Treat Williams war ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 1. Dezember 1951 in Stamford, Connecticut, geboren wurde. Williams schloss sein Studium am Franklin and Marshall College in Pennsylvania ab, wo er bereits im Fulton Repertory Theatre auftrat. Seine erste Filmrolle hatte er 1975 im Film "Eiskalt", gefolgt von weiteren Auftritten im Jahr 1976. Besonders bekannt wurde er durch die Rolle des George Berger in Miloš Formans Film "Hair" (1979), wofür er eine Golden Globe-Nominierung als Bester Nachwuchsdarsteller bekam. In den 1980er und 1990er Jahren übernahm Williams verschiedene Rollen in Kinofilmen wie "Prince of the City", "Es war einmal in Amerika", "Flashpoint – Die Grenzwölfe" und "Das Phantom". Ab 1983 war er auch im Fernsehen zu sehen. Von 2002 bis 2006 spielte er die Hauptrolle des Arztes Andy Brown in der Fernsehserie "Everwood", was ihm Nominierungen für verschiedene Preise einbrachte. Treat Williams war in über 120 Produktionen zu sehen, darunter auch in der Serie "Chesapeake Shores" von 2016 bis 2022. Posthum wird der Film "The Dougherty Gang" veröffentlicht werden. Als passionierter Privatpilot veröffentlichte er 2010 das Kinderbuch "Air Show!". Treat Williams war seit 1988 mit Pam Van Sant verheiratet, hatte zwei Kinder und lebte in Manchester Center, Vermont. Er verstarb im Juni 2023 nach einem Verkehrsunfall mit seinem Motorrad.
Treat Williams wurde in Norwalk, Connecticut, USA, geboren.
Filme mit Treat Williams
1975: Eiskalt 1976: Der Adler ist gelandet 1979: Hair 1979: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood 1980: Das Imperium schlägt zurück 1981: Flucht auf dem Highway 1981: Prince of the City 1984: Es war einmal in Amerika 1984: Flashpoint – Die Grenzwölfe 1984: Endstation Sehnsucht 1985: Bedrohliches Geflüster 1986: The Men’s Club 1987: Sweet Lies 1988: Dead Heat 1989: Sharks – Die Nacht der Haie
Alle Filme anzeigen
1989: Das Camarena Komplott 1992: Blut auf seidener Haut 1994: Hand Gun 1995: Das Leben nach dem Tod in Denver 1996: Cannes Man 1996: Das Phantom 1996: Nach eigenen Regeln 1997: Vertrauter Feind 1997: Mörderischer Tausch 2 1997: Octalus – Der Tod aus der Tiefe 1998: Flucht aus Saudi-Arabien 1998: Tief wie der Ozean 1999: Reise zum Mittelpunkt der Erde (Journey to the Center of the Earth, Fernsehfilm) 1999: Mörderischer Tausch 3 – Hard Lessons 1999: 36 Stunden bis zum Tod 2000: Critical Mass – Wettlauf mit der Zeit 2001: Skeletons in the Closet 2001: The Substitute: Failure Is Not An Option 2001: Der Kreis 2001: Virus Outbreak – Die Biowaffe 2002–2006: Everwood (Fernsehserie) 2002: Hollywood Ending 2002: Gale Force – Die 10-Millionen-Dollar-Falle 2005: Miss Undercover 2 – Fabelhaft und bewaffnet 2006: Brothers & Sisters (Fernsehserie) 2008: Tics – Meine lästigen Begleiter 2008: Love Vegas 2009: The Storm – Die große Klimakatastrophe (The Storm, Miniserie) 2010: Howl 2010: 127 Hours 2011: Codename: Fox – Die letzte Schlacht im Pazifik 2011: Against the Wall (Fernsehserie) 2011: Kein Mittel gegen Liebe 2011: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, 1 Episode) 2012: White Collar (Fernsehserie) 2012: Attack from a 50 ft Cheerleader 2012: Cold Blood – Kein Ausweg. Keine Gnade. 2013: Eve of Destruction – Wenn die Welt am Abgrund steht 2013–2015, 2017: Chicago Fire (Fernsehserie) 2013: Age of Dinosaurs – Terror in L.A. 2013: Die Poetin 2013: Hawaii Five-0 (Fernsehserie, Staffel 3) 2014: CSI: Vegas (Fernsehserie, Staffel 14, Episode 22) 2014: In the Blood 2014: Barfuß ins Glück (Barefoot) 2015: American Odyssey (Fernsehserie) 2016: Auf Treu und Glauben 2016–2022: Chesapeake Shores (Fernsehserie, 53 Folgen) 2016–2023: Blue Bloods – Crime Scene New York (Fernsehserie, 6 Folgen) 2018: Das etruskische Lächeln 2018: Manhattan Queen 2020: Run Hide Fight 2020: The Christmas House (Fernsehfilm) 2021: The Christmas House 2: Deck Those Halls (Fernsehfilm) 2021: 12 Mighty Orphans 2022: We Own This City (Miniserie, 2 Folgen) 2024: Feud (Fernsehserie, 6 Folgen)
Title: Treat Williams, actor [at Chelsea Central, New York] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: 1981. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-04594 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 4594 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Woodfin Camp & Assoc. 415 Madison Avenue, New York. Date on slide mount: 1981. Gotfryd set no.: C-380-003-A. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors restaurants Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020734135/
Title: Treat Williams, actor [at Chelsea Central, New York] Creator(s): Gotfryd, Bernard, photographer Date Created/Published: 1981. Medium: 1 photograph : color transparency ; 35mm (slide format) Reproduction Number: LC-DIG-gtfy-04594 (digital file from original) Rights Advisory: No known restrictions on publication. For information see Bernard Gotfryd, (https://hdl.loc.gov/loc.pnp/res.592.gotf) Access Advisory: Please use digital image: original slide is kept in cold storage for preservation. Call Number: LC-GB05- 4594 [P&P] Repository: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA Notes: Title based on information from slide mount or other caption information provided by the photographer. Photo agency: Woodfin Camp & Assoc. 415 Madison Avenue, New York. Date on slide mount: 1981. Gotfryd set no.: C-380-003-A. Gift; Bernard Gotfryd; 2004; (DLC/PP-2004:032). Subjects: United States--New York (State)--New York. Actors restaurants Personalities Format: Slides--Color--1980-1990. Part of: Bernard Gotfryd photograph collection (Library of Congress) Bookmark This Record: https://www.loc.gov/pictures/item/2020734135/
Treat Williams war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Treat Williams mit vollständigem Namen?
Treat Williams hieß gebürtig Richard Treat Williams.
Wie alt wurde Treat Williams?
Treat Williams erreichte ein Alter von ⌛ 71 Jahren.
Wann hat Treat Williams Geburtstag?
Treat Williams wurde an einem Samstag am ⭐ 1. Dezember 1951 geboren.
Wo wurde Treat Williams geboren?
Treat Williams wurde in 🚩 Norwalk, Connecticut, USA, geboren.
Wann starb Treat Williams?
Treat Williams ist am ✟ 12. Juni 2023 in Albany, New York, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Treat Williams geboren?
Treat Williams wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Metall ('Metall-Hase').
Wie groß war Treat Williams?
Treat Williams hatte eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Treat Williams | Treat Williams Steckbrief | Treat Williams Größe | Treat Williams Geburtstag | Treat Williams geboren | Treat Williams Geburtsort | Treat Williams Alter | Treat Williams Geburtsdatum | Treat Williams Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Treat Williams geboren | Wo wurde Treat Williams geboren | Alter von Treat Williams Du befindest dich auf der Seite Treat Williams Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Treat Williams, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.