Robert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, USA ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er gilt als einer der führenden US-amerikanischen Charakterdarsteller und spielte in Filmklassikern wie Der Pate und Apocalypse Now. 1984 wurde er für Comeback der Liebe mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Robert Duvall wurde 1984 für den Film "Comeback der Liebe" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Robert Duvall wurde in San Diego, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Robert Duvall
1956: Die Hölle ist in mir 1959–1960: Armstrong Circle Theatre (Fernsehserie, zwei Folgen) 1960: Playhouse 90 (Fernsehserie, Folge 4x08) 1960: The Robert Herridge Theater (Fernsehserie, eine Folge) 1961: Great Ghost Tales (Fernsehserie, Folge 1x01) 1961: Cain’s Hundred (Fernsehserie, Folge 1x06) 1961: Shannon klärt auf (Shannon, Fernsehserie, Folge 1x10) 1961–1962: Gnadenlose Stadt (Naked City, Fernsehserie, vier Folgen) 1961–1963: Route 66 (Fernsehserie, drei Folgen) 1961–1965: Preston & Preston (The Defenders, Fernsehserie, drei Folgen) 1962: Alfred Hitchcock präsentiert (Alfred Hitchcock Presents, Fernsehserie, Folge 7x14) 1962: Wer die Nachtigall stört 1963: Die Unbestechlichen (The Untouchables, Fernsehserie, Folge 4x17) 1963: Twilight Zone (The Twilight Zone, Fernsehserie, Folge 4x08) 1963: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, Fernsehserie, Folge 1x24)
Alle Filme anzeigen
1963: Stoney Burke (Fernsehserie, Folge 1x23) 1963: Arrest and Trial (Fernsehserie, Folge 1x10) 1963: Captain Newman 1963–1965: Auf der Flucht (The Fugitive, Fernsehserie, drei Folgen) 1964: The Lieutenant (Fernsehserie, Folge 1x25) 1964: Stunde der Entscheidung (Kraft Suspense Theatre, Fernsehserie, Folge 1x22) 1964: The Outer Limits (The Outer Limits, Fernsehserie, drei Folgen) 1965: Die Seaview – In geheimer Mission (Voyage to the Bottom of the Sea, Fernsehserie, Folge 1x20) 1965: Hetzjagd in Ketten 1965–1967: Combat! (Fernsehserie, drei Folgen) 1965–1969: FBI (The F.B.I., Fernsehserie, fünf Folgen) 1966: Ein Mann wird gejagt 1966: Bob Hope Presents the Chrysler Theatre (Fernsehserie, Folge 3x15) 1966: Hawk (Fernsehserie, Folge 1x06) 1966: Gefährlicher Alltag (Felony Squad, Fernsehserie, Folge 1x08) 1966: Shane (Fernsehserie, Folge 1x09) 1966: Fame Is the Name of the Game (Fernsehfilm) 1966–1967: T.H.E. Cat – Artist und Detektiv (T.H.E. Cat, Fernsehserie, zwei Folgen) 1967: Time Tunnel (The Time Tunnel, Fernsehserie, Folge 1x24) 1967: Countdown: Start zum Mond 1967: Cosa Nostra – Erzfeind des FBI (Cosa Nostra, Arch Enemy of the FBI, Fernsehfilm) 1967: Der Marshall von Cimarron (Cimarron Strip, Fernsehserie, Folge 1x08) 1967: Verrückter wilder Westen (The Wild Wild West, Fernsehserie, Folge 3x10) 1968: Flesh and Blood (Fernsehfilm) 1968: Wettlauf mit dem Tod (Run for Your Life, Fernsehserie, Folge 3x19) 1968: Judd for the Defense (Fernsehserie, Folge 1x24) 1968: Der Detektiv 1968: CBS Playhouse (Fernsehreihe, Folge 2x01) 1968: Bullitt 1969: Twen–Police (The Mod Squad, Fernsehserie, Folge 1x23) 1969: Liebe niemals einen Fremden 1969: Der Marshal 1970: MASH 1970: The Revolutionary 1971: THX 1138 1971: Lawman 1972: Der Pate 1972: Heute und morgen und in alle Ewigkeit 1972: Der große Minnesota-Überfall 1972: Sinola 1973: Diamantenlady 1973: Wie ein Panther in der Nacht 1973: Revolte in der Unterwelt 1974: Der Dialog 1974: Der Pate – Teil II 1975: Die Killer-Elite 1975: Der Mann ohne Nerven 1976: Der Adler ist gelandet 1976: Network 1976: Kein Koks für Sherlock Holmes 1977: Ich bin der Größte 1977: Der Pate: Die Saga (The Godfather: A Novel for Television, Fernsehvierteiler) 1978: Der Clan 1978: Die Körperfresser kommen 1979: Ike (Fernsehdreiteiler) 1979: Der große Santini 1979: Apocalypse Now 1980: Ike: The War Years (Fernsehfilm) 1981: Fesseln der Macht 1981: Die Jagd 1983: Comeback der Liebe 1983: Marathon der Hoffnung (The Terry Fox Story, Fernsehfilm) 1984: The Stone Boy 1984: Der Unbeugsame 1985: Das Feuerschiff 1986: Waylon Jennings: America (Kurzfilm) 1986: Belizaire – Der Cajun 1986: Holt Harry raus! 1987: Killer Connection 1988: Colors – Farben der Gewalt 1989: Weg in die Wildnis (Lonesome Dove, Fernsehminiserie) 1990: Die Geschichte der Dienerin 1990: Die Stärke der Macht 1990: Tage des Donners 1991: Die Lust der schönen Rose 1991: Verdammte des Südens 1992: Newsies – Die Zeitungsjungen 1992: Die Pest 1992: Stalin (Fernsehfilm) 1993: Walter & Frank – Ein schräges Paar 1993: Falling Down – Ein ganz normaler Tag 1993: Geronimo – Eine Legende 1994: Schlagzeilen 1995: Power of Love 1995: Der wunderliche Mr. Cox 1995: Der scharlachrote Buchstabe 1996: A Family Thing – Brüder wider Willen 1996: Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr 1996: Sling Blade – Auf Messers Schneide 1996: Der Mann, der Eichmann jagte (The Man Who Captured Eichmann, Fernsehfilm) 1997: Apostel! 1998: Gingerbread Man 1998: Saturday Night Live (Fernsehserie, Folge 23x14) 1998: Deep Impact 1998: Zivilprozess 2000: Nur noch 60 Sekunden 2000: Shot at Glory – Das Spiel ihres Lebens 2000: The 6th Day 2002: Killing Moves 2002: John Q – Verzweifelte Wut 2003: Löwen aus zweiter Hand 2003: Gods and Generals 2003: Open Range – Weites Land 2005: The American Experience (Fernsehserie, Folge 17x10) 2005: Thank You for Smoking 2005: Fußballfieber – Elfmeter für Daddy 2006: Broken Trail (Fernsehzweiteiler, zwei Folgen) 2007: Glück im Spiel 2007: Helden der Nacht – We Own the Night 2008: Mein Schatz, unsere Familie und ich 2009: The Road 2009: Am Ende des Weges – Eine wahre Lügengeschichte 2009: Crazy Heart 2011: Sieben Tage in Utopia 2012: Jayne Mansfield’s Car 2012: Hemingway & Gellhorn (Fernsehfilm) 2012: Jack Reacher 2013: A Night in Old Mexico 2014: Der Richter – Recht oder Ehre 2015: Wild Horses 2016: Stürmische Ernte – In Dubious Battle 2018: Widows – Tödliche Witwen 2021: 12 Mighty Orphans 2022: Hustle 2022: Der denkwürdige Fall des Mr Poe 1974: We’re Not the Jet Set (Dokumentarfilm) 1983: Angelo My Love 1997: Apostel! 2002: Killing Moves 2015: Wild Horses 1983: Angelo My Love 1997: Apostel! 2002: Killing Moves 2015: Wild Horses 1983: Comeback der Liebe (Co-Produzent) 1983: Angelo My Love 1996: A Family Thing – Brüder wider Willen 2000: Shot at Glory – Das Spiel ihres Lebens 2002: Killing Moves 2004: Portrait of Billy Joe (Kurzfilm) 2009: Crazy Heart 2013: A Night in Old Mexico 2015: Wild Horses
President George W. Bush stands with recipients of the 2005 National Medal of Arts winners Thursday, Nov. 9, 2005, in the Oval Office. Among those recognized for their outstanding contributions to the arts were, from left: Leonard Garment, arts advocate; Louis Auchincloss, author; Paquito DRivera, jazzist; James DePreist, symphony conductor; Tina Ramirez, choreographer; Robert Duvall, actor, and Ollie Johnston, animator.
