Theodor „Theo“ Waigel ist ein deutscher Politiker (CSU), der am 22. April 1939 in Oberrohr, Deutschland, geboren wurde. Nach seinem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München und Würzburg arbeitete er als Persönlicher Referent in verschiedenen bayerischen Ministerien. Waigel war von 1972 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und bekleidete das Amt des Bundesministers der Finanzen von 1989 bis 1998. Besonders bekannt ist er als Namensgeber der gemeinsamen europäischen Währung "Euro". Nach seiner politischen Karriere war Waigel in verschiedenen Unternehmen tätig.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 15.10.1986 Der Parlamentarische Staatssekretär Carl-Dieter Spranger (Bundesministerium des Innern) überreicht die Deutschen Kurzfilmpreise sowie die Spitzenauszeichnungen der Filmprogrammpreise des Bundes-Jahresprogramms 1985 - im Gangolf-Kino, Bonn
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB/Mittelstädt Leipziger Frühjahrsmesse 1987 - Begegnung im Gästehaus Von l.n.r.: Gerold Tandler, Alexander Schalck-Golodkowski, Günter Mittag, Franz Josef Strauß, Theo Waigel und Erich Honecker.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.2.1987 Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel, zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik) - im Saal der Bundespressekonferenz
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.2.1987 Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel, zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik) - im Saal der Bundespressekonferenz
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.2.1987 Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel, zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik) - im Saal der Bundespressekonferenz
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.2.1987 Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel, zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik) - im Saal der Bundespressekonferenz
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB Mittelstädt Leipziger Frühjahrsmesse 1987 Begegnung im Gästehaus - von l.n.r.: Alexander Schalck-Golodkowski, Georg [Gerold] Tandler, Günter Mittag, Franz Josef Strauß, Theo Waigel und Erich Honecker.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 16.6.1989 Wahlveranstaltung der CSU für die Wahlen zum Europäischen Parlament am 18.6. mit Bundeskanzler Kohl, dem CSU-Vorsitzenden und BMF Dr. Theodor Waigel und Bundesminister Hans Klein auf dem Marienplatz vor dem Alten Rathaus in München
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-13.9.1989 37. Bundesparteitag der CDU in der Bremer Stadthalle.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 17.-18.11.1989 53. CSU-Parteitag in der Münchener Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister der Finananzen, Dr. Theodor Waigel, dem Bayerischen Ministerpräsident Max Streibl, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 17.-18.11.1989 53. CSU-Parteitag in der Münchener Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister der Finananzen, Dr. Theodor Waigel, dem Bayerischen Ministerpräsident Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 17.-18.11.1989 53. CSU-Parteitag in der Münchener Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister der Finananzen, Dr. Theodor Waigel, dem Bayerischen Ministerpräsident Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 17.-18.11.1989 53. CSU-Parteitag in der Münchener Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister der Finananzen, Dr. Theodor Waigel, dem Bayerischen Ministerpräsident Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 53. CSU-Parteitag in der Münchner Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister für Finanzen Dr. Theodor Waigel, dem bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl. 17.-18.11.1989
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB Grimm 12.1.90 Berlin: Treffen Modrow - Waigel Zu einem Gespräch empfing im Haus der Volkskammer DDR-Ministerpräsident Dr. Hans Modrow (r) BRD-Finanzminister Dr. Theo Waigel (2.v.l.). An der Begegnung nam auch der Leiter der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR, Dr. Franz Bertele (l) teil.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Betriebsfest des Bundesministerium der Finanzen, Bundesminister der Finanzen Dr. Theodor Waigel erhält einen Bierorden.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Betriebsfest des Bundesministerium der Finanzen, Bundesminister der Finanzen Dr. Theodor Waigel erhält einen Bierorden.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Betriebsfest des Bundesministerium der Finanzen, Bundesminister der Finanzen Dr. Theodor Waigel erhält einen Bierorden.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Betriebsfest des Bundesministerium der Finanzen, Bundesminister der Finanzen Dr. Theodor Waigel erhält einen Bierorden.