Roger Troutman war ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songschreiber und Produzent, geboren am 29. November 1951 in Hamilton, Ohio, und verstorben am 25. April 1999 in Dayton, Ohio.
Troutman war vor allem als Frontmann der Funk-Band "Zapp" bekannt und war ein Pionier im Einsatz des Vocoder-Effekts in der Funkmusik. Seine Verwendung des Vocoder-Effekts, kombiniert mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel und seiner charakteristischen Stimme, trugen dazu bei, "Zapp" einen unverwechselbaren Sound zu verleihen. Zu den bekanntesten Songs von Zapp gehört "More Bounce to the Ounce".
Troutman arbeitete auch an Soloalben und hatte einige Hits, darunter "I Want to Be Your Man". Seine Musik beeinflusste die Entwicklung von G-Funk, einer Subgenre des Hip-Hop, das vor allem mit Künstlern wie Dr. Dre und Snoop Dogg in den 1990er Jahren populär wurde.
Mehr über Roger Troutman auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Roger Troutman
Wodurch ist Roger Troutman bekannt?
Roger Troutman war ein 🙋♂️ afro-amerikanischer Musiker
Wie alt wurde Roger Troutman?
Roger Troutman erreichte ein Alter von ⌛ 47 Jahren.
Wann hat Roger Troutman Geburtstag?
Roger Troutman wurde an einem Donnerstag am ⭐ 29. November 1951 geboren.
Wo wurde Roger Troutman geboren?
Roger Troutman wurde in 🚩 Hamilton, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Roger Troutman?
Roger Troutman ist am ✟ 25. April 1999 in Dayton, Ohio, USA, gestorben.
Woran verstarb Roger Troutman?
Roger Troutman starb im Krankenhaus in Dayton, Ohio, an den Folgen mehrerer Pistolenschüsse, die vermutlich von seinem Bruder abgefeuert wurden. Man fand Roger Troutman im Außenbereich seines Aufnahmestudios. Sein Bruder hatte sich einige Blocks entfernt im Auto durch einen Kopfschuss ebenfalls umgebracht. Das Motiv blieb unbekannt.
In welchem Sternzeichen wurde Roger Troutman geboren?
Roger Troutman wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Mehr Geburtstage am 29. November
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Mayall_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sandro_Wagner_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Rufus46
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr350512_Aylin_Tezel_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2024%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Hanks_in_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Nan Palmero
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Andreas_Leopold_Schadt_by_2eight-_DSC3269.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Arzu_Bazman_Premiere_%22300_Worte_Deutsch%22.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Eloy-9760.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Willow_Smith_Black_Shield_Maiden_2024.png
Autor: MahoganyBooks
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Silbermond%2C_Stefanie_Kloss_-_2017097200628_2017-04-07_Radio_Regenbogen_Award_2017_-_Sven_-_1D_X_-_1419_-_DV3P9294_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Stanley_Kubrick_(1949_portrait_by_Phillip_Harrington_-_cropped).jpg
Autor: Phillip A. Harrington, an American photographer and staffer for Look magazine between 1949–1971
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Passage_Piaffe_perfect.ogv
Autor: Wikipedia / pferdia.tv, Thomas Vogel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Kennedy_Jr_1997.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0