Thomas Doll

Steckbrief von Thomas Doll

Name:Thomas Doll
Beruf:deutscher Fußball-Nationalspieler
Alter:58 Jahre
Geburtsdatum:9. April 1966
Geburtsort:Malchin, Deutschland
Sternzeichen:Widder
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Feuer-Pferd
Größe:1,76 m

Thomas Jens Uwe Doll ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler, der am 9. April 1966 in Malchin, Deutschland, geboren wurde. Er begann seine Fußballkarriere bei der BSG Lok Malchin und verzichtete zugunsten des Sports auf das Abitur, um eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur zu machen. Sein Talent wurde von Hansa Rostock erkannt, wo er bis 1986 als Stürmer in der DDR-Oberliga spielte. Danach wechselte Doll zum BFC Dynamo, wo er erste internationale Erfahrungen sammelte.
Im Sommer 1990 wechselte Doll zusammen mit Frank Rohde zum Hamburger SV. Dort spielte er eine erfolgreiche Saison, bevor er für eine Rekordablösesumme von 15 Millionen DM zu Lazio Rom wechselte. Nach drei Jahren in Rom kehrte er in die Bundesliga zurück und spielte für Eintracht Frankfurt. Weitere Stationen seiner Spielerkarriere waren der AS Bari und eine Rückkehr zum Hamburger SV, wo er 2001 seine aktive Laufbahn beendete.
Doll spielte sowohl für die DDR-Auswahl als auch für die deutsche Nationalmannschaft. Sein größter Erfolg mit der DFB-Elf war der Vize-Europameistertitel bei der Europameisterschaft 1992. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere begann Doll eine erfolgreiche Trainerkarriere. Er trainierte unter anderem den Hamburger SV und Borussia Dortmund in der Bundesliga sowie verschiedene Vereine im Ausland, darunter Gençlerbirliği Ankara in der Türkei, Al-Hilal in Saudi-Arabien und Ferencváros Budapest in Ungarn.
Im Januar 2019 übernahm Doll die Bundesligamannschaft von Hannover 96, konnte aber den Abstieg nicht verhindern. Anschließend trainierte er APOEL Nikosia auf Zypern, wurde aber nach nur vier Monaten entlassen. Im April 2022 unterschrieb er einen Vertrag beim indonesischen Verein Persija Jakarta.

Mehr über Thomas Doll auf Wikipedia

Thomas Doll wurde in Malchin, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Thomas Doll

Thomas Doll Bild 1
Borussia Dortmund bei der offiziellen Mannschaftsvorstellung für die Saison 2007/08
Thomas Doll Bild 2
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Oberst-7.3.87-zin- Berlin: Fußball-Oberliga HFC Dynamo gegen FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 (0:0)- Zum Kopfball hochgestiegen sind der Erfurter Peter Jung (3.v.r.) und BFC-Torschütze Frank Pastor (dahinter halb verdeckt). Der Berliner Stürmer setzte sich durch seinen verwandelten Elfmeter mit zwölf Treffern an die Spitze der Torschützenliste. Frank Kräuter (Erfurt-l.), Thomas Doll (BFC-2.v.l.), Wolfgang Döring (Erfurt-3.v.l.) und Olaf Berschuck (Erfurt-2.v.r.-Nr.4) beobachten die Szene.
Thomas Doll Bild 3
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Häßler 14.3.87-ma-Dresden: Fußball-Oberligaspiel Dynamo Dresden - BFC Dynamo 3:2- Großer kämpferischer Einsatz zweier Torschützen. Links Matthias Döschner, der in der 23. Minute für Dresden das 2:1 erzielte. Der Berliner Dynamo-Spieler Thomas Doll brachte seine Mannschaft bereits in der 12. Minute in Führung.
Thomas Doll Bild 4
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Oberst-9.5.87-mb-Berlin: Fußball-Oberliga- Der BFC Dynamo besiegte den 1. FC Magdeburg knapp mit 2:1 (2:1) Toren. Den Ausgleich für den BFC zum 1:1 erzielte Thomas Doll (l.) per Kopf. Die Magdeburger Akteure können nicht mehr eingreifen.
Thomas Doll Bild 5
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Oberst-17.7.87-ma-Berlin: Fußball-Oberligasaison 1987-88. Die Mannschaft des neunfachen DDR-Meisters BFC Dynamo. Vorn von links: Jörg Fügner, Thomas Grether, die Torhüter Bodo Rudwaleit und Marco Kostmann, Marco Köller und Heiko Brestrich. Mittlere Reihe von links: verantwortlicher Trainer Jürgen Bogs, Waldemar Ksienzyk, Hendrik Herzog, Frank Rohde, Thomas Doll, Andreas Thoma, Eike Küttner, Christian Backs und Trainer Joachim Hall. Hintere Reihe von links: Bernd Schulz, Rainer Ernst, Burkhard Reich, Dirk Anders, Michael Schulz, Frank Pastor, Norbert Trieloff und Rainer Troppa.
Thomas Doll Bild 6
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Grimm-3.10.87-A-Berlin: Fußball-Oberliga- BFC Dynamo - Stahl Riesa 3:0- Thomas Doll (l., BFC) beim Angriff auf das Gästetor; r. Sven Kretzschmar (Riesa).

