Thomas Thieme, geboren am 29. Oktober 1948 in Weimar, ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher, bekannt aus Filmen wie "Der Untergang" und "Das Leben der Anderen". Nach dem Abitur und dem Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee studierte er von 1970 bis 1973 an der Staatlichen Schauspielschule in Ost-Berlin. 1984 siedelte Thieme in die BRD über, nachdem er drei Jahre zuvor einen Ausreiseantrag gestellt hatte. Seine Karriere führte Thieme an verschiedene Theater in Deutschland und Österreich, darunter das Schauspiel Frankfurt und das Burgtheater in Wien. Er ist seit den 2000er-Jahren vermehrt in Film- und Fernsehrollen zu sehen, unter anderem als Helmut Kohl in "Der Mann aus der Pfalz" und als Otto von Bismarck in "Kaiserspiel in Versailles". Thieme ist auch als Hörspielsprecher aktiv. Er hat einen Sohn und lebt in Weimar.
Thomas Thieme wurde in Weimar, Deutschland, geboren.
Filme mit Thomas Thieme
1975: Lotte in Weimar 1982: Das Fahrrad 1982: Mein Vater ist ein Dieb 1999: Fette Welt 2001: Taking Sides – Der Fall Furtwängler 2002: Das letzte Versteck 2003: Eierdiebe 2003: hamlet X (Vol. 3) 2004: Der Untergang 2006: Das Leben der Anderen 2008: Der Baader Meinhof Komplex 2009: Effi Briest 2009: Die Tür 2009: Liebe Mauer 2009: Männersache
Alle Filme anzeigen
2009: Berlin 36 2010: Aghet – Ein Völkermord 2011: Der ganz große Traum 2011: Wer wenn nicht wir 2011: Hotel Lux 2011: Bastard 2014: Wir waren Könige 2015: Er ist wieder da 2016: Fritz Lang – Der andere in uns 2016: Kundschafter des Friedens 2020: Max und die wilde 7 2023: LasVegas 2024: Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma 1973: Erziehung vor Verdun 1976: Gestatten, Johannes Conrad! (Theateraufzeichnung) 1977: Die beiden Nachtwandler oder Das Notwendige und das Überflüssige 1977: Die berühmte Komödie vom Galan Castrucho 1978: Der gepuderte Mann im bunten Rock oder Musjöh lebt gefährlich 1978: Der Nekromant oder Die erzwungene Unschuld 1980: Januar 1980: Zweimal reingelegt 1980: Mutter darf nicht arbeiten 1987: Wallenstein 1994: Lemgo 1994: Das Phantom – Die Jagd nach Dagobert 1996: Das Tor des Feuers 1999: Warten ist der Tod (Zweiteiler) 2005: Der Vater meiner Schwester 2007: Der geheimnisvolle Schatz von Troja 2007: Duell in der Nacht 2007: Vertraute Angst 2009: Krupp – Eine deutsche Familie (Dreiteiler) 2009: Der Mann aus der Pfalz 2009: Liebling, weck die Hühner auf 2009: Ein Dorf sieht Mord 2009: Mörder auf Amrum 2010: Letzter Moment 2012: Gestern waren wir Fremde 2012: Rommel 2013: Das Adlon. Eine Familiensaga (Dreiteiler) 2013: Robin Hood 2013: Ein weites Herz – Schicksalsjahre einer deutschen Familie 2013: Der Tote im Watt 2013: Das letzte Wort 2013: In einem wilden Land 2014: Glückskind 2014: Besondere Schwere der Schuld 2014: Das kalte Herz 2015: Die Eisläuferin 2015: Uli Hoeneß – Der Patriarch 2015: Der weiße Äthiopier 2016: Die Stadt und die Macht (Sechsteiler) 2017: Willkommen bei den Honeckers 2017: Der namenlose Tag 2018: Die Affäre Borgward 2019: Preis der Freiheit (Dreiteiler) 2020: Unterleuten – Das zerrissene Dorf (Dreiteiler) 2021: An seiner Seite 2021: Kaiserspiel in Versailles 2022: Muttertag (Filmreihe) 1974: Polizeiruf 110: Nachttaxi 1986: Tatort – Blindflug 1988–2015: Ein Fall für zwei (verschiedene Rollen, 13 Folgen) 1993: Hecht & Haie (Folge Kneipen-Kur) 1994: Die Kommissarin (Folge Blumen für den Mörder) 1997: Tatort: Willkommen in Köln 2000: Tatort: Nach eigenen Gesetzen 2002: Tatort: Verrat 2005: Tatort: Requiem 2006: Commissario Laurenti – Gib jedem seinen eigenen Tod 2006: Der Alte — Folge 312: Tod eines Mandanten 2008: Der Alte — Folge 327: Die Nacht kommt schneller als du denkst 2009–2013: Episodenliste 2010: Tatort: Vergessene Erinnerung 2011: Tatort: Das Dorf 2011–2014: Finn Zehender 2011: Mörderisches Wespennest 2012: Tod einer Brieftaube 2012: Mörderische Jagd 2014: Mord in Aschberg 2015: Tatort: Der Inder 2012: Ein starkes Team: Eine Tote zuviel 2016: Tempel (6 Folgen) 2017: Babylon Berlin (Fernsehserie) 2017: Nord Nord Mord – Clüver und der König von Sylt 2018: Parfum (Folge Herzakkord)* 2021–: Erzgebirgskrimi 2021: Der Tote im Burggraben 2025: Wintermord 2022: Das Begräbnis 2022: Das Quartett: Dunkle Helden 2022: Familienehre 2023: Am Ende – Die Macht der Kränkung
Thomas Thieme ist ⌛ 76 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 29. Oktober 2025 sind es noch 209 Tage.
Wann hat Thomas Thieme Geburtstag?
Thomas Thieme wurde an einem Freitag am ⭐ 29. Oktober 1948 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Thomas Thieme geboren?
Thomas Thieme wurde in 🚩 Weimar, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Thomas Thieme geboren?
Thomas Thieme wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').
Wie groß ist Thomas Thieme?
Thomas Thieme hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Thomas Thieme | Thomas Thieme Steckbrief | Thomas Thieme Größe | Thomas Thieme Geburtstag | Thomas Thieme geboren | Thomas Thieme Geburtsort | Thomas Thieme Alter | Thomas Thieme Geburtsdatum | Thomas Thieme Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Thomas Thieme geboren | Wo wurde Thomas Thieme geboren | Alter von Thomas Thieme Du befindest dich auf der Seite Thomas Thieme Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Thomas Thieme, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.