Thomas Jeffrey „Tom“ Hanks, geboren am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifornien, USA ist ein US-amerikanischer Schauspieler, zweifacher Oscar-Preisträger, Autor, Drehbuchautor, Regisseur, Filmproduzent sowie Synchronsprecher. 2020 nahm er zusätzlich die griechische Staatsbürgerschaft an. Er gehört zu den profiliertesten Charakterdarstellern Hollywoods und wurde für seine Hauptrollen in den Filmen Philadelphia (1993) und Forrest Gump (1994) mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Darüber hinaus hat er vier Golden Globes erhalten und wurde 2002 als bisher jüngster Darsteller mit dem AFI Life Achievement Award für sein Lebenswerk geehrt.
Tom Hanks wurde 2 mal mit dem Oscar ausgezeichnet: 1994: Bester Hauptdarsteller in "Philadelphia" 1995: Bester Hauptdarsteller in "Forrest Gump"
Tom Hanks wurde in Concord, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Tom Hanks
1980: Panische Angst 1980: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, Folge 4x01) 1980–1982: Bosom Buddies (Fernsehserie, 37 Folgen) 1982: Familienbande (Family Ties, Fernsehserie, 3 Folgen) 1982: Labyrinth der Monster 1984: Splash – Eine Jungfrau am Haken 1984: Bachelor Party 1985: Alles hört auf mein Kommando 1985: Der Verrückte mit dem Geigenkasten 1986: Nothing in Common – Sie haben nichts gemeinsam 1986: Geschenkt ist noch zu teuer 1986: Liebe ist ein Spiel auf Zeit 1987: Schlappe Bullen beißen nicht 1988: Big 1988: Punchline – Der Knalleffekt
Alle Filme anzeigen
1989: Meine teuflischen Nachbarn 1989: Scott & Huutsch 1990: Fegefeuer der Eitelkeiten 1990: Joe gegen den Vulkan 1992: Eine Klasse für sich 1992: Flug ins Abenteuer 1993: Schlaflos in Seattle 1993: Philadelphia 1994: Forrest Gump 1995: Apollo 13 1995: Toy Story (Sprechrolle) 1996: That Thing You Do! 1998: Der Soldat James Ryan 1998: e-m@il für Dich 1999: The Green Mile 1999: Toy Story 2 (Stimme) 2000: Cast Away – Verschollen 2001: Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (Band of Brothers, Miniserie, Folge 1x05) 2002: Road to Perdition 2002: Catch Me If You Can 2004: Elvis Has Left the Building 2004: Ladykillers 2004: Terminal 2004: Der Polarexpress 2006: Cars (Sprechrolle) 2006: The Da Vinci Code – Sakrileg 2007: Die Simpsons – Der Film (The Simpsons Movie, Stimme) 2007: Der Krieg des Charlie Wilson 2008: Der große Buck Howard 2009: Illuminati 2010: The Pacific (Miniserie, 6 Folgen, Stimme) 2010: Toy Story 3 (Stimme) 2011: Larry Crowne 2011: Extrem laut & unglaublich nah 2012: Cloud Atlas 2012: Partysaurus Rex (Kurzfilm, Stimme) 2013: Captain Phillips 2013: Saving Mr. Banks 2015: Bridge of Spies – Der Unterhändler 2016: Ein Hologramm für den König 2016: Sully 2016: Inferno 2016: California Typewriter (Dokumentarfilm) 2017: The Circle 2017: Die Verlegerin 2019: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (Toy Story 4, Stimme) 2019: Der wunderbare Mr. Rogers 2020: Greyhound – Schlacht im Atlantik 2020: Borat Anschluss Moviefilm 2020: Neues aus der Welt 2021: Finch 2022: Elvis 2022: Pinocchio 2022: Ein Mann namens Otto 2023: Asteroid City 2024: Here Regisseur 1992: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt, Fernsehserie, 1 Folge) 1993: A League of Their Own (Fernsehserie, 1 Folge) 1993: Fallen Angels (Fernsehserie, 1 Folge) 1996: That Thing You Do! 1998: From the Earth to the Moon (Miniserie, 1 Folge) 2001: Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (Band of Brothers, Miniserie, 1 Folge) 2011: Larry Crowne Drehbuchautor 1996: That Thing You Do! 1998: From the Earth to the Moon (Miniserie, 4 Folgen) 2001: Band of Brothers – Wir waren wie Brüder (Band of Brothers, Miniserie, 1 Folge) 2011: Larry Crowne 2020: Greyhound – Schlacht im Atlantik Filmproduzent 2000: Cast Away – Verschollen 2002: My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf griechisch 2004: Connie und Carla 2006: Lucas, der Ameisenschreck 2006: Starter for Ten 2007: Der Krieg des Charlie Wilson 2008: Der große Buck Howard 2008: City of Ember – Flucht aus der Dunkelheit 2009: Wo die wilden Kerle wohnen 2011: Larry Crowne 2013: Parkland 2016: My Big Fat Greek Wedding 2 2019: The Movies – Die Geschichte Hollywoods (The Movies, 6-teilige Doku-Reihe) 2022: Ein Mann namens Otto 2024: Here
Arriva North East bus 7261 (reg. M172 GRY), a 1994 Scania N113DRB double-decker with East Lancs E Type bodywork, pictured in Newcastle upon Tyne, on route 307. It was new to Midland Fox as their fleet no. 4172.
Stagecoach South East 15777 (GN61 EWB), a Scania N230UD/Alexander Dennis Enviro400, in Terminus Road, Eastbourne, East Sussex on route 99.
Bildnachweis
Bildquelle: Tom_Hanks_-_footprint.JPG Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Oriez als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: gemeinfrei
Tom hankss footprint & handprint from Graumans Chinese Theatre
Bildnachweis
Bildquelle: Tom_Hanks_1995_WH.jpg Autor: Wikipedia / Clinton Presidential Library Lizenz: gemeinfrei
Tom Hanks, Jim Lovell and Bill Clinton in Oval for Award Ceremony
Tom Hanks ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent
Wie heißt Tom Hanks mit vollständigem Namen?
Tom Hanks heißt gebürtig Thomas Jeffrey Hanks.
Wie alt ist Tom Hanks?
Tom Hanks ist ⌛ 68 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 9. Juli 2025 sind es noch 137 Tage.
Wann hat Tom Hanks Geburtstag?
Tom Hanks wurde an einem Montag am ⭐ 25. Mai geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Tom Hanks geboren?
Tom Hanks wurde in 🚩 Concord, Kalifornien, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Tom Hanks geboren?
Tom Hanks wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren.
Wie groß ist Tom Hanks?
Tom Hanks hat eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Tom Hanks | Tom Hanks Steckbrief | Tom Hanks Größe | Tom Hanks Geburtstag | Tom Hanks geboren | Tom Hanks Geburtsort | Tom Hanks Alter | Tom Hanks Geburtsdatum | Tom Hanks Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Tom Hanks geboren | Wo wurde Tom Hanks geboren | Alter von Tom Hanks Du befindest dich auf der Seite Tom Hanks Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Tom Hanks, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.