Rudolf Schock, geboren am 4. September 1915 in Duisburg, Deutschland, und verstorben am 13. November 1986 in Düren, Deutschland war ein deutscher Opern-, Lied- und Operettensänger in der Stimmlage lyrischer Tenor.
Mehr über Rudolf Schock auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Rudolf Schock
Wodurch ist Rudolf Schock bekannt?
Rudolf Schock war ein 🙋♂️ deutscher Opernsänger
Wie alt wurde Rudolf Schock?
Rudolf Schock erreichte ein Alter von ⌛ 71 Jahren.
Wann hat Rudolf Schock Geburtstag?
Rudolf Schock wurde an einem Samstag am ⭐ 4. September 1915 geboren.
Wo wurde Rudolf Schock geboren?
Rudolf Schock wurde in 🚩 Duisburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Rudolf Schock?
Rudolf Schock ist am ✟ 13. November 1986 in Düren, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rudolf Schock geboren?
Rudolf Schock wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Mehr Geburtstage am 4. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Erwin_Teufel_2011.JPG
Autor: Wikipedia / RudolfSimon
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dawn_Fraser.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Engelbarts.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierce_Brosnan_Berlinale_2014_-_02_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sebaso
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jon2_sunflower_2007.JPG
Autor: Wikipedia / Menerbes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Former_PM_Blair_Delivers_Remarks_at_the_Ministerial_to_Advance_Religious_Freedom_%2848315076917%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Heino_-_by_2eight_-_DSC8839.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jendrik_Sigwart.jpg
Autor: Wikipedia / Jendrik Sigwart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TobyGad2013.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1986 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Donna_Reed_1968_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Carrick, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simone_de_Beauvoir2.png
Autor: Wikipedia / Moshe Milner,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-Bibliothek_Z%C3%BCrich%2C_Bildarchiv_-_Com_C08-143-002_-_Benny_Goodman%2C_USA%2C_Jazz_Orchestra.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0