Ulrich Tukur, geboren als Ulrich Gerhard Scheurlen am 29. Juli 1957 in Viernheim, Hessen, ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Schriftsteller. Er ist ein Nachfahre von Gustav Schwab. Sein Vater Jerg Michael Scheurlen war Ingenieur und seine Mutter Ortrud Scheurlen war Landwirtschaftslehrerin. Tukur wuchs mit seinen Geschwistern in Westfalen, Hessen und Niedersachsen auf. Er absolvierte sein Abitur 1977 und lernte während eines Schüleraustauschs in den USA seine erste Frau Amber Wood kennen. Nach dem Wehrdienst studierte Tukur in Tübingen Germanistik, Anglistik und Geschichte. Seine Schauspielkarriere begann er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seinen Künstlernamen wählte er auf Vorschlag des Regisseurs Michael Verhoeven. Tukur ist in zweiter Ehe mit der Fotografin Katharina John verheiratet und lebte bis 2019 in Venedig und der Toskana, bevor er nach Berlin zog. Er war an der Aktion "allesdichtmachen" beteiligt, die die COVID-19-Maßnahmen satirisch kommentierte. Sein Durchbruch als Schauspieler gelang ihm mit der Rolle des Willi Graf in "Die weiße Rose". Bedeutende Theaterarbeiten hatte er unter anderem unter der Regie von Peter Zadek am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Von 1995 bis 2003 leitete er die Hamburger Kammerspiele und spielte von 1999 bis 2001 die Titelrolle in "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen. 1995 gründete er die Band "Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys", mit der er tourte und Alben veröffentlichte. Er spielte in dem Oscar-prämierten Film "Das Leben der Anderen" die Rolle des Anton Grubitz und seit 2009 den Ermittler Felix Murot in der "Tatort"-Reihe. 2019 veröffentlichte er seinen ersten Roman "Der Ursprung der Welt".
Ulrich Tukur wurde in Viernheim, Deutschland, geboren.
Filme mit Ulrich Tukur
|liste = 1982: Die weiße Rose 1983: Die Schaukel 1984: Die Story 1988: Ballhaus Barmbek (Regie: Christel Buschmann) 1988: Felix (Episodenfilm; Regie: Christel Buschmann, Helke Sander, Helma Sanders-Brahms, Margarethe von Trotta) 1992: Der demokratische Terrorist 1992: Die Spur des Bernsteinzimmers 1993: Wehner – die unerzählte Geschichte 1994: Rotwang muß weg! 1995: Mutters Courage 1995: Tränen aus Stein 1996: Charms Zwischenfälle (Regie: Michael Kreihsl) 1996: Beim nächsten Kuß knall’ ich ihn nieder 2000: Heimkehr der Jäger
Alle Filme anzeigen
2001: Taking Sides – Der Fall Furtwängler 2002: Der Stellvertreter 2002: Solaris 2005: Die Axt 2006: Das Leben der Anderen 2007: 42plus 2007: Ein fliehendes Pferd 2007: Où est la main de l’homme sans tête 2008: Nordwand 2008: Séraphine 2009: John Rabe 2009: Das Vaterspiel 2009: Eden is West 2009: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte 2009: Mitten im Sturm 2010: Der große Kater 2011: Largo Winch II – Die Burma Verschwörung 2011: Das Schwein von Gaza 2012: Zettl 2013: Houston 2013: Exit Marrakech 2014: Wochenenden in der Normandie (Regie: Anne Villacèque) 2016: Gleißendes Glück 2017: Aus dem Nichts 2018: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon 2019: Adults in the room (Régie: Costa-Gavras) 2019: Und wer nimmt den Hund? 2020: Der Überläufer 2021: Es ist nur eine Phase, Hase 2022: Mehr denn je 2022: Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt 2024: Martin liest den Koran 2025: Die drei ??? und der Karpatenhund|liste = 1986: Stammheim 1986: Lenz oder die Freiheit (Fernsehvierteiler, Teil Aufbruch) 1988: Das Milliardenspiel (Fernsehzweiteiler, Regie: Peter Keglevic) 1991: Die Kaltenbach-Papiere (Fernsehzweiteiler) 1993: Das letzte U-Boot 1993: Glückliche Reise – Dominikanische Republik (Fernsehreihe) 1993: Wehner – die unerzählte Geschichte 1995: Der Mörder und sein Kind(Regie: Matti Geschonneck) 1995: Nikolaikirche 1996: Tatort: Perfect Mind – Im Labyrinth (Fernsehreihe) 1997: Freier Fall (Regie: Christian Görlitz) 1998: Kommissar Rex (Fernsehserie, Folge Mosers Tod) 1998: Das Böse (Regie: Christian Görlitz) 1999: Warten ist der Tod 2000: Bonhoeffer – Die letzte Stufe 2001: Die Verbrechen des Professor Capellari: Zerbrechliche Beweise (Fernsehreihe) 2002: Tatort: Filmriss 2003: Tatort: Das Böse 2004: Stauffenberg 2004: Die fremde Frau (Regie: Matthias Glasner) 2004: Mein Vater, meine Frau und meine Geliebte (Regie: Michael Kreihsl) 2005: Die Nacht der großen Flut 2005: Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei 2005: Tatort: Der Teufel vom Berg 2006: Dornröschen erwacht (Regie: Elmar Fischer) 2006: Das Schneckenhaus 2007: Mein alter Freund Fritz 2007: Rosa Roth – Der Tag wird kommen (Fernsehreihe, Dreiteiler) 2008: Der Mann, dem die Frauen vertrauten – Der Serienmörder Horst David (Regie: Walter Harrich) 2008: Die Frau aus dem Meer (Regie: Niki Stein) 2010: Gier (Fernsehzweiteiler) 2010: Eichmanns Ende – Liebe, Verrat, Tod (Regie: Raymond Ley) seit 2010: Tatort → siehe Felix Murot 2010: Wie einst Lilly 2011: Das Dorf 2013: Schwindelfrei 2014: Im Schmerz geboren 2015: Wer bin ich? 2016: Es lebe der Tod 2019: Murot und das Murmeltier 2019: Angriff auf Wache 08 2020: Die Ferien des Monsieur Murot 2021: Murot und das Prinzip Hoffnung 2022: Murot und das Gesetz des Karma 2023: Murot und das Paradies 2024: Murot und das 1000-jährige Reich 2011: Unter Verdacht: Rückkehr (Fernsehreihe) 2012: Rommel 2013: Der Tote im Eis 2013: Pinocchio (Fernsehzweiteiler, Regie: Anna Justice) 2014: Die Auserwählten 2015: Grzimek 2015: Herr Lenz reist in den Frühling 2017: Die Lebenden und die Toten – Ein Taunuskrimi (Fernsehreihe, Zweiteiler) 2018: Der Mordanschlag (Fernsehzweiteiler) 2020: Ökozid 2020: Wild Republic (MagentaTV-Serie, 8 Folgen) 2021: Meeresleuchten 2021: Mutter kündigt 2021: Stadtkomödie – Die Unschuldsvermutung (Fernsehreihe) 2021: Faking Hitler (Fernsehserie) 2022: Gestern waren wir noch Kinder 2022: Bis zum letzten Tropfen
Auf dem roten Teppich des Festivals des deutschen Films 2014 (Von links nach rechts Golo Euler, Lucie Heinze, Programm-Managerin Daniela Kötz, Ulrich Matthes, Dr. Michael Kötz, Ulrich Tukur, Barbara Philipp und Anatole Taubmann)
Darsteller und Regisseur des Films Das weiße Band in Cannes 2009: Michael Kranz, Rainer Bock, Burghart Klaußner, Michael Haneke, Ulrich Tukur, Christian Friedel, Maria-Victoria Dragus, Roxane Duran und Janina Fautz
Darsteller und Regisseur des Films Das weiße Band in Cannes 2009: Michael Kranz, Rainer Bock, Burghart Klaußner, Michael Haneke, Ulrich Tukur, Christian Friedel, Maria-Victoria Dragus, Roxane Duran und Janina Fautz
Ulrich Tukur ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Musiker
Wie heißt Ulrich Tukur mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Ulrich Tukur lautet Ulrich Gerhard Scheurlen.
Wie alt ist Ulrich Tukur?
Ulrich Tukur ist ⌛ 67 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 29. Juli 2025 sind es noch 157 Tage.
Wann hat Ulrich Tukur Geburtstag?
Ulrich Tukur wurde an einem Montag am ⭐ 29. Juli 1957 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Ulrich Tukur geboren?
Ulrich Tukur wurde in 🚩 Viernheim, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ulrich Tukur geboren?
Ulrich Tukur wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hahn').
Wie groß ist Ulrich Tukur?
Ulrich Tukur hat eine Größe von ca. 📏 1,87 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ulrich Tukur | Ulrich Tukur Steckbrief | Ulrich Tukur Größe | Ulrich Tukur Geburtstag | Ulrich Tukur geboren | Ulrich Tukur Geburtsort | Ulrich Tukur Alter | Ulrich Tukur Geburtsdatum | Ulrich Tukur Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ulrich Tukur geboren | Wo wurde Ulrich Tukur geboren | Alter von Ulrich Tukur Du befindest dich auf der Seite Ulrich Tukur Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ulrich Tukur, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.