Toshirō Mifune, geboren am 1. April 1920 in Qingdao, China, und verstorben am 24. Dezember 1997 in Tokio, Japan war ein japanischer Schauspieler, Filmproduzent und -regisseur. Er wirkte in 134 Filmen mit, erhielt dafür circa 60 Auszeichnungen und war auch international bekannt.
1948: Engel der Verlorenen 1948: Das stumme Duell 1949: Ein streunender Hund 1950: Rashomon – Das Lustwäldchen 1951: Der Idiot 1952: Das Leben der Frau Oharu 1954: Die sieben Samurai 1954: Samurai 1955: Miyamoto Musashi: Ichijōji no kettō 1955: Leben in Furcht 1956: Miyamoto Musashi: Kettō Ganryū-jima 1957: Das Schloss im Spinnwebwald 1957: Nachtasyl (Donzoko) 1958: Der Rikschamann (Muhōmatsu no Isshō) 1958: Die verborgene Festung (Kakushi toride no san akunin)
Alle Filme anzeigen
1960: Banzai-Banzai, die Piloten des Teufels (Hawai Middowei daikaikûsen: Taiheiyô no arashi) 1960: Die Bösen schlafen gut 1961: Yojimbo – Der Leibwächter (Yōjimbō) 1961: Ánimas Trujano (El hombre importante) 1962: Sanjuro (Tsubaki Sanjūrō) 1963: Zwischen Himmel und Hölle (Tengoku to jigoku) 1965: Rotbart (Akahige) 1965: Samurai Assassin (Samurai) 1966: Sword of Doom (Dai-bosatsu tōge) 1966: Grand Prix 1967: Samurai Rebellion (Jōi-uchi: Hairyō tsuma shimatsu) 1968: Die Hölle sind wir (Hell in the Pacific) 1968: Die Sonne über Kurobe (Kurobe no taiyō) 1969: Das Banner des Samurai (Fūrin kazan) 1969: Port Arthur – Die Schlacht im Chinesischen Meer (Nikonhai Dakaisen) 1970: Zatoichi Meets Yojimbo (Zatōichi to Yōjimbō) 1971: Rivalen unter roter Sonne (Soleil rouge) 1974: Papier Tiger (Paper Tiger) 1976: Schlacht um Midway (Midway) 1978: Im Schatten des Shogun (Yagyū ichizoku no imbō) 1979: Philadelphia Clan (Winter Kills) 1979: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood (1941) 1980: Inchon 1980: Shogun (Fernsehserie) 1980: Port Arthur, die Schlacht der Entscheidung (203 kôchi) 1981: Das Schwert des Shogun 1982: Wenn er in die Hölle will, laß ihn gehen (The Challenge) 1987: Die Legende von der Mondprinzessin (Taketori monogatari) 1990: Der Tod eines Teemeisters 1991: Shogun Mayeda 1992: Der Schatten des Wolfes 1994: Das Geheimnis der Braut 1995: Deep River
Bilder zum Thema Toshiro Mifune
Bildnachweis
Bildquelle: Akira-Kurosawa-2.jpg Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf Lizenz: gemeinfrei
『用心棒』(1961年)
Bildnachweis
Bildquelle: Akira-Kurosawa-3.jpg Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf Lizenz: gemeinfrei
Making of Throne of Blood (Kumonosu-jō). taken in 1956.(from left to right) Shinjin Akiike, Fumio Yanoguchi, Kuichiro Kishida, Samaji Nonagase, Takao Saito, Toshiro Mifune (in the jeep), Minoru Chiaki, Takashi Shimura, Teruyo Nogami (scripter), Yoshirō Muraki, Akira Kurosawa, Hiroshi Nezu, Asakazu Nakai, Sōjirō Motoki.
From left to right: Toshirō Mifune, Yoshiko Ōtaka (Shirley Yamaguchi) and Danshirō Ichikawa (Ichikawa Danshirō III) in Sengoku burai (戦国無頼) directed by Hiroshi Inagaki - 1952
Toshirō Mifune and Eijirō Tōno in Sengoku burai (戦国無頼) directed by Hiroshi Inagaki - 1952
Bildnachweis
Bildquelle: Seven_Samurai_poster.jpg Autor: Wikipedia / Toho Company Ltd. (東宝株式会社, Tōhō Kabushiki-kaisha) Lizenz: gemeinfrei
1954 Japanese movie poster for 1954 Japanese film Seven Samurai.
Bildnachweis
Bildquelle: Stray-Dog-1.png Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt Lizenz: gemeinfrei
『野良犬』
Bildnachweis
Bildquelle: The_Hidden_Fortress.jpg Autor: Wikipedia / Toho Company Ltd. (東宝株式会社) Lizenz: gemeinfrei
1958 Japanese movie poster for 1958 Japanese film The Hidden Fortress.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-10-51.840.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Kinuyo Tanaka as Oharu.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-11-16.440.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Toshirō Mifune as Katsunosuke.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-11-17.864.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Toshirō Mifune as Katsunosuke.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-12-10.728.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Kinuyo Tanaka as Oharu, Toshirō Mifune as Katsunosuke.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-15-06.921.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Kinuyo Tanaka as Oharu, Toshirō Mifune as Katsunosuke.
Bildnachweis
Bildquelle: The_Life_Of_Oharu.0-15-42.848.jpg Autor: Wikipedia / Directed by Kenji Mizoguchi, produced by Hideo Koi and Kenji Mizoguchi, written by Kenji Mizoguchi and Yoshikata Yoda. Distributed by Shintōhō Lizenz: gemeinfrei
Screenshot from The Life of Oharu, 1952 film. Kinuyo Tanaka as Oharu, Toshirō Mifune as Katsunosuke.
A Japanese poster for en:Akira Kurosawas en:Seven Samurai.
Bildnachweis
Bildquelle: Toshiro_Mifune_wearing_bandana.jpg Autor: Wikipedia / TTPI (Trust Territory of the Pacific Islands) Headquarters. University of Hawaii at Manoa Digital Image Collection. Lizenz: gemeinfrei
Toshiro Mifune war ein 🙋♂️ japanischer Schauspieler
Wie alt wurde Toshiro Mifune?
Toshiro Mifune erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Toshiro Mifune Geburtstag?
Toshiro Mifune feiert heute seinen Geburtstag! Er wurde an einem Donnerstag am ⭐ 1. April 1920 geboren.
Wo wurde Toshiro Mifune geboren?
Toshiro Mifune wurde in 🚩 Qingdao, China, geboren.
Wann starb Toshiro Mifune?
Toshiro Mifune ist am ✟ 24. Dezember 1997 in Tokio, Japan, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Toshiro Mifune geboren?
Toshiro Mifune wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß war Toshiro Mifune?
Toshiro Mifune hatte eine Größe von ca. 📏 1,74 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Toshiro Mifune | Toshiro Mifune Steckbrief | Toshiro Mifune Größe | Toshiro Mifune Geburtstag | Toshiro Mifune geboren | Toshiro Mifune Geburtsort | Toshiro Mifune Alter | Toshiro Mifune Geburtsdatum | Toshiro Mifune Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Toshiro Mifune geboren | Wo wurde Toshiro Mifune geboren | Alter von Toshiro Mifune Du befindest dich auf der Seite Toshiro Mifune Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Toshiro Mifune, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.