Thomas Andrews war ein irischer Schiffskonstrukteur, der am 7. Februar 1873 in Comber, Irland, geboren wurde und am 15. April 1912 beim Untergang der "Titanic" verstarb. Andrews war der Sohn eines einflussreichen Lokalpolitikers und Mitglieds des Kronrates von Irland. Seine berufliche Laufbahn begann früh bei der Belfaster Schiffsbauwerft Harland & Wolff Ltd., wo er sich schnell hocharbeitete. Andrews wurde zum Chefkonstrukteur der Werft und spielte eine entscheidende Rolle beim Bau der Olympic-Klasse, zu der auch die "Titanic" gehörte. Im Jahr 1908 heiratete er Helen Reilly Barbour, die Tochter eines Direktors von Harland & Wolff. Sie hatten eine Tochter namens Elizabeth Law Barbour Andrews. Andrews begleitete als Leiter der Werft-Garantiegruppe die Jungfernfahrt der Titanic im April 1912. Nach der Kollision mit einem Eisberg begutachtete Andrews den Schaden des Schiffes und hatte Gespräche mit Kapitän Smith über die ernste Lage. Er erkannte, dass die Titanic nicht genügend Rettungsboote für alle Passagiere hatte und unterstützte die Evakuierung nach Kräften. Wie auch Smith ging er gemeinsam mit dem Schiff unter, seine Leiche wurde nie gefunden.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Thomas Andrews | Thomas Andrews Steckbrief | Thomas Andrews Größe | Thomas Andrews Geburtstag | Thomas Andrews geboren | Thomas Andrews Geburtsort | Thomas Andrews Alter | Thomas Andrews Geburtsdatum | Thomas Andrews Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Thomas Andrews geboren | Wo wurde Thomas Andrews geboren | Alter von Thomas Andrews Du befindest dich auf der Seite Thomas Andrews Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Thomas Andrews, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.