Alle 15 Bilder anzeigen

Thomas Doll Bild 7
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Grimm-4.3.89-hko- Berlin: Fußball-Oberliga- BFC Dynamo - Wismut Aue 2:1- Den Führungstreffer erzielte Thomas Doll durch einen an ihm verwirkten Foulstrafstoß, bei dem er dem Wismut-Torhüter Jörg Weißflog keine Chance ließ. Doll war auch der Schütze des zweiten Tores.
Thomas Doll Bild 8
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Oberst- -5.8.89-sche- Cottbus: Fußball-Supercup SG Dynamo Dresden (Meister) - BFC Dynamo (Pokalsieger) 1:4-Vor der Rekordkulisse von 22 300 Zuschauern kam der BFC im erstmals ausgetragenen Supercup-Duell des DDR-Fußballs zu einem verdienten Erfolg. Verständlicher Jubel bei Bernd Schulz (vorn), der bereits in der 29. Minute den ersten Treffer für den BFC erzielte, und seinen Manschaftskameraden Thomas Doll (oben), der zwei Treffer beisteuerte, sowie Jörg Fügner (r).
Thomas Doll Bild 9
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Oberst-12.8.89-B-Berlin: Fußball-Oberliga-1. Runde-BFC Dynamo - Fc Rot-Weiß Erfurt 2:2 (2:1)- Zu den besten Spielern der Begegnung gehörte Thomas Doll (r.-BFC), hier im Zweikampf mit Erfurts jungem Verteidiger Thomas Linke.
Thomas Doll Bild 10
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Franke-23.2.90-Berlin: Das Fußball-Oberligakollektiv des FC Berlin (Namensänderung ab 19.2.90 - vorher BFC Dynamo). Vorn von links: Thomas Grabow, Jörg Fügner, Heiko Bonan, Jens-Uwe Zöphel, Torsten Boer, die Torhüter Andreas Nofz und Oskar Kosche, Thomas Strecker, Waldemar Ksienzyk, Christian Backs und Thomas Doll. Stehend von links: Trainer Peter Rohde, Assistent Rainer Troppa, Mario Tolkmitt (z.Z. Bergmann-Borsig), Jörg Budek, Maik Koloff (z.Z. Bergmann-Borsig), Jörn Lenz, Dirk Anders, Hendrik Herzog, Burkhard Reich, Rainer Ernst, Mannschaftskapitän Frank Rohde, Eike Küttner, Mannschaftsleiter Bernhard Jonelet und Physiotherapeut Andreas Unterschütz.
Thomas Doll Bild 11
Thomas Doll als Trainer von Borussia Dortmund vor dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC im September 2007
Thomas Doll Bild 12
Ralf Zumdick, is a former German football goalkeeper and coach.
Thomas Doll Bild 13
Thomas Doll bei der Mannschaftsvorstellung
Thomas Doll Bild 14
Thomas Doll beim Tag der Legenden 2016
Thomas Doll Bild 15
Thomas Doll beim Tag der Legenden 2016

Verwandte Themen

Fakten über Thomas Doll

  • Wodurch ist Thomas Doll bekannt?

    Thomas Doll ist ein 🙋‍♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler

  • Wie alt ist Thomas Doll?

    Thomas Doll ist ⌛ 58 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 9. April 2025 sind es noch 6 Tage.

  • Wann hat Thomas Doll Geburtstag?

    Thomas Doll wurde an einem Samstag am ⭐ 9. April 1966 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.

  • Wo wurde Thomas Doll geboren?

    Thomas Doll wurde in 🚩 Malchin, Deutschland, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Thomas Doll geboren?

    Thomas Doll wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').

  • Wie groß ist Thomas Doll?

    Thomas Doll hat eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.

Mehr Geburtstage am 9. April

Mehr 58jährige Prominente

Mehr Sportler

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Thomas Doll | Thomas Doll Steckbrief | Thomas Doll Größe | Thomas Doll Geburtstag | Thomas Doll geboren | Thomas Doll Geburtsort | Thomas Doll Alter | Thomas Doll Geburtsdatum | Thomas Doll Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Thomas Doll geboren | Wo wurde Thomas Doll geboren | Alter von Thomas Doll
Du befindest dich auf der Seite Thomas Doll
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Thomas Doll, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.