Stewart Granger, geboren am 6. Mai 1913 in Epsom, England, und verstorben am 16. August 1993 in Epsom, Surrey, Großbritannien war ein britisch-US-amerikanischer Schauspieler. In den 1950er Jahren war er ein gefragter Darsteller in Hollywood. Eine seiner bekanntesten Rollen im deutschsprachigen Raum war die des Old Surehand in verschiedenen Karl-May-Filmen.
Kinofilme 1943: Der Herr in Grau 1943: Das heilige Feuer 1944: Cornwall Rhapsodie 1944: Madonna der sieben Monde 1944: Gaslicht und Schatten 1945: Waterloo Road 1945: Caesar und Cleopatra 1946: Gefährliche Reise 1946: Paganini 1947: Captain Boycott 1948: Unruhiges Blut 1948: Königsliebe 1948: Der Frauenfeind 1949: Adam und Evelyne
Alle Filme anzeigen
1950: König Salomons Diamanten 1951: Drei auf Abenteuer 1951: Begegnung in Tunis 1952: Gefährten des Grauens 1952: Scaramouche – Der galante Marquis 1952: Im Schatten der Krone 1953: Salome 1953: Die Thronfolgerin 1953: Die schwarze Perle 1954: Beau Brummell 1954: Grünes Feuer 1955: Das Schloß im Schatten 1955: Zwischen Haß und Liebe 1956: Die letzte Jagd 1956: Knotenpunkt Bhowani 1957: Die kleine Hütte 1957: Schlucht des Verderbens 1958: Besuch um Mitternacht 1958: Die Pranke des Tigers 1960: Land der tausend Abenteuer 1961: Der unheimliche Komplize 1961: Degenduell 1962: Sodom und Gomorrha 1963: Marschier oder krepier 1964: Geheimauftrag Dubrovnik 1964: Unter Geiern 1965: Einmal wird abgerechnet 1965: Das Geheimnis der drei Dschunken 1965: Der Ölprinz 1965: Old Surehand (1. Teil) 1966: Das Geheimnis der weißen Nonne 1966: Gern hab ich die Frauen gekillt 1966: Wie tötet man eine Dame? 1967: Der Chef schickt seinen besten Mann 1967: Die letzte Safari 1978: Die Wildgänse kommen 1986: Rage to Kill Fernsehen 1969: Gleich ist es soweit (Any Second Now, Fernsehfilm) 1970–1971: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginian, Fernsehserie) 1971: Die 2 (The Persuaders!, Fernsehserie) 1972: Der Hund von Baskerville (The Hound of the Baskervilles, Fernsehfilm) 1973: V.I.P.-Schaukel (Fernsehserie) 1975: Am laufenden Band (Fernsehshow) 1982: Die Romanze von Charles und Diana (The Royal Romance of Charles and Diana, Fernsehfilm) 1983: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie)* 1983–1987 Hotel (Hotel, Fernsehserie) 1985: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie) 1985: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie) 1986: Im Feuer der Gefühle (Crossings, Fernsehmehrteiler) 1987: Das Erbe der Guldenburgs (Fernsehserie) 1987: Wagnis der Liebe (A Hazard of Hearts, Fernsehfilm) 1989: Verschwörung in L.A. (Chameleons, Fernsehfilm) 1991: Profis contra Ganoven (Pros and Cons, Fernsehserie)
Stewart Granger war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Stewart Granger mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Stewart Granger lautet James Lablache Stewart.
Wie alt wurde Stewart Granger?
Stewart Granger erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Stewart Granger Geburtstag?
Stewart Granger wurde an einem Dienstag am ⭐ 6. Mai 1913 geboren.
Wo wurde Stewart Granger geboren?
Stewart Granger wurde in 🚩 Epsom, England, geboren.
Wann starb Stewart Granger?
Stewart Granger ist am ✟ 16. August 1993 in Epsom, Surrey, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Stewart Granger geboren?
Stewart Granger wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Wie groß war Stewart Granger?
Stewart Granger hatte eine Größe von ca. 📏 1,90 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Stewart Granger | Stewart Granger Steckbrief | Stewart Granger Größe | Stewart Granger Geburtstag | Stewart Granger geboren | Stewart Granger Geburtsort | Stewart Granger Alter | Stewart Granger Geburtsdatum | Stewart Granger Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Stewart Granger geboren | Wo wurde Stewart Granger geboren | Alter von Stewart Granger Du befindest dich auf der Seite Stewart Granger Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Stewart Granger, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.