Bildnachweis
Bildquelle: Baker_Duval_Zanghi_01.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tindarys als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: gemeinfrei
Robert Duval, Kathy Baker e Franco Zanghì al Festival del cinema di Taormina.
Bildnachweis
Bildquelle: Duvall,_Robert_(USArmy)_2.jpg Autor: Wikipedia / Samantha Quigley/American Forces Press Service Lizenz: gemeinfrei
American actor Robert Duvall visiting the Walter Reed Army Medical Center in Washington.
Bildnachweis
Bildquelle: Duvall,_Robert_(USArmy)_3.jpg Autor: Wikipedia / Samantha Quigley/American Forces Press Service Lizenz: gemeinfrei
American actor Robert Duvall visiting the Walter Reed Army Medical Center in Washington.
Bildnachweis
Bildquelle: Duvall,_Robert_(USArmy).jpg Autor: Wikipedia / Samantha Quigley/American Forces Press Service Lizenz: gemeinfrei
American actor Robert Duvall visiting the Walter Reed Army Medical Center in Washington.
President Ronald Reagan and Nancy Reagan Greeting Actor Robert Duvall at a Reception for a Tennis Tournament Benefit for The Nancy Reagan Drug Abuse Fund Sponsored By Community Foundation of Greater Washington in Blue Room, 5/25/1985
Title: Robert Duvall [actor, at home, New York City apartment, 1984] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: March 1984. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-01084 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 1084 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Newsweek; NW/FILE. Date on slide mount: 3/84. On mount: 266D. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020730625/
Title: Robert Duvall [actor, at home, New York City apartment, 1984] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: March 1984. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-01084 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 1084 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Newsweek; NW/FILE. Date on slide mount: 3/84. On mount: 266D. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020730625/
Title: Robert Duvall [actor, at home, New York City apartment, 1984] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: March 1984. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-01084 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 1084 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Newsweek; NW/FILE. Date on slide mount: 3/84. On mount: 266D. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020730625/
Title: Robert Duvall, actor, with wife [Gail Youngs], NYC apartment Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: March 1984. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-01082 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 1082 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Newsweek; NW/FILE. Date on slide mount: 3/84. On mount: 266D. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020730623/
Naval Air Station (NAS) Sigonella, Sicily (Jun. 14, 2003) -- Actor/Writer/Director Robert Duvall autographs the cast for the son of a member of the The Black Stallions of Helicopter Combat Support Squadron Four (HC-4) in the squadron’s hangar bay. Mr. Duvall and Actress Luciana Pedraza stopped by NAS Sigonella to meet with Sailors and family members after appearing at the Taormina Film Festitval in Sicily, where their film Assassination Tango was playing. The pair ate at the base galley, visited HC-4 and the Tigers of Patrol Squadron Eight (VP-8), and signed autographs in the base commissary. NAS Sigonella provides logistical support for Commander, U.S. Sixth Fleet and NATO forces in the Mediterranean Sea. U.S. Navy photo by Photographer’s Mate Airman Shannon R. Smith. (RELEASED)
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Robert Duvall ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Oscar-Preisträger
Wie heißt Robert Duvall mit vollständigem Namen?
Robert Duvall heißt gebürtig Robert Selden Duvall.
Wie alt ist Robert Duvall?
Robert Duvall ist ⌛ 94 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 5. Januar 2026 sind es noch 317 Tage.
Wann hat Robert Duvall Geburtstag?
Robert Duvall wurde an einem Montag am ⭐ 5. Januar 1931 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Robert Duvall geboren?
Robert Duvall wurde in 🚩 San Diego, Kalifornien, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Duvall geboren?
Robert Duvall wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß ist Robert Duvall?
Robert Duvall hat eine Größe von ca. 📏 1,74 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Robert Duvall | Robert Duvall Steckbrief | Robert Duvall Größe | Robert Duvall Geburtstag | Robert Duvall geboren | Robert Duvall Geburtsort | Robert Duvall Alter | Robert Duvall Geburtsdatum | Robert Duvall Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Robert Duvall geboren | Wo wurde Robert Duvall geboren | Alter von Robert Duvall Du befindest dich auf der Seite Robert Duvall Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Robert Duvall, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.