Uwe Dallmeier, geboren am 27. August 1924 in San Francisco, Kalifornien, USA, und verstorben am 19. November 1985 in Westerland, Deutschland war ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler, der hauptsächlich durch seine Rollen im Fernsehen bekannt wurde. Im norddeutschen Raum galt er als Volksschauspieler.
Mehr über Uwe Dallmeier auf Wikipedia
Filme mit Uwe Dallmeier
|breite = 30em|anzahl = 2|abstand = 1em|
1955: Der Mörder (TV)
1955: Molière spielt in Versailles (TV)
1957: Die Dreigroschenoper (TV)
1959: Keine Sendung, keine Aufregung! – Wir bitten zu Probeaufnahmen ins Studio 8 (TV)
1960: Der Geizige (TV)
1965: Heute abend spielt Molière – Das Stegreifspiel von Versailles und Der Herr von Pourceaugnac (TV)
1966–1967: Die Firma Hesselbach (Fernsehserie)
1970: Gedenktag (Fernsehfilm)
1971: Tatort: Frankfurter Gold (Fernsehreihe)
1972: Viola und Sebastian
1972: Sonderdezernat K1 – Vorsicht Schutzengel
1972–1976: Abramakabra (Fernsehserie)
1972: Einmal im Leben – Geschichte eines Eigenheims (Fernsehmehrteiler)
1972: Tatort: Ein ganz gewöhnlicher Mord
Alle Filme anzeigen
1973: Tatort: Jagdrevier1973: Hamburg Transit – Giftmüll
1973: Der Lord von Barmbeck
1973: Dem Täter auf der Spur – Stellwerk 3
1974: Tatort: Nachtfrost
1974: Bismarck von hinten oder Wir schließen nie
1974: John Glückstadt
1975: Sonderdezernat K1 – Flucht
1975: Der Kommissar: Die Kusine (Fernsehserie)
1975: Die Stadt im Tal
1975: Wenn der Hahn kräht (Ohnsorg-Theater, Knecht)
1976: Tatort: … und dann ist Zahltag
1976: Vier gegen die Bank
1976: Notarztwagen 7 (Fernsehserie)
1976: Alle Jahre wieder – Die Familie Semmeling
1977: Neues aus Uhlenbusch (Fernsehserie)
1977: Der Alte – (Folge 1: Die Dienstreise)
1977: Derrick – Offene Rechnung (Fernsehserie)
1978: 1982: Gutenbach (TV)
1978: Onkel Bräsig
1978: Moritz, lieber Moritz
1978: Derrick – Die verlorenen Sekunden
1978: Polizeiinspektion 1 – Der Skiausflug
1977: Der Alte – (Folge 23: Der Abgrund)
1979: Der Alte – (Folge 27: Der Auftraggeber)
1979–1982: Kümo Henriette (Fernsehserie)
1980: Polizeiinspektion 1 – Feueralarm
1980: Im Herzen des Hurrican
1980: Tatort: Der Zeuge
1981: Kudenow oder An fremden Wassern weinen
1981: Landluft (TV)
1981: Das Traumschiff – Die erste Reise: Karibik
1981–1982: St. Pauli Landungsbrücken – Der Lademeister und Seute Deern
1982: Tatort: Wat Recht is, mutt Recht bliewen
1982: Feine Gesellschaft – beschränkte Haftung
1982: Der Alte – (Folge 65: Tod am Sonntag)
1982: Unheimliche Geschichten (Fernsehserie, Folge 3) – Zwei Augen im Dunkel
1982: Derrick – Eine Rose im Müll (Fernsehserie)
1983: Der Raub der Sabinerinnen (Fernsehfilm)
1983: Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt (Fernsehserie)
1983: Laß das – ich haß’ das (Film)
1984: Derrick – Ein Spiel mit dem Tod (Fernsehserie)
1984: Der Fall Bachmeier – Keine Zeit für Tränen
1985: Die Schwarzwaldklinik – Sterbehilfe (Fernsehserie)
Verwandte Themen
Fakten über Uwe Dallmeier
Wodurch ist Uwe Dallmeier bekannt?
Uwe Dallmeier war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Uwe Dallmeier?
Uwe Dallmeier erreichte ein Alter von ⌛ 61 Jahren.
Wann hat Uwe Dallmeier Geburtstag?
Uwe Dallmeier wurde an einem Mittwoch am ⭐ 27. August 1924 geboren.
Wann starb Uwe Dallmeier?
Uwe Dallmeier ist am ✟ 19. November 1985 in Westerland, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Uwe Dallmeier geboren?
Uwe Dallmeier wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 27. August
Bildnachweis
Bildquelle:
G.W._Bailey.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_K%C3%BCblb%C3%B6ck_2016_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wikimops
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Malik_Harris_%28ZMF_2018%29_jm76447.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6961.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AlejandroInarrituBFI091022_%282_of_7%29_%2852415561014%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Fairley_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Kreye_2012-03-13.JPG
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-10-Thomas_Heinze-hart_aber_fair-0630.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Klare_beim_SWR_Sommerfestival_2016_in_Mainz.jpg
Autor: Wikipedia / René Kirchhoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesRichter.jpg
Autor: Wikipedia / en:Caltech photograph
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F062164-0004%2C_Bonn%2C_Heinrich_B%C3%B6ll.jpg
Autor: Wikipedia / , Hoffmann, Harald
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Axel_Springer_1974.jpg
Autor: Stadtarchiv Kiel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de