Paul Rudolf „Rolf“ Kauka, geboren am 9. April 1917 in Markranstädt, Deutschland, und verstorben am 13. September 2000 in Thomasville, Georgia, USA war ein deutscher Comicproduzent und -verleger. Er schuf unter anderem die Figuren Fix und Foxi. Aufgrund seines Erfolges wurde Kauka zu Lebzeiten als „der deutsche Walt Disney“ bezeichnet. Aufgrund der antisemitischen, rassistischen und deutschnationalistischen Umdeutung von Asterix und Obelix 1965/66 in seiner Comiczeitschrift Lupo Modern ist er allerdings auch umstritten.
Mehr über Rolf Kauka auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Rolf Kauka
Wodurch ist Rolf Kauka bekannt?
Rolf Kauka war ein 🙋♂️ deutscher Comic-Künstler und Verleger
Wie alt wurde Rolf Kauka?
Rolf Kauka erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.
Wann hat Rolf Kauka Geburtstag?
Rolf Kauka wurde an einem Montag am ⭐ 9. April 1917 geboren.
Wo wurde Rolf Kauka geboren?
Rolf Kauka wurde in 🚩 Markranstädt, Deutschland, geboren.
Wann starb Rolf Kauka?
Rolf Kauka ist am ✟ 13. September 2000 in Thomasville, Georgia, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rolf Kauka geboren?
Rolf Kauka wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Mehr Geburtstage am 9. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Cynthia_Nixon_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Yahoo from Sunnyvale, California, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Hefner_Glamourcon_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerard_Way_2012_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Gerard Way 2012.jpg: https://www.flickr.com/photos/patloika/, , derivative work: Dikson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergio_Mattarella_Presidente_della_Repubblica_Italiana.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-2005-0057,_Otto_von_Bismarck.jpg
Autor: Wikipedia / A. Bockmann, Lübeck
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Dylan_-_Azkena_Rock_Festival_2010_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alberto Cabello from Vitoria Gasteiz
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2000 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Vespermann.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F034159-0005%2C_Bonn%2C_Bundeskanzler_Brandt_empf%C3%A4ngt_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Gielgud_12._Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0