Van Heflin, geboren am 13. Dezember 1910 in Walters, Oklahoma, USA, und verstorben am 23. Juli 1971 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für seinen Auftritt in Der Tote lebt wurde er 1943 mit dem Oscar als bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Van Heflin wurde 1943 für den Film "Der Tote lebt" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Van Heflin wurde in Walters, Oklahoma, USA, geboren.
Filme mit Van Heflin
1936: Ein aufsässiges Mädchen 1937: The Outcasts of Poker Flat 1937: Flight from Glory 1937: Annapolis Salute 1937: Saturday’s Heroes 1939: Back Door to Heaven 1940: Land der Gottlosen 1941: The Feminine Touch 1941: H.M. Pulham, Esq. 1941: Der Tote lebt 1942: Der Gentleman-Killer 1942: Grand Central Murder 1942: Sieben junge Herzen 1942: Tennessee Johnson 1943: Bühne frei für Lily Mars
Alle Filme anzeigen
1944: Land and Live in the Jungle 1945: Land and Live in the Desert (Kurzfilm, Stimme) 1946: Die seltsame Liebe der Martha Ivers 1946: Bis die Wolken vorüberzieh’n 1947: Hemmungslose Liebe 1947: Taifun 1948: B.F.’s Daughter 1948: Tal der Leidenschaften 1948: Die drei Musketiere 1948: Akt der Gewalt 1949: Madame Bovary und ihre Liebhaber 1949: Verlorenes Spiel 1950: Nash Airflyte Theatre (Fernsehserie, Folge 1x01) 1950: Robert Montgomery Presents (Fernsehserie, Folge 2x03) 1951: Tomahawk – Aufstand der Sioux 1951: Dem Satan singt man keine Lieder 1951: Ein Wochenende mit Papa 1952: My Son John 1953: Abenteuer in Algier 1953: Mein großer Freund Shane 1953: Der letzte Rebell 1954: Tanganjika 1954: Unter zwei Flaggen 1954: Die Welt gehört der Frau 1954: Die Spinne 1955: Urlaub bis zum Wecken 1955: Count Three and Pray 1956: Morgen trifft es dich 1957: Zähl bis drei und bete 1957–1960: Playhouse 90 (Fernsehserie, drei Folgen) 1958: Duell im Morgengrauen 1958: Sturm im Osten 1959: Sie kamen nach Cordura 1960: Jovanka und die anderen 1960: Unter zehn Flaggen 1961: The Wastrel 1961: Heute Abend Dick Powell (Fernsehserie, Folge 1x02) 1963: Kugeltanz nach Mitternacht 1963: Das große Abenteuer (Fernsehserie, zwei Folgen) 1964: The Ed Sullivan Show (Fernsehserie, Folge 17x17) 1965: Die größte Geschichte aller Zeiten 1965: Millionenraub in San Francisco 1965: Teenage Revolution (Dokumentarfilm, Erzähler) 1966: San Fernando 1967: …und Scotland Yard schweigt 1968: Das Gold von Sam Cooper 1968: A Case of Libel (Fernsehfilm) 1968: The Danny Thomas Hour (Fernsehserie, Folge 1x19) 1968: Certain Honorable Men (Fernsehfilm) 1969: Nancy, ein eiskaltes Playgirl 1970: Airport 1970: Neither Are We Enemies (Fernsehfilm) 1971: The Last Child (Fernsehfilm)
Van Heflin war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Van Heflin?
Van Heflin erreichte ein Alter von ⌛ 60 Jahren.
Wann hat Van Heflin Geburtstag?
Van Heflin wurde an einem Dienstag am ⭐ 13. Dezember 1910 geboren.
Wo wurde Van Heflin geboren?
Van Heflin wurde in 🚩 Walters, Oklahoma, USA, geboren.
Wann starb Van Heflin?
Van Heflin ist am ✟ 23. Juli 1971 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Van Heflin geboren?
Van Heflin wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Metall ('Metall-Hund').
Wie groß war Van Heflin?
Van Heflin hatte eine Größe von ca. 📏 1,82 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Van Heflin | Van Heflin Steckbrief | Van Heflin Größe | Van Heflin Geburtstag | Van Heflin geboren | Van Heflin Geburtsort | Van Heflin Alter | Van Heflin Geburtsdatum | Van Heflin Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Van Heflin geboren | Wo wurde Van Heflin geboren | Alter von Van Heflin Du befindest dich auf der Seite Van Heflin Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Van Heflin, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.