Samuel Finzi ist ein bulgarisch-deutscher Schauspieler, der am 20. Januar 1966 in Plowdiw, Bulgarien, geboren wurde. Finzi, der sowohl im TV als auch auf der Theaterbühne sehr aktiv ist, wurde vielfach ausgezeichnet. Er wurde besonders durch seine Rolle des Rechtsmediziners Dr. Stormann in der "Tatort"-Serie bekannt.
Samuel Finzi wurde in Plowdiw, Bulgarien, geboren.
Filme mit Samuel Finzi
1989: Parcheta lyubov (Regie: Ivan Tscherkelov) 1989: Razvodat predi i Razvodat sega (Regie: Georgi Jacky Stoev) 1989: Razvodi, razvodi... (Regie: Kosta Bikov) 1990: Das Lager (Regie: Georgi Djulgerov) 1990: Nemirnata ptitza lyubov (Regie: Rangel Vulchanov) 1994: Die verbotene Frucht (Regie: Krasimir Krumov) 1998: Die Unschuld der Krähen (Regie: Horst Johann Sczerba) 1998: Sofia – Sick of it all (Regie: Nils Willbrandt) 1998: Und alles wegen Mama (Regie: Hermine Huntgeburth) 1999: Adelheid und ihre Mörder: Das große Los (Fernsehserie, Regie: Claus-Michael Rohne) 2000: Abschied. Brechts letzter Sommer (Regie: Jan Schütte) 2000: Bella Block: Am Ende der Lüge (Fernsehreihe) 2000: Deutschlandspiel (Regie: Hans-Christoph Blumenberg) 2000: Jetzt oder nie – Zeit ist Geld (Regie: Lars Büchel) 2000: Stunde der Wahrheit (Regie: Matthias Tiefenbacher)
Alle Filme anzeigen
2000: Sören Voigt) 2001: Auf Herz und Nieren (Regie: Thomas Jahn) 2001: The Devil’s Tail (Regie: Dimitar Petkow) 2001: Même Dieu est venu nous voir (Regie: Peter Popwlatew) 2001: Posseteni ot gospoda (Regie: Peter Popslatew) 2001: Santa ein Weihnachtsmärchen (Regie: Jophi Ries) 2001: Studers erster Fall (Fernsehfilm) (Regie: Sabine Boss) 2002: Am Ende der Hochzeitsnacht (Fernsehfilm, Regie: Olaf Kreinsen) 2002: Blueberry Hill (Regie: Aleksandr Morfow) 2002: Gebürtig (Regie: Lukas Stepanik und Robert Schindel) 2002: Rapsodiya v byalo (Regie: Tedi Moskow) 2003: Schimanski – Asyl (Fernsehreihe, Regie: Edward Berger) 2003: Das Wunder von Bern (Regie: Sönke Wortmann) 2003: Hamlet X (Regie: Herbert Fritsch) 2003: In schlechter Gesellschaft (Regie: Michael Karen) 2004: Delphinsommer (Regie: Jobst Oetzmann) 2005: Aller Tage Abend (Regie: Andreas Schimmelbusch) 2005: Ein ganz gewöhnlicher Jude (Regie: Oliver Hirschbiegel) 2005: Weltverbesserungsmaßnahmen (Regie: Jakob Hüfner und Jörn Hintzer) 2005: Tatort – Der Name der Orchidee 2005–2014: Tatort → siehe Klaus Borowski 2005: Borowski in der Unterwelt 2006: Sternenkinder 2006: Mann über Bord 2009: Borowski und die heile Welt 2010: Borowski und eine Frage von reinem Geschmack 2010: Borowski und der vierte Mann 2011: Borowski und die Frau am Fenster 2011: Borowski und der coole Hund 2012: Borowski und der stille Gast 2014: Borowski und das Meer 2006: Bella Block: Blackout 2006: Bella Block: Mord unterm Kreuz 2006: Kunstfehler (Fernsehfilm, Regie: Marcus O. Rosenmüller) 2007: Bella Block: Weiße Nächte 2007: Der Totenwächter (Regie: Ilian Simeonow) 2007: Geburtstag (Regie: Lawrence Tooley) 2007: Wir sagen Du! Schatz. (Regie: Marc Meyer) 2008: Die Besucherin (Regie: Lola Randl) 2008: Helden aus der Nachbarschaft (Regie: Jovan Arsenic) 2008: KDD – Kriminaldauerdienst: Letzte Chance (Fernsehserie, Regie: Andreas Prochaska) 2008: Bella Block: Falsche Liebe 2009: Das Vaterspiel (Regie: Michael Glawogger) 2009: Die Liebe und Viktor (Regie: Patrick Banush) 2009: Ein Sommer mit Paul (Fernsehfilm, Regie: Claudia Garde) 2009: Lackschaden (Regie: Michael Schneider) 2009: Pink (Regie: Rudolf Thome) 2009: Sieben Tage (Fernsehfilm, Regie: Petra K. Wagner) 2009–2012: Flemming (Fernsehserie) 2010: Aghet – Ein Völkermord (Regie: Eric Friedler) 2010: Die Akte Golgatha (Fernsehfilm, Regie: Zoltan Spirandelli) 2010: Headshots (Regie: Lawrence Tooley) 2010: Holy Light (Regie: Georgi Tenew) 2010: Mondwärts (Regie: Aron Lehmann) 2011: Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe (Regie: Simon Verhoeven) 2011: Kokowääh (Regie: Til Schweiger) 2011: Short for Vernesa B. (Regie: Jons Vukorep) 2012: Lebt wohl, Genossen! (6-teilige Christian Beetz) 2012: Alexander Granach – Da geht ein Mensch (Regie: Angelika Wittlich) 2012: Die Libelle und das Nashorn (Regie: Lola Randl) 2012: Ludwig II. (Regie: Peter Sehr) 