Susanne Lothar war eine deutsche Schauspielerin, die am 15. November 1960 in Hamburg geboren wurde und am 21. Juli 2012 in Berlin verstarb. Sie war die Tochter von Schauspieler Hanns Lothar und bekannt für ihre vielseitigen schauspielerischen Leistungen in Film, Fernsehen und Theater. Lothar war in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen, darunter in Filmen von Regisseuren wie Michael Haneke. Eine ihrer bekanntesten Rollen war in Hanekes Film "Funny Games" aus dem Jahr 1997, in dem sie die Hauptrolle spielte. Sie stand auch regelmäßig mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Ulrich Mühe, zusammen vor der Kamera. Aus der Ehe stammt Tochter Anna Maria Mühe, die ebenfalls eine erfolgreiche Schauspielerin ist. Nach Mühes frühem Tod im Jahr 2007 setzte Susanne Lothar ihre erfolgreiche Schauspielkarriere fort. So spielte sie in Filmen wie "Nemesis" (2010) oder "Staub auf unseren Herzen" (2012) und hatte zahlreiche Auftritte in TV-Serien wie der Krimireihe "Tatort". Am 21. Juli 2012 starb Susanne Lothar unerwartet mit nur 51 Jahren in Berlin. Die Todesursache ist bis heute nicht bekannt gegeben worden.
Susanne Lothar wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Filme mit Susanne Lothar
1983: Eisenhans, Regie: Tankred Dorst 1990: Winckelmanns Reisen, Regie: Jan Schütte 1990: Der Berg, Regie: Markus Imhoof 1992: Der demokratische Terrorist, Regie: Per Berglund 1997: Funny Games, Regie: Michael Haneke 1997: Engelchen, Regie: Helke Misselwitz 2001: Die Klavierspielerin, Regie: Michael Haneke 2002: Der Stellvertreter, Regie: Costa-Gavras 2003: Hamlet X, Regie: Herbert Fritsch 2005: Schneeland, Regie: Hans W. Geißendörfer 2005: Unter dem Eis, Regie: Aelrun Goette 2007: Madonnen, Regie: Maria Speth 2008: Die Österreichische Methode, Regie: Gerrit Lucas 2008: Fleisch ist mein Gemüse, Regie: Christian Görlitz 2008: Der Vorleser, Regie: Stephen Daldry
Alle Filme anzeigen
2009: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte, Regie: Michael Haneke 2010: Die kommenden Tage, Regie: Lars Kraume 2010: Nemesis, Regie: Nicole Mosleh 2011: Wer wenn nicht wir, Regie: Andres Veiel 2011: Die verlorene Zeit, Regie: Anna Justice 2012: Blutsbrüder teilen alles, Regie: Wolfram Paulus 2012: Staub auf unseren Herzen, Regie: Hanna Doose 2012: Anna Karenina, Regie: Joe Wright 1990: Das Geheimnis des gelben Geparden 1992: Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend, Regie: Edgar Reitz 1993: Il giovane Mussolini, Regie: Gianluigi Calderone 1993: Das tödliche Auge (TV-Zweiteiler), Regie: Detlef Rönfeldt 1993: Tatort – Himmel und Erde, Regie: Markus Fischer 1995: Geschäfte, Regie: Michael Schottenberg 1995: Schnellschuß, Regie: Thomas Roth 1997: Das Schloß, Regie: Michael Haneke 1997: Frauen morden leichter (TV-Reihe), Regie: Thorsten Näter 1999: Tatort – Traumhaus, Regie: Ulrich Stark 1999: Einfach raus, Regie: Peter Vogel 1999: Der Mörder meiner Mutter, Regie: Lars Kraume 2000: Die blauen und die grauen Tage, Regie: Dagmar Damek 2000: Bonhoeffer – Die letzte Stufe, Regie: Eric Till 2000: Vom Küssen und vom Fliegen, Regie: Hartmut Schoen 2001: Abschied in den Tod, Regie: Martin Buchhorn 2002: Der letzte Zeuge – Der heilige Krieg, Regie: Dieter Schlotterbeck 2002: Die achte Todsünde: Toskana-Karussell, Regie: Peter Patzak 2004: Der letzte Zeuge – Sandkastenliebe, Regie: Bernhard Stephan 2005: Tatort – Der Teufel vom Berg, Regie: Thomas Roth 2007: Tatort – Das Ende des Schweigens, Regie: Buddy Giovinazzo 2007: Der letzte Zeuge – Sieg im Blut, Regie: Bernhard Stephan 2008: Tatort – Der glückliche Tod, Regie: Aelrun Goette 2008: Und ewig schweigen die Männer, Regie: Xaver Schwarzenberger 2009: Der Tiger oder Was Frauen lieben!, Regie: Niki Stein 2009: SOKO 5113 – Zwei Frauen und ein Mord, Regie: Bodo Schwarz 2009: Kommissar Stolberg – Am Tag danach, Regie: Tobias Ineichen 2009: Ein Fall für zwei – Kalte Wut, Regie: Christoph Eichhorn 2010: Morgen musst Du sterben, Regie Niki Stein 2010: Die Auflehnung, Regie: Manfred Stelzer 2010: Der Kriminalist – Getauschtes Leben (Staffel 4, Episode 6), Regie: Christian Görlitz 2010: Mord im Orient-Express, Regie: Philip Martin 2010: Der Alte – Oder du stirbst, Regie: Marcus Ulbricht 2011: Bloch – Inschallah, Regie: Thomas Jauch 2011: Dittsche – Heimspiel 2012: Die Gurkenkönigin, Regie: Ed Herzog 2012: Die letzte Spur – Terrorist, Regie: Andreas Herzog
Susanne Lothar war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Susanne Lothar?
Susanne Lothar erreichte ein Alter von ⌛ 51 Jahren.
Wann hat Susanne Lothar Geburtstag?
Susanne Lothar wurde an einem Dienstag am ⭐ 15. November 1960 geboren.
Wo wurde Susanne Lothar geboren?
Susanne Lothar wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Susanne Lothar?
Susanne Lothar ist am ✟ 25. Juli 2012 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Susanne Lothar geboren?
Susanne Lothar wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Metall ('Metall-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Susanne Lothar | Susanne Lothar Steckbrief | Susanne Lothar Größe | Susanne Lothar Geburtstag | Susanne Lothar geboren | Susanne Lothar Geburtsort | Susanne Lothar Alter | Susanne Lothar Geburtsdatum | Susanne Lothar Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Susanne Lothar geboren | Wo wurde Susanne Lothar geboren | Alter von Susanne Lothar Du befindest dich auf der Seite Susanne Lothar Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Susanne Lothar, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.