Tony Randall, geboren als Arthur Leonard Rosenberg, geboren am 26. Februar 1920 in Tulsa, Oklahoma, USA, und verstorben am 18. Mai 2004 in New York City, USA, war ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. Bekanntheit erlangte er ab den 1950er-Jahren durch oftmals komödiantische Filmauftritte, etwa in mehreren Liebeskomödien an der Seite von Doris Day, sowie in den 1970er-Jahren durch die Rolle des Felix Unger in der Sitcom Männerwirtschaft.
Tony Randall wurde in Tulsa, Oklahoma, USA, geboren.
Filme mit Tony Randall
1957: Oh, Men! Oh, Women! 1957: Sirene in Blond 1957: Fenster ohne Vorhang 1959: Engel unter Sündern 1959: Bettgeflüster 1960: Abenteuer am Mississippi 1960: Machen wir’s in Liebe 1961: Ein Pyjama für zwei 1962: Sexy! 1962: Zwei Wochen in einer anderen Stadt 1964: Der mysteriöse Dr. Lao 1964: Mein Zimmer wird zum Harem 1964: Sieben gegen Chicago 1964: Schick mir keine Blumen 1965: Die Morde des Herrn ABC
Alle Filme anzeigen
1966: Marrakesch 1972: Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten 1979: Scavenger Hunt 1980: The Gong Show Movie 1980: Foolin Around – Total verrückt 1982: The King of Comedy 1990: Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster (Gremlins 2: The New Batch, Stimme) 1993: Crazy Instinct 1996: Der blaue Pfeil 2003: Down with Love – Zum Teufel mit der Liebe! 2005: It’s About Time 1949–1955: The Philco Television Playhouse (3 Folgen) 1952–1955: Mister Peepers (50 Folgen) 1962: Alfred Hitchcock zeigt (The Alfred Hitchcock Hour, Folge 1x12) 1970–1975: Männerwirtschaft (The Odd Couple, 50 Folgen) 1974: Happy Days (Folge 2x08 Nicht mit meiner Schwester) 1976–1978: Die Tony Randall Show (The Tony Randall Show, 44 Folgen) 1978: In Texas ist der Teufel los (Kate Bliss and the Ticker Tape Kid, Fernsehfilm) 1980: Die Muppet Show (The Muppet Show, Folge 5x13) 1981–1983: Ein himmlisches Vergnügen (Love, Sidney, 44 Folgen) 1985: Wölfe jagen nie allein (Hitler’s SS: Portrait in Evil, Fernsehfilm) 1986: Verrückter Sonntag (Sunday Drive, Fernsehfilm) 1988: Frauchen ist das allerbeste (Save the Dog!, Fernsehfilm) 1989: Mord auf hoher See (The Man in the Brown Suit, Fernsehfilm) 1990: Saturday Night Live (Folge 16x08)
I took this photograph of Tony Randalls headstone in The Westchester Hills Cemetery in Hastings-on-Hudson, New York, on April 10, 2006. -- GNU Free Documentation License
Tony Randall war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Tony Randall richtig?
Tony Randall hieß mit bürgerlichem Namen Arthur Leonard Rosenberg.
Wie alt wurde Tony Randall?
Tony Randall erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Tony Randall Geburtstag?
Tony Randall wurde an einem Donnerstag am ⭐ 26. Februar 1920 geboren.
Wo wurde Tony Randall geboren?
Tony Randall wurde in 🚩 Tulsa, Oklahoma, USA, geboren.
Wann starb Tony Randall?
Tony Randall ist am ✟ 18. Mai 2004 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Tony Randall geboren?
Tony Randall wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Bildquelle: Russ_meyer_by_Roger_Ebert.jpg Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rebert in der Wikipedia auf Englisch Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Tony Randall | Tony Randall Steckbrief | Tony Randall Größe | Tony Randall Geburtstag | Tony Randall geboren | Tony Randall Geburtsort | Tony Randall Alter | Tony Randall Geburtsdatum | Tony Randall Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Tony Randall geboren | Wo wurde Tony Randall geboren | Alter von Tony Randall Du befindest dich auf der Seite Tony Randall Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Tony Randall, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.