2012: Rückkehr von den Sternen (Regie: Franz Müller) 2012: The Color of the Chameleon (Regie: Emil Hristow) 2013: Aschenbrödel und der gestiefelte Kater (Regie: Thorsten Künstler) 2013: George (Regie: Joachim A. Lang) 2013: Kokowääh 2 (Regie: Til Schweiger) 2013: Oktober/November (Regie: Götz Spielmann) 2013: Die Erfindung der Liebe (Regie: Lola Randl) 2013: Ein starkes Team: Die Frau des Freundes (Fernsehreihe) 2013: Unsere Mütter, unsere Väter (Regie: Philipp Kadelbach) 2014: Quatsch und die Nasenbärbande (Regie: Veit Helmer) 2014: Das Zeugenhaus 2014: Honig im Kopf 2014: Worst Case Scenario (Regie: Franz Müller) 2015: Fünf Freunde 4 (Regie: Mike Marzuk) 2015: Schuld nach Ferdinand von Schirach, Folge 3: Ausgleich (Regie: Maris Pfeiffer) 2015: Tod den Hippies!! Es lebe der Punk 2015: Halbe Brüder 2015: Macho Man 2015: Blochin: Die Lebenden und die Toten, 2. Kapitel 2015: Outside the Box 2016: Unter Verdacht: Betongold (Regie: Ulrich Zrenner) 2016: Seitensprung mit Freunden (Regie: Markus Herling) 2016: Der Tel-Aviv-Krimi Teil 2: Shiv’a 2016: SMS für dich 2016: Unsere Zeit ist jetzt 2016: Marie Curie seit 2016: Allmen (Fernsehreihe) 2016: Allmen und das Geheimnis der Libellen 2017: Allmen und das Geheimnis des rosa Diamanten 2019: Allmen und das Geheimnis der Dahlien 2021: Allmen und das Geheimnis der Erotik 2023: Allmen und das Geheimnis des Koi 2016: Affenkönig 2016: Fritz Lang – Der andere in uns 2017: Der Hauptmann 2017: Der Tel-Aviv-Krimi: Masada 2017: Conni & Co 2 – Das Geheimnis des T-Rex (Regie: Til Schweiger) 2018: Hot Dog 2018: HERRliche Zeiten 2018: Meine teuflisch gute Freundin 2018: Klassentreffen 1.0 2018: Tatort: Tod und Spiele 2020: Die Hochzeit 2020: Abfall (Fernsehreihe) 2020: 18% Grey 2020: Betonrausch 2021: Ferdinand von Schirach: Feinde (Fernsehfilm) 2021: Risiken und Nebenwirkungen 2021: Snake Eyes: G.I. Joe Origins 2021: January 2021: Ein Hauch von Amerika (Fernsehserie, 6 Folgen) 2021: Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon 2021: Schachnovelle 2022: Das Haus der Träume (Fernsehserie) 2023: Seneca – Oder: Über die Geburt von Erdbeben 2023: One Life 2024: The Black Sea 2024: Helgoland 513 (Fernsehserie) 2024: Bad Director 2025: Helix (Fernsehfilm)
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Samuel Finzi bei Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Filmproduktion der Serie Flemming für das ZDF Das ZDF, die Produktionsforma, die Komparsenagentur sowie sämtliche dargestellten Personen können dieses Foto ohne Bedingungen zu allen Zwecken, auch kommerziell verwenden.
Samuel Finzi (* 1966 in Plowdiw, Bulgarien) ist ein im deutschen Sprachraum tätiger deutscher Schauspieler bulgarischer Abstammung, der sowohl für das Theater als auch für den Film arbeitet.
Gordian Maugg, Samuel Finzi, Lisa Charlotte Friederich und Heino Ferch bei der Premerie von Fritz Lang – Der andere in uns am 6. April 2016 vor dem Kino Bambi-Filmstudio in der Klosterstraße in Düsseldorf.
Samuel Finzi ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler bulgarischer Abstammung
Wie alt ist Samuel Finzi?
Samuel Finzi ist ⌛ 59 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 20. Januar 2026 sind es noch 332 Tage.
Wann hat Samuel Finzi Geburtstag?
Samuel Finzi wurde an einem Donnerstag am ⭐ 20. Januar 1966 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Samuel Finzi geboren?
Samuel Finzi wurde in 🚩 Plowdiw, Bulgarien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Samuel Finzi geboren?
Samuel Finzi wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Wie groß ist Samuel Finzi?
Samuel Finzi hat eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Samuel Finzi | Samuel Finzi Steckbrief | Samuel Finzi Größe | Samuel Finzi Geburtstag | Samuel Finzi geboren | Samuel Finzi Geburtsort | Samuel Finzi Alter | Samuel Finzi Geburtsdatum | Samuel Finzi Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Samuel Finzi geboren | Wo wurde Samuel Finzi geboren | Alter von Samuel Finzi Du befindest dich auf der Seite Samuel Finzi Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Samuel Finzi, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.