Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf , geboren am 20. November 1858 in Mårbacka, Schweden, und verstorben am 16. März 1940 in Sunne, Schweden war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes; ihre Werke zählen zur Weltliteratur. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen. Lagerlöf verfasste geistliche, fantasievolle und heimatverbundene Werke sowie Kinderbücher – davon ist das 1906/1907 erschienene Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen eines ihrer populärsten Bücher.
Mehr über Selma Lagerlöf auf Wikipedia
Bilder zum Thema Selma Lagerlöf
BildnachweisBildquelle:
Selma_Lagerlof_(1908),_painted_by_Carl_Larsson.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Larsson
Lizenz: gemeinfrei
Selma Lagerlöf
BildnachweisBildquelle:
Nils_holgersson_karlskrona.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Schröter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Nils Holgersson, statue made by Ralf Borselius in Karlskrona
BildnachweisBildquelle:
Holgersson_arlanda.jpg
Autor: Wikipedia / photo taken by Udo Schröter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Relief in wood, showing Nils Holgersson, relief made by Avgångsklassen 1991, institutionen för slöjd, Linköping Location: Arlanda airport
BildnachweisBildquelle:
Selma_Lagerlofs_Marbacka_at_Sunne.jpg
Autor: Wikipedia / Joel Torsson (Leojth)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Selma Lagerlöfs Mårbacka at Sunne in Värmland, Sweden
BildnachweisBildquelle:
A_Blomberg_-_Selma_Lagerlöf_1906.jpeg
Autor: Wikipedia / Anton Blomberg
Lizenz: gemeinfrei
Photograph of writer Selma Lagerlöf. Taken in 1906.

Bildquelle:
Selma_Lagerlof_(1908),_painted_by_Carl_Larsson.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Larsson
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Nils_holgersson_karlskrona.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Schröter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Holgersson_arlanda.jpg
Autor: Wikipedia / photo taken by Udo Schröter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildquelle:
Selma_Lagerlofs_Marbacka_at_Sunne.jpg
Autor: Wikipedia / Joel Torsson (Leojth)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
A_Blomberg_-_Selma_Lagerlöf_1906.jpeg
Autor: Wikipedia / Anton Blomberg
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Selma Lagerlöf
Wodurch ist Selma Lagerlöf bekannt?
Selma Lagerlöf war eine 🙋♀️ schwedische Schriftstellerin und Nobelpreis-Trägerin
Wie hieß Selma Lagerlöf mit vollständigem Namen?
Selma Lagerlöf hieß gebürtig Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf.
Wie alt wurde Selma Lagerlöf?
Selma Lagerlöf erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Selma Lagerlöf Geburtstag?
Selma Lagerlöf wurde an einem Samstag am ⭐ 20. November 1858 geboren.
Wo wurde Selma Lagerlöf geboren?
Selma Lagerlöf wurde in 🚩 Mårbacka, Schweden, geboren.
Wann starb Selma Lagerlöf?
Selma Lagerlöf ist am ✟ 16. März 1940 in Sunne, Schweden, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Selma Lagerlöf geboren?
Selma Lagerlöf wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 20. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Rene_Kollo%2C_Neue_Stimmen_1999.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Habsburg_001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kayef_-_2023_-_Hannah_Leitsch.jpg
Autor: Wikipedia / Hannah Leitsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
DE_Peter_Steiner_2007-10-09_4_by_Steschke.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Boris_Karloff_Sign_Autographs_for_VMB-613.jpg
Autor: Wikipedia / Thorpe, Clell [photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gert_Heidenreich_Leipziger_Buchmesse_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Lynch_at_the_2016_Willfilm_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Peterb1234
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_Heitz_at_Frankfurter_Buchmesse_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frankfurter_Buchmesse_2015_-_J%C3%BCrgen_Todenh%C3%B6fer_1.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1940 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommixportrait.jpg
Autor: Wikipedia / National Photo Company
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Klee_1911.jpg
Autor: Alexander Eliasberg (1878–1924)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Wadlow%2C_World%27s_Tallest_Man_Statue.jpg
Autor: Wikipedia / KMOM14
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0