Sven Bender, geboren am 27. April 1989 in Rosenheim, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler. Er begann seine Karriere im Herrenbereich beim TSV 1860 München in der 2. Bundesliga. 2009 ging er in die Bundesliga zu Borussia Dortmund. Für die Schwarz-Gelben spielte er acht Jahre und erarbeitete sich durch seine Spielweise und seinen Einsatz für die Mannschaft ein hohes Ansehen in der Anhängerschaft des Vereins. Zwischen 2017 und 2021 stand er bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. Dort spielte er – wie bereits in München und während der gemeinsamen Jugendzeit – mit seinem eineiigen Zwillingsbruder Lars zusammen. Sven Bender wurde insbesondere in den ersten Jahren im defensiven Mittelfeld eingesetzt, agierte aber die längste Zeit in seiner Karriere hauptsächlich als Innenverteidiger. Er lief 265 Mal in der Bundesliga auf. Nach dem Ende seiner Profifußballkarriere ging er in den Amateursport zu einem Fußballverein in Brannenburg.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte er von 2011 bis 2013 in sieben Partien. Mit der deutschen Olympiaauswahlmannschaft nahm er am Fußballturnier der Sommerspiele 2016 in Brasilien teil, wobei sich die Mannschaft die Silbermedaille erspielte.
Nach dem Ende der Fußballerkarriere im professionellen Bereich wurde Bender nebenbei Trainer und im Juni 2022 vom Deutschen Fußball-Bund zum Co-Trainer der deutschen U16-Nationalmannschaft ernannt. Im Januar 2024 übernahm Bender für den Rest der Saison einen Assistenztrainerposten bei Borussia Dortmund, ehe er im Sommer 2024 als Co-Trainer zu seinem ehemaligen Jugendverein SpVgg Unterhaching wechselte.
Rio de Janeiro - A seleção brasileira de futebol enfrenta a Alemanha, no Maracanã, em busca da medalha de ouro nas Olimpíadas Rio 2016 (Fernando Frazão/Agência Brasil)
Rio de Janeiro - A seleção brasileira de futebol enfrenta a Alemanha, no Maracanã, em busca da medalha de ouro nas Olimpíadas Rio 2016 (Fernando Frazão/Agência Brasil)
Rio der Janeiro: Finale der Herren bei den Olympischen Spielen; Sven Bender (6) im Zweikampf mit Neymar (10); links: Lars Bender (8), im Hintergrund: Jeremy Toljan (2) im Finalspiel Deutschland gegen Brasilien bei den Olympischen Spielen von Rio am 20. August 2016 (Fernando Frazão/Agência Brasil).
Rio de Janeiro - Brasil vence Alemanha e conquista primeiro ouro olímpico do futebol (Fernando Frazão/Agência Brasil)
Alle 9 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: Sven_Bender.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mt7 als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Sven Bender, player of TSV 1860 München, training, 20.01.2007, Grünwalder Str., Munich
Sven Bender ist ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt ist Sven Bender?
Sven Bender ist ⌛ 35 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 27. April 2025 sind es noch 64 Tage.
Wann hat Sven Bender Geburtstag?
Sven Bender wurde an einem Donnerstag am ⭐ 27. April 1989 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Sven Bender geboren?
Sven Bender wurde in 🚩 Rosenheim, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Sven Bender geboren?
Sven Bender wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Wie groß ist Sven Bender?
Sven Bender hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Sven Bender | Sven Bender Steckbrief | Sven Bender Größe | Sven Bender Geburtstag | Sven Bender geboren | Sven Bender Geburtsort | Sven Bender Alter | Sven Bender Geburtsdatum | Sven Bender Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Sven Bender geboren | Wo wurde Sven Bender geboren | Alter von Sven Bender Du befindest dich auf der Seite Sven Bender Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Sven Bender, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.