Oliver Maass (Fernsehserie, 3 Folgen) 1985: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie, 2 Folgen) 1986: Die Wächter (Fernsehserie, 3 Folgen) 1986: Kolping 1987: Stahlkammer Zürich (Fernsehserie, 18 Folgen) 1988: Oh Gott, Herr Pfarrer (Fernsehserie, 13 Folgen) 1988: Ein heikler Fall (Fernsehserie, Folge Der efrauzipierte Mann) 1989: Die Männer vom K3 – Der Mann im Dunkeln (Fernsehreihe) 1989: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, 3 Folgen) 1989: Killer kennen keine Furcht 1989: Der Spatzenmörder 1989: Das Milliardenspiel (Fernsehzweiteiler) 1990: Ich will leben 1990: Hotel Paradies (Fernsehserie, 4 Folgen) 1990: Korczak 1990–1992: Weißblaue Geschichten (Fernsehserie, 2 Folgen) 1991: Insel der Träume (Fernsehserie, Folge Der Sieger) 1991: Gesucht wird Rikki Forster (Fernsehzweiteiler) 1991: Berlin Lady (Fernsehserie, 6 Folgen) 1991: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, Folge 93: Filmriss) 1992–1999: Unser Lehrer Doktor Specht (Fernsehserie, 71 Folgen) 1993: Ein Mann für meine Frau 1993: Der Betrogene 1993: Der Bergdoktor – Der Sinn des Lebens (Fernsehreihe) 1994: Tatort – Bienzle und das Narrenspiel 1995: Zu Fuß und ohne Geld (Fernsehvierteiler) 1995: Ein Herz für Laura 1995: Herzen im Sturm 1997: Der Prinzgemahl 1997–2009: Der Kapitän (Fernsehserie, 9 Folgen) 1998: Freiwild 1999: Ein Mann steht auf 1999: Ich bin kein Mann für eine Frau 1999: Alphateam – Die Lebensretter im OP (Fernsehserie, Folge Zerbrochene Träume) 2000: Wo ist mein Sohn? 2000: Der Weg des Herzens 2000: Ein Mann gibt nicht auf 2001: Jenseits der Liebe 2001–2008: Tatort (Fernsehreihe, als Kommissar Jan Casstorff) 2001: Exil! 2001: Hasard! 2002: Der Passagier 2002: Undercover 2003: Harte Hunde 2003: Mietsache 2004: Todes-Bande 2004: Verlorene Töchter 2005: Ein Glücksgefühl 2005: Im Alleingang 2006: Feuerkämpfer 2006: Schattenspiele 2007: Liebeshunger 2007: Investigativ 2008: Und Tschüss 2002: Die Affäre Semmeling (Fernsehserie, 6 Folgen) 2002: Nicht ohne deine Liebe 2002: Wer liebt, hat Recht 2002: Tanners letzte Chance 2004: Die Frau des Architekten 2004: Das Kommando 2004: Küss mich, Kanzler 2005: Kanzleramt (Fernsehserie, 12 Folgen) 2007: Afrika, mon amour (Fernsehdreiteiler) 2008: Mein Mann, der Trinker 2008: Im Gehege 2010: Bis nichts mehr bleibt 2010: Das Glück ist eine Katze 2010: Tatort – Unsterblich schön 2010: Zimtstern und Halbmond 2011–2018: Nord Nord Mord (Fernsehreihe, als Hauptkommissar Theo Clüver) 2011: Nord Nord Mord 2013: Clüver und die fremde Frau 2015: Clüvers Geheimnis 2016: Clüver und der tote Koch 2017: Clüver und die wilde Nacht 2017: Clüver und die tödliche Affäre 2017: Clüver und der König von Sylt 2018: Clüver und der leise Tod 2011: Stilles Tal 2011–2015: Engel der Gerechtigkeit (Fernsehreihe) 2011: Engel der Gerechtigkeit 2012: Brüder fürs Leben 2013: Ärztepfusch 2013: Kopfgeld 2015: Geld oder Leben 2012: Terra X – Expedition ins Unbekannte (Fernsehdokumentation, 2 Folgen) 2012: Der Fall Jakob von Metzler 2013: Tod in den Bergen 2014: Alles muss raus – Eine Familie rechnet ab (Fernsehzweiteiler) 2015: Mein vergessenes Leben 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer (Kinofilm) 2016: Das Mädchen aus dem Totenmoor
Robert Atzorn ist ⌛ 80 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 2. Februar 2026 sind es noch 305 Tage.
Wann hat Robert Atzorn Geburtstag?
Robert Atzorn wurde an einem Freitag am ⭐ 2. Februar 1945 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Robert Atzorn geboren?
Robert Atzorn wurde in 🚩 Połczyn-Zdrój, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Atzorn geboren?
Robert Atzorn wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Wie groß ist Robert Atzorn?
Robert Atzorn hat eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Robert Atzorn | Robert Atzorn Steckbrief | Robert Atzorn Größe | Robert Atzorn Geburtstag | Robert Atzorn geboren | Robert Atzorn Geburtsort | Robert Atzorn Alter | Robert Atzorn Geburtsdatum | Robert Atzorn Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Robert Atzorn geboren | Wo wurde Robert Atzorn geboren | Alter von Robert Atzorn Du befindest dich auf der Seite Robert Atzorn Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Robert Atzorn, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.