Sidney Lumet , geboren am 25. Juni 1924 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, und verstorben am 9. April 2011 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.
Nach der Arbeit als Theaterschauspieler war er ab Beginn der 1950er Jahre als Fernsehregisseur tätig. Internationale Bekanntheit brachte ihm die Regie an Die zwölf Geschworenen (1957) ein, dem weitere preisgekrönte Kinoproduktionen (unter anderem Serpico, Hundstage, Network und The Verdict) folgten. Er führte bei mehr als 70 Film- und Fernsehproduktionen aller Genres Regie und wurde im Verlauf seiner sechs Jahrzehnte währenden Karriere viermal für den Regie- und einmal für den Drehbuch-Oscar nominiert. 2005 erhielt der als „Meister des Justizfilms“ gepriesene Lumet den Ehrenoscar für sein Lebenswerk.
Sidney Lumet wurde in Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Filme mit Sidney Lumet
1936: Papirossen (Kurzfilm) (Darsteller) 1939: One Third of a Nation (Darsteller) 1941: Journey Into Jersusalem (Darsteller) 1953: the Capture of Jesse James (Regisseur; mit James Dean als Bob Ford, der Mann, der Jesse James erschoss) 1957: Die zwölf Geschworenen 1958: Eines Tages öffnet sich die Tür 1959: So etwas von Frau! 1959: Der Mann in der Schlangenhaut 1961: Blick von der Brücke 1962: Long Day’s Journey into Night 1964: Der Pfandleiher 1964: Angriffsziel Moskau 1965: Ein Haufen toller Hunde 1966: Die Clique , Verfilmung des Romans von Mary McCarthy Die Clique 1966: Anruf für einen Toten (Regie/Produktion)
Alle Filme anzeigen
1968: Bye Bye Braverman (Regie/Produktion) 1968: Die Möwe (Regie/Produktion) 1969: Ein Hauch von Sinnlichkeit 1970: Blutsverwandte (Regie/Produktion) 1970: Dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King [Dokumentarfilm; Regie zusammen mit Joseph L. Mankiewicz] 1971: Der Anderson Clan 1972: Child’s Play 1973: Sein Leben in meiner Gewalt 1973: Serpico 1974: Aus Liebe zu Molly 1974: Mord im Orient-Expreß 1975: Hundstage 1976: Network 1977: Equus – Blinde Pferde 1978: The Wiz – Das zauberhafte Land 1978: Whiz on Down the Road [Kurzfilm] (Darsteller) 1980: Sag mir, was Du willst (Produktion/Regie) 1981: Prince of the City (Regie/Drehbuch) 1982: Das Mörderspiel 1982: The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit 1983: Daniel (Verfilmung des Romans Das Buch Daniel von E. L. Doctorow) 1984: Die Göttliche 1986: Power – Weg zur Macht 1986: Der Morgen danach 1988: Die Flucht ins Ungewisse 1989: Family Business 1990: Tödliche Fragen (Regie/Drehbuch) 1992: Sanfte Augen lügen nicht 1993: Jenseits der Unschuld 1997: Nacht über Manhattan (Regie/Drehbuch) 1997: Sterben und erben (Regie/Produktion) 1999: Gloria 2004: Der Manchurian Kandidat (Darsteller) 2006: Find Me Guilty – Der Mafiaprozess (Regie/Drehbuch/Produktion) 2007: Tödliche Entscheidung – Before the Devil Knows You’re Dead 1948: Studio One (Studio One Summer Theatre; Studio One in Hollywood; Summer Theatre; Westinghouse Studio One; Westinghouse Summer Theatre) – Fernsehserie (bis 1958); Lumet führte bei einigen Episoden Regie 1950: Danger – Fernsehserie (bis 1955); Lumet führte bei einigen Episoden Regie 1951: Crime Photographer – Fernsehserie (bis 1952) 1952: CBS Television Workshop – Fernsehserie; Lumet führte bei einigen Episoden Regie 1953: You Are There – Fernsehserie (bis 1957); Lumet führte bei einigen Episoden Regie 1953: The United States Steel Hour (The U.S. Steel Hour) – Fernsehserie (bis 1963); Lumet führte bei zwei Episoden Regie 1954: The Best of Broadway – Fernsehserie (bis 1955); Lumet führte bei zwei Episoden Regie 1954: The Elgin Hour – Fernsehserie (bis 1955); Lumet führte bei einer Episode Regie 1955: The Alcoa Hour – Fernsehserie (bis 1957); Lumet führte bei einer Episode Regie 1956: Playhouse 90 – Fernsehserie (bis 1961); Lumet führte bei einigen Episoden Regie 1957: Mr. Broadway – Fernsehserie 1958: All the King's Men – Fernsehserie 1960: The Sacco-Vanzetti Story – Fernsehserie 1960: The Iceman Cometh – für das Fernsehen adaptiertes Theaterstück 1960: Rashomon – für das Fernsehen adaptiertes Theaterstück 2001: 100 Centre Street – Fernsehserie (bis 2002); Lumet führte bei zehn Episoden Regie 2004: Das Verhör (Strip Search) – Fernsehfilm
Bilder zum Thema Sidney Lumet
Bildnachweis
Bildquelle: Lumet-1940-LOC.jpg Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten Lizenz: gemeinfrei
Photo of Sidney Lumet as actor in play, Journey to Jerusalem (1940)
Sidney Lumet war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Filmregisseur
Wie alt wurde Sidney Lumet?
Sidney Lumet erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Sidney Lumet Geburtstag?
Sidney Lumet wurde an einem Mittwoch am ⭐ 25. Juni 1924 geboren.
Wo wurde Sidney Lumet geboren?
Sidney Lumet wurde in 🚩 Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Sidney Lumet?
Sidney Lumet ist am ✟ 9. April 2011 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Sidney Lumet geboren?
Sidney Lumet wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Sidney Lumet | Sidney Lumet Steckbrief | Sidney Lumet Größe | Sidney Lumet Geburtstag | Sidney Lumet geboren | Sidney Lumet Geburtsort | Sidney Lumet Alter | Sidney Lumet Geburtsdatum | Sidney Lumet Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Sidney Lumet geboren | Wo wurde Sidney Lumet geboren | Alter von Sidney Lumet Du befindest dich auf der Seite Sidney Lumet Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Sidney Lumet, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.