Udo Vioff †

Steckbrief von Udo Vioff

Name:Udo Vioff
Beruf:deutscher Schauspieler
Alter:86 Jahre
Geburtsdatum:6. Januar 1932
Geburtsort:Detmold, Deutschland
Todesdatum:18. Februar 2018
Sternzeichen:Steinbock
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Metall-Ziege
Größe:1,77 m

Udo Vioff war ein deutscher Schauspieler, der am 6. Januar 1932 in Detmold, Deutschland, geboren wurde und am 18. Februar 2018 in München verstarb.
Vioff war von den 1970er bis in die 1990er Jahre vor allem durch seine Rollen in Krimiserien wie "Der Kommissar", "Derrick" oder "Tatort" eines der bekannten Gesichter im deutschen Fernsehen.

Mehr über Udo Vioff auf Wikipedia

Udo Vioff wurde in Detmold, Deutschland, geboren.

Filme mit Udo Vioff

1955: Marianne (alternativer Titel: Marianne, meine Jugendliebe) – Regie: Julien Duvivier
1956: Orpheus und Eurydike
1967: Liebesgeschichten – Das Schiff nach Valparaiso – Regie: Dieter Reible
1967: Josephine – Regie: Korbinian Köberle
1967: Siedlung Arkadien – Regie: Hans Dieter Schwarze
1968: Der Idiot – Regie: Rolf von Sydow
1969: Tagebuch eines Frauenmörders – Regie: Helmut Käutner
1969: Christoph Kolumbus oder Die Entdeckung Amerikas – Regie: Helmut Käutner
1970: Claus Graf Stauffenberg – Regie: Rudolf Nussgruber
1970: Gesellschaft für Miss Wright – Regie: Horst Flick
1970: Millionen nach Maß
1972: Auf Befehl erschossen – Regie: Rainer Wolffhardt (Fernsehfilm)
1972: Geliebter Mörder – Regie: Heinz Schirk
1972: Agent aus der Retorte – Regie: Wolfgang Glück
1973–1976: Der Kommissar (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 4 Folgen)

Alle Filme anzeigen

1974: Graf Yoster gibt sich die Ehre (Fernsehserie, Folge Briefe aus dem Dunkel)
1974: Tatort: Playback oder die Show geht weiter (Fernsehreihe)
1975: Tatort: Die Rechnung wird nachgereicht
1975: Die letzten Ferien
1976: Das Blaue Palais – Unsterblichkeit...? (Fernsehreihe)
1977: Spätlese
1978: Wallenstein
1979: Bellas Tod (Buch: Wolfgang Storch)
1979–1996: Derrick (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 7 Folgen)
1980–1995: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 12 Folgen)
1982: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge Unter Zeugen)
1985: Plötzlich und unerwartet (Durbridge-Einteiler) – Regie: Thomas Engel
1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge Ein Verbrechen für Mütter)
1985: Ein Fall für zwei: Schwarze Zahlen (Fernsehserie)
1985: Tatort: Tod macht erfinderisch
1987: Wind und Sterne – Regie: Lawrence Gordon Clark
1987: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge Vermißtmeldung)
1988: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie, Folge Glück im Spiel)
1989: Mit Leib und Seele (Fernsehserie, Folge Der fliegende Bruder)
1990: Der Sommer des Schakals
1992: Tatort: Verspekuliert
1995: Tatort: Bienzle und die Feuerwand

Verwandte Themen

Fakten über Udo Vioff

  • Wodurch ist Udo Vioff bekannt?

    Udo Vioff war ein 🙋‍♂️ deutscher Schauspieler

  • Wie alt wurde Udo Vioff?

    Udo Vioff erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.

  • Wann hat Udo Vioff Geburtstag?

    Udo Vioff wurde an einem Mittwoch am ⭐ 6. Januar 1932 geboren.

  • Wo wurde Udo Vioff geboren?

    Udo Vioff wurde in 🚩 Detmold, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Udo Vioff?

    Udo Vioff ist am ✟ 18. Februar 2018 gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Udo Vioff geboren?

    Udo Vioff wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Metall ('Metall-Ziege').

  • Wie groß war Udo Vioff?

    Udo Vioff hatte eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.

Mehr Geburtstage am 6. Januar

Mehr 86jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Auch im Jahr 2018 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Udo Vioff | Udo Vioff Steckbrief | Udo Vioff Größe | Udo Vioff Geburtstag | Udo Vioff geboren | Udo Vioff Geburtsort | Udo Vioff Alter | Udo Vioff Geburtsdatum | Udo Vioff Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Udo Vioff geboren | Wo wurde Udo Vioff geboren | Alter von Udo Vioff
Du befindest dich auf der Seite Udo Vioff
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Udo Vioff, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.