Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0379-crop.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Gíslason spielte von 2015 bis 2018 für den 1. FC Nürnberg. Seit 2018 ist er beim SV Sandhausen unter Vertrag. Bei der Fußball-WM 2018 ist Rúrik Gíslason Mittelfeldspieler der isländischen Nationalmannschaft.
Rúrik Gíslason wurde in Reykjavík, Island, geboren.
Bilder zum Thema Rúrik Gíslason
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0257.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0260.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0322.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0379-crop.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0379.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0452.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Alle 23 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0566.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0608-crop.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildnachweis
Bildquelle: 2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match,_Rúrik_Gíslason_0608.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Bildquelle: Rúrik_Gíslason_0379-cropped.jpg Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden! Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Österreich - Island Fußballspiel in Innsbruck, Österreich am 30. Mai 2014. Österreich in Rot, Island in Blau.
Rúrik Gíslason ist ein 🙋♂️ isländischer Fußballspieler
Wie alt ist Rúrik Gíslason?
Rúrik Gíslason ist ⌛ 36 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. Februar 2025 sind es noch 3 Tage.
Wann hat Rúrik Gíslason Geburtstag?
Rúrik Gíslason wurde an einem Donnerstag am ⭐ 25. Februar 1988 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Rúrik Gíslason geboren?
Rúrik Gíslason wurde in 🚩 Reykjavík, Island, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Rúrik Gíslason geboren?
Rúrik Gíslason wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Wie groß ist Rúrik Gíslason?
Rúrik Gíslason hat eine Größe von ca. 📏 1,84 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Rúrik Gíslason?
Die Augenfarbe von Rúrik Gíslason ist 👁️ hellblau.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Rúrik Gíslason | Rúrik Gíslason Steckbrief | Rúrik Gíslason Größe | Rúrik Gíslason Geburtstag | Rúrik Gíslason geboren | Rúrik Gíslason Geburtsort | Rúrik Gíslason Alter | Rúrik Gíslason Geburtsdatum | Rúrik Gíslason Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Rúrik Gíslason geboren | Wo wurde Rúrik Gíslason geboren | Alter von Rúrik Gíslason Du befindest dich auf der Seite Rúrik Gíslason Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Rúrik Gíslason, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.