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 10. Oktober 1990 Die bayerische Landesvertretung in Bonn eröffnete am 10. Oktober 1990 aus Anlaß des 2. Todestages (3. Oktober 1988) von Franz Josef Strauß eine Ausstellung, die mit Fotos und Exponaten das politische Leben von Franz Josef Strauß würdigen. Diese Ausstellung fand statt unter Mitwirkung der Bildstelle des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Archivs für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 10. Oktober 1990 Die bayerische Landesvertretung in Bonn eröffnete am 10. Oktober 1990 aus Anlaß des 2. Todestages (3. Oktober 1988) von Franz Josef Strauß eine Ausstellung, die mit Fotos und Exponaten das politische Leben von Franz Josef Strauß würdigen. Diese Ausstellung fand statt unter Mitwirkung der Bildstelle des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Archivs für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 10. Oktober 1990 Die bayerische Landesvertretung in Bonn eröffnete am 10. Oktober 1990 aus Anlaß des 2. Todestages (3. Oktober 1988) von Franz Josef Strauß eine Ausstellung, die mit Fotos und Exponaten das politische Leben von Franz Josef Strauß würdigen. Diese Ausstellung fand statt unter Mitwirkung der Bildstelle des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Archivs für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 10.10.90 Die bayerische Landesvertretung in Bonn eröffnete am 10. Oktober 1990 aus Anlaß des 2. Todestages (3. Oktober 1988) von Franz Josef Strauß eine Ausstellung, die mit Fotos und Exponaten das politische Leben von Franz Josef Strauß würdigen. Diese Ausstellung fand statt unter Mitwirkung der Bildstelle des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des Archivs für Christlich-Soziale Politik der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, 10.4.1991 Im Schauspielhaus in Berlin fand für den am 1.4.1991 von Terroristen ermordeten Präsidenten der Treuhandanstalt, Dr. Detlev Carsten Rohwedder, ein Staatsakt statt. In ihren Ansprachen würdigten Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau und der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Treuhandanstalt, Jens Odewald, die Verdienste des Verstorbenen.
Beate Merk, CSU-Politikerin, und Theodor Theo Waigel, CSU-Politiker, im Gespräch. Am 19.10.2012 auf dem CSU-Parteitag in München (kurz vor Beginn). Titel des Werks: Beate Merk mit Theo Waigel (Okt. 2012)
Theodor Theo Waigel, deutscher Politiker (CSU), seit Juli zum Ehrenvorsitzenden der CSU. Hier am 18. Mai 2017 während einer Veranstaltung im Internationalen Münchner PresseClub. Titel des Werks: Theo Waigel (CSU) im Mai 2017
Markus Söder und Horst Seehofer zu Beginn des CSU-Parteitags am 15. September 2018 in München. In der zweiten Reihe (v.l.n.r.) Joachim Herrmann, Theo Waigel, Edmund Stoiber, Ilse Aigner. Titel des Werks: Söder und Seehofer – CSU-Parteitag 2018
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 12.2.1987 Pressekonferenz der Generalsekretäre der CDU, Dr. Heiner Geißler, und FDP, Dr. Helmut Hausmann, sowie des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Theodor Waigel, zu den Ergebnissen der zweiten Runde der Koalitionsverhandlungen (Wirtschafts- und Finanzpolitik, Sozial- und Familienpolitik) - im Saal der Bundespressekonferenz
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 53. CSU-Parteitag in der Münchner Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister für Finanzen Dr. Theodor Waigel, dem bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl. 17.-18.11.1989
Theodor Waigel Vorsitzender der CSU-Landesgruppe in Bonn und Karl-Heinz Koch Landtagskandidat im Wahlkreis 32 sprechen ... Neuer Schwung für Hessen ... CDU besser für Hessen!Kommentar:Rückseitig mit Kugelschreiber beschriftet.Plakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:Verantw.: CDU-Landesverband Hessen, WiesbadenObjekt-Signatur:10-007 : 634Bestand:Landtagswahlplakate Hessen (10-007)GliederungBestand10-18:Landtagswahlplakate Hessen (10-007) » CDULizenz:KAS/ACDP 10-007 : 634 CC-BY-SA 3.0 DE
Theo Waigel ist ein 🙋♂️ deutscher Politiker (CSU) und ehem. Bundesfinanzminister
Wie heißt Theo Waigel mit vollständigem Namen?
Theo Waigel heißt gebürtig Theodor Waigel.
Wie alt ist Theo Waigel?
Theo Waigel ist ⌛ 85 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 22. April 2025 sind es noch 59 Tage.
Wann hat Theo Waigel Geburtstag?
Theo Waigel wurde an einem Samstag am ⭐ 22. April 1939 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Theo Waigel geboren?
Theo Waigel wurde in 🚩 Oberrohr, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Theo Waigel geboren?
Theo Waigel wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Theo Waigel | Theo Waigel Steckbrief | Theo Waigel Größe | Theo Waigel Geburtstag | Theo Waigel geboren | Theo Waigel Geburtsort | Theo Waigel Alter | Theo Waigel Geburtsdatum | Theo Waigel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Theo Waigel geboren | Wo wurde Theo Waigel geboren | Alter von Theo Waigel Du befindest dich auf der Seite Theo Waigel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Theo Waigel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.