Tommy Ramone, eigentlich Tamás Erdélyi,, geboren am 29. Januar 1949 in Budapest, Ungarn, und verstorben am 11. Juli 2014 in New York City, USA war ein ungarisch-US-amerikanischer Musiker. Er war Gründungsmitglied, Schlagzeuger und Produzent der Punkrock-Band Ramones. Er war das letzte lebende Mitglied aus der Anfangszeit der Gruppe. Erdélyi war unter seinem bürgerlichen Namen (als Thomas Erdélyi, auch verkürzt zu T. Erdélyi) auch für seine Tätigkeit als Produzent für andere Interpreten bekannt. Neben Schlagzeug spielte er Gitarre, Banjo, Fiddle und Mandoline. In den Jahren vor seinem Tod hatte er sich der Musikrichtung Bluegrass zugewandt.
Tommy Ramone war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Musiker
Wie hieß Tommy Ramone richtig?
Tommy Ramone hieß mit bürgerlichem Namen Tamás Erdélyi.
Wie alt wurde Tommy Ramone?
Tommy Ramone erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren.
Wann hat Tommy Ramone Geburtstag?
Tommy Ramone wurde an einem Samstag am ⭐ 29. Januar 1949 geboren.
Wo wurde Tommy Ramone geboren?
Tommy Ramone wurde in 🚩 Budapest, Ungarn, geboren.
Wann starb Tommy Ramone?
Tommy Ramone ist am ✟ 11. Juli 2014 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Tommy Ramone geboren?
Tommy Ramone wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Erde ('Erde-Büffel').
Wie groß war Tommy Ramone?
Tommy Ramone hatte eine Größe von ca. 📏 1,66 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Tommy Ramone | Tommy Ramone Steckbrief | Tommy Ramone Größe | Tommy Ramone Geburtstag | Tommy Ramone geboren | Tommy Ramone Geburtsort | Tommy Ramone Alter | Tommy Ramone Geburtsdatum | Tommy Ramone Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Tommy Ramone geboren | Wo wurde Tommy Ramone geboren | Alter von Tommy Ramone Du befindest dich auf der Seite Tommy Ramone Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Tommy Ramone, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.