Uwe Seeler, geboren am 5. November 1936 in Hamburg, Deutschland, und verstorben am 21. Juli 2022 in Norderstedt, Deutschland war ein deutscher Fußballspieler und späterer ‑funktionär. Er galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Seeler spielte während seiner gesamten Karriere beim Hamburger SV und gilt als „größter HSVer aller Zeiten“ sowie als eine der größten Legenden des deutschen Fußballs. In der Saison 1963/64 war er der erste Torschützenkönig der Bundesliga. Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1966 Vizeweltmeister und erreichte bei der Weltmeisterschaft 1970 den dritten Platz. Wegen seiner Verdienste um den deutschen Fußball ernannte ihn der DFB 1972 als zweiten Spieler zum Ehrenspielführer der Nationalelf. 2003 wurde Seeler zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt.
Veranstalter ist der Landessportverband (LSV). Am Mikrofon der LSV-Vorsitzende Hans Hansen. Im Hintergrund v.r.n.l.: Springreiter Fritz Thiedemann, Ministerpräsident Gerhard Stoltenberg, Fußballspieler Uwe Seeler. Der Ball brachte 40.000 DM Reinerlös zugunsten verunglückter Sportler.
Veranstalter ist der Landessportverband (LSV). Im Bild v.l.n.r.: LSV-Präsident Hans Hansen, Fußballspieler Uwe Seeler, Ministerpräsident Gerhard Stoltenberg, Springreiter Fritz Thiedemann. Der Ball brachte 40.000 DM Reinerlös zugunsten verunglückter Sportler.
Ehrenkapitäne der Rickmer Rickmers 2008 bei der Ernennung Uwe Seelers zum 16. Ehrenkapitän. Von links Arved Fuchs, Herbert von Nitzsch (ehemals Blohm & Voss), Christel Vinnen (Reeder, DGzRS) Uwe Seeler. Ganz rechts angeschnitten Helge Adolphsen
Trainingslager in der Sportschule Malente. Hintere Reihe von links: Wolfgang Weber, Trainer Dettmar Cramer, Karl-Heinz Schnellinger, Klaus-Dieter Sieloff, Max Lorenz, Horst Szymaniak, Werner Krämer, Peter Grosser, Uwe Seeler, Assistenz-Trainer Udo Lattek, Franz Beckenbauer, Masseur Erich Deuser, Nationaltrainer Helmut Schön. Vordere Reihe von links: Horst-Dieter Höttges, Alfred Heiß, Willi Schulz, Lothar Ulsaß, Manfred Manglitz, Rudolf Brunnenmeier, Hans Tilkowski.
Fußballspiel zwischen dem Ratzeburger Ruder-Achter gegen die Handballer vom Turnverein Hassee-Winterbek (THW Kiel). Im Bild u.a. Fußballspieler Uwe Seeler (5.v.r.) als Schiedsrichter, Handball-Nationaltorwart Wolfgang Struck (1.v.r.) und Handballspieler Heinrich Dahlinger (2.v.r.).
Fußballspiel zwischen einer Prominentenauswahl ehemaliger Weltklassefußballer (weiße Shirts) gegen eine Auswahl von Holstein Kiel (dunkle Shirts). Im Bild u.a. die Fußballspieler Günter Netzer (1.v.r.) und Uwe Seeler (3.v.r.).
Fußballspiel zwischen einer Prominentenauswahl ehemaliger Weltklassefußballer (weiße Shirts) gegen eine Auswahl von Holstein Kiel (dunkle Shirts). Im Bild u.a. die Fußballspieler Uwe Seeler (2.v.l.), Franz Beckenbauer (4.v.l.) und Wolfgang Overath (5.v.l.).
Der Fußballspieler und Ehrenspielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Eröffnung der Weltmeisterschaftsglücksspirale 1974 von Nord-West-Lotto im Hotel Conti Hansa
Der Fußballspieler und Ehrenspielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Eröffnung der Weltmeisterschaftsglücksspirale 1974 von Nord-West-Lotto im Hotel Conti Hansa
Uwe Seeler wurde an einem Donnerstag am ⭐ 5. November 1936 geboren.
Wo wurde Uwe Seeler geboren?
Uwe Seeler wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Uwe Seeler?
Uwe Seeler ist am ✟ 21. Juli 2022 in Norderstedt, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Uwe Seeler?
Uwe Seeler ist in seinem Haus in Norderstedt im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.
In welchem Sternzeichen wurde Uwe Seeler geboren?
Uwe Seeler wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Wie groß war Uwe Seeler?
Uwe Seeler hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Alexa_Chung.jpg Autor: Wikipedia / Anna_Wintour_&_Alexa_Chung.jpg: LGEPR, , , , , Diese Datei stammt vom offiziellen Flickr-Konto von LG Electronics., Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen., , , derivative work: Tabercil (talk) Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Uwe Seeler | Uwe Seeler Steckbrief | Uwe Seeler Größe | Uwe Seeler Geburtstag | Uwe Seeler geboren | Uwe Seeler Geburtsort | Uwe Seeler Alter | Uwe Seeler Geburtsdatum | Uwe Seeler Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Uwe Seeler geboren | Wo wurde Uwe Seeler geboren | Alter von Uwe Seeler Du befindest dich auf der Seite Uwe Seeler Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Uwe Seeler, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.