Toni Kroos, geboren am 4. Januar 1990 in Greifswald, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Der zentrale Mittelfeldspieler begann beim Greifswalder SC und Hansa Rostock mit dem Fußballspielen, ehe er im Alter von 16 Jahren zum FC Bayern München wechselte. Nach einer eineinhalbjährigen Leihe zu Bayer 04 Leverkusen gelang Kroos beim deutschen Rekordmeister ab der Saison 2010/11 der Durchbruch. Mit dem FC Bayern wurde er jeweils dreimal deutscher Meister und deutscher Pokalsieger. 2013 gewann er mit dem Verein das Triple aus Meisterschaft, Pokal- und Champions-League-Sieg. 2014 wechselte Kroos zu Real Madrid. Mit den Königlichen wurde er u. a. viermal spanischer Meister und fünfmal Champions-League-Sieger. Mit dem Sieg im Champions-League-Finale 2024, dem letzten Vereinsspiel seiner Karriere, errang Kroos seinen insgesamt sechsten Titel, womit er gemeinsam mit Francisco Gento sowie seinen langjährigen Mitspielern Dani Carvajal, Luka Modrić und Nacho zum Rekordsieger des Wettbewerbs wurde.
Kroos spielte von 2010 bis Juli 2024 – mit einer Unterbrechung von Mitte 2021 bis Anfang 2024 – für die deutsche Nationalmannschaft. Mit ihr nahm er an drei Welt- (2010, 2014, 2018) und vier Europameisterschaften (2012, 2016, 2021, 2024) teil. Dabei wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister. Kroos hat in der Liste der DFB-Fußballnationalspieler die siebtmeisten Länderspieleinsätze. Nach der EM 2024 beendete er im Alter von 34 Jahren seine Karriere.
Mit 34 gewonnenen Titeln ist Kroos der erfolgreichste deutsche Fußballspieler.
Deutsche Fußballnationalmannschaft vor dem Qualifikationsspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 gegen Österreich am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion (2:1)
Deutsche Fußballnationalmannschaft vor dem Qualifikationsspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 gegen Österreich am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion (2:1)
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Lukas Podolski (1. FC Köln), Philipp Lahm (FC Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Mario Gómez (FC Bayern München), Toni Kroos (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München) jubeln über das 0:1 durch Mario Gómez.
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Toni Kroos (FC Bayern München), Mario Gómez (FC Bayern München), Philipp Lahm (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Sami Khedira (Real Madrid), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Lukas Podolski (1. FC Köln).
Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Qualifikation (UEFA), Gruppe C: Deutsche Fußballnationalmannschaft am 11. September 2012 beim 2:1-Sieg gegen die Österreichische Fußballnationalmannschaft im Wiener Ernst-Happel-Stadion.
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Toni Kroos (FC Bayern München), Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien).
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): David Alaba (TSG 1899 Hoffenheim), Toni Kroos (FC Bayern München), Sami Khedira (Real Madrid).
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Lukas Podolski (1. FC Köln), Philipp Lahm (FC Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Mario Gómez (FC Bayern München), Toni Kroos (FC Bayern München) jubeln über das 0:1 durch Mario Gómez.
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Martin Harnik (VfB Stuttgart), Toni Kroos (FC Bayern München), Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien).
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Toni Kroos (FC Bayern München), Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien).
Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2012, Spiel Österreich (rotes Trikot) gegen Deutschland (weißes Trikot) 1:2 (0:1) am 3. Juni 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion — Das Bild zeigt (von links nach rechts): Toni Kroos (FC Bayern München), Daniel Royer (SV Ried), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Massimo Busacca (Schiedsrichter).
Toni Kroos ist ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 2014
Wie alt ist Toni Kroos?
Toni Kroos ist ⌛ 35 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 4. Januar 2026 sind es noch 316 Tage.
Wann hat Toni Kroos Geburtstag?
Toni Kroos wurde an einem Donnerstag am ⭐ 4. Januar 1990 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Toni Kroos geboren?
Toni Kroos wurde in 🚩 Greifswald, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Toni Kroos geboren?
Toni Kroos wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Wie groß ist Toni Kroos?
Toni Kroos hat eine Größe von ca. 📏 1,82 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Julius_and_Ethel_Rosenberg_NYWTS.jpg Autor: Wikipedia / Roger Higgins, photographer from New York World-Telegram and the Sun Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Toni Kroos | Toni Kroos Steckbrief | Toni Kroos Größe | Toni Kroos Geburtstag | Toni Kroos geboren | Toni Kroos Geburtsort | Toni Kroos Alter | Toni Kroos Geburtsdatum | Toni Kroos Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Toni Kroos geboren | Wo wurde Toni Kroos geboren | Alter von Toni Kroos Du befindest dich auf der Seite Toni Kroos Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Toni Kroos, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.