Ruth Drexel, geboren am 14. Juli 1930 in Vilshofen, Deutschland, und verstorben am 26. Februar 2009 in Feldkirchen, Deutschland war eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin. Sie wurde als bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin bekannt. Besondere Popularität erlangte sie ab 1995 in der Rolle der Resi Berghammer in der Krimiserie Der Bulle von Tölz.
Mehr über Ruth Drexel auf Wikipedia
Filme mit Ruth Drexel
1949: Heimliches Rendezvous
1957: Jägerblut
1957: Ein Fremder kam ins Haus
1957: Die fidelen Detektive
1958: Die Bekehrung des Ferdys Pistora
1959: Kasimir und Karoline
1962: Der Marquis von Keith
1963: Candida
1963: Detective Story – Polizeirevier 21
1964: Eiche und Angora
1964: Der Arzt wider Willen
1965: Die Hexe von Ödach (Serie Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger)
1965: Der Ruepp
1965: Der zerbrochne Krug
1966: Endkampf
Alle Filme anzeigen
1967: Siedlung Arkadien1967: Biedermann und die Brandstifter
1969–1970: Die Perle – Aus dem Tagebuch einer Hausgehilfin (Serie)
1970: Mathias Kneißl
1971: Als die Blumen Trauer trugen (Fernsehserie Der Kommissar)
1972: Adele Spitzeder
1972–1973: Acht Stunden sind kein Tag (Serie)
1973: Der Sieger von Tambo
1973: Wildwechsel
1974: Münchner Geschichten (Fernsehserie)
1976: Die Marquise von O.
1977–2006: Tatort (Fernsehreihe)
1977: Das Mädchen am Klavier
1979: Der King
1993: Alles Palermo
2006: Tod aus Afrika
1978: Polizeiinspektion 1 (Fernsehserie)
1979: Schluchtenflitzer
1979: Die Farbe des Himmels
1980–1981: Derrick (Fernsehserie)
1980: Pricker
1981: Die Schwester
1980: Der Freund (Fernsehserie Der Alte)
1981: Niemandsland
1982: Der starke Stamm
1983: Monaco Franze (Fernsehserie)
1984: Polizeiinspektion 1 – Kikeriki
1985: Die wilden Jahre (Serie Polizeiinspektion 1)
1986: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie) Episode: In Gottes Namen
1986: Irgendwie und Sowieso (Fernsehserie)
1987–1988: Zur Freiheit (Fernsehserie)
1987: Francesca
1992: Abgetrieben
1993: Blattschuß (Serie Geschichten aus der Heimat)
1996–2009: Der Bulle von Tölz (Fernsehserie)
1997: Bandagistenglück
1998: Späte Gegend
2001: Wambo
2001: Ein Sommertraum
2002: Körner und Köter (Serie)
2004: Die Heilerin
2003–2006: Zwei am großen See (Reihe)
2003: Zwei am großen See
2005: Zwei am großen See – Die Eröffnung
2005: Zwei am großen See – Angriff aufs Paradies
2006: Zwei am großen See – Feindliche Übernahme
2006: Zwei am großen See – Große Gefühle
2005–2007: Agathe kann’s nicht lassen (Reihe)
2005: Agathe kann’s nicht lassen – Mord im Kloster
2005: Agathe kann’s nicht lassen – Alles oder nichts
2006: Agathe kann’s nicht lassen – Die Tote im Bootshaus
2006: Agathe kann’s nicht lassen – Mord mit Handicap
2007: Agathe kann’s nicht lassen – Das Mörderspiel
2006: Das Weihnachts-Ekel
2006: Enthüllungen (Serie Stadt, Land, Mord!)
2008: Die Heilerin 2
Verwandte Themen
Fakten über Ruth Drexel
Wodurch ist Ruth Drexel bekannt?
Ruth Drexel war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Ruth Drexel?
Ruth Drexel erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Ruth Drexel Geburtstag?
Ruth Drexel wurde an einem Montag am ⭐ 14. Juli 1930 geboren.
Wo wurde Ruth Drexel geboren?
Ruth Drexel wurde in 🚩 Vilshofen, Deutschland, geboren.
Wann starb Ruth Drexel?
Ruth Drexel ist am ✟ 26. Februar 2009 in Feldkirchen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ruth Drexel geboren?
Ruth Drexel wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Mehr Geburtstage am 14. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthew_Fox_actor_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / anna Hanks from Austin, Texas, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Woody_Guthrie_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Al Aumuller
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Premiere_van_de_film_Knotsgekke_kerels_in_hun_vliegende_kratten_%28Engelse_titel%2C_Bestanddeelnr_917-9689.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Kubler-Ross_Portrait%2C_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Pookah0501
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donwilliams.jpg
Autor: DJParker39 in der Wikipedia auf Englisch.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Maynard.jpg
Autor: Wikipedia / it:Utente:Andtofa User:Andtofa
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Heltau-immerjetzt_CAH8079_RGBs.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Hellhake
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-06-28_206_-_Daniel_Axt_Deutschlandpremiere_von_%27Smaragdgr%C3%BCn%27.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Elena_Timpe.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Michael_Vogler.jpg
Autor: Wikipedia / Ursus Samaga
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dom_Deluise_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pina_Bausch.jpg
Autor: Wikipedia / Leafar aka raphael labbé
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0