Vincent Willem van Gogh war ein niederländischer Maler und Zeichner. Er gilt als einer der Begründer der modernen Malerei. Als Schüler erhielt er Mal- und Zeichenunterricht von Constant Cornelis Huijsmans, später von seinem Vetter Anton Mauve. Nach dem Wissensstand von 2021 hinterließ er über 900 Gemälde und über 1000 Zeichnungen. Die Gemälde entstanden überwiegend in den letzten zehn seiner 37 Lebensjahre. Vincent van Gogh führte einen umfangreichen Briefwechsel, vor allem mit seinem Bruder Theo van Gogh, dem Händler seiner Bilder, der eine Fülle von Hinweisen auf sein malerisches Werk enthält und selbst von literarischem Rang ist. Die ersten Zeichnungen des Jugendlichen finden sich dort, und viele der Gemälde hat Vincent in seinen Briefen an Theo vorgezeichnet.
Sein Hauptwerk greift stilistisch den Realismus, den Naturalismus und den Impressionismus auf; zugeordnet wird es dem Post-Impressionismus. Es übte starken Einfluss auf nachfolgende Künstler aus, vor allem auf die Fauves und die Expressionisten. Während er zu Lebzeiten nur wenige Bilder verkaufen konnte, erzielen seine Werke seit den 1980er Jahren bei Auktionen Rekordpreise.
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass man den lieben Gott nicht nach unserer Welt beurteilen darf, denn das ist eine Studie, die ihm misslungen ist. unsere Welt ist offenbar in Eile hingesudelt in einer jener schlechten Stunden, wo der Schaffende nicht mehr wusste, was er machte, oder den Kopf verloren hatte. Nur Meister können sich derart täuschen, das ist vielleicht der beste Trost, denn man darf ja hoffen zu sehen, wie er mit derselben schöpferischen Hand die Scharte auswetzt.
Quelle
Brief an Theo van Gogh. Arles 26. Mai 1888. Sämtliche Briefe. Henschel-Verlag Berlin 1965. Deutsch von Eva Schumann. Band 4 (von 6) S. 44 f. Hier nach: Renate Siefert, 2012,
Je mehr man liebt, um so tätiger wird man sein.
Quelle
Brief an Anthon G.A. Ritter van Rappard, Mai 1883
Nur vor der Staffelei beim Malen fühle ich ein wenig Leben.
Quelle
Brief an seine Schwester Wilhelmina Jacoba van Gogh, September 1889, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X
Alle Zitate anzeigen
Mein Herz ist wie das Meer // Hat Sturm und Ebb und Fluth // Auch Perlen findest du tief // Nur tief in mein Gemuth.
Quelle
Antwerpener Skizzenbuch, zitiert nach Mark Edo Tralbaut: Vincent van Gogh in zijn Antwerpsche periode, Amsterdam 1948, p. 44 books.google, books.google. Der im Original deutschsprachige Text ist offensichtlich die Paraphrasierung einer Strophe aus Heinrich Heines "Buch der Lieder" (1827) S. 186 de.wikisource,
Mit einem Bild möchte ich etwas Tröstliches sagen, so wie Musik tröstlich ist.
Quelle
Brief an Theo van Gogh. Arles, 3. September 1888Vincent van Gogh wurde in Groot-Zundert, Niederlande, geboren.
Sketch of Petersham Methodist Chapel and Turnham Green Congregational Church by Vincent van Gogh c1875, while he was living in the area and teaching Sunday School at the church in Chiswick
Sketch of Petersham Methodist Chapel and Turnham Green Congregational Church by Vincent van Gogh c1875, while he was living in the area and teaching Sunday School at the church in Chiswick
Formal deed of appointment of Vincent van Gogh as a minister, showing that he worked for six months as a minister in the Borinage starting 1 February 1879
Vincent van Gogh: Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von seiner Schwägerin J. van Gogh-Bonger. Ins Deutsche übertragen von Leo Klein-Diepold, Übersetzung der französischen Briefe Carl Einstein. 2 Bände. Cassirer, Berlin 1914
Vincent van Gogh: Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von seiner Schwägerin J. van Gogh-Bonger. Ins Deutsche übertragen von Leo Klein-Diepold, Übersetzung der französischen Briefe Carl Einstein. 2 Bände. Cassirer, Berlin 1914
Adres wydawniczy: München: Hans Goltz, 1913 (München: C. Wolf & Sohn)Współtwórcy: Hausenstein, Wilhelm (1882-1957),Salomon, AndréOpis fizyczny: 147 s. : il. ; 23x17 cm
Adres wydawniczy: München: Hans Goltz, 1913 (München: C. Wolf & Sohn)Współtwórcy: Hausenstein, Wilhelm (1882-1957),Salomon, AndréOpis fizyczny: 147 s. : il. ; 23x17 cm
Vincent van Gogh war ein 🙋♂️ niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Wie hieß Vincent van Gogh mit vollständigem Namen?
Vincent van Gogh hieß gebürtig Vincent Willem van Gogh.
Wie alt wurde Vincent van Gogh?
Vincent van Gogh erreichte ein Alter von ⌛ 37 Jahren.
Wann hat Vincent van Gogh Geburtstag?
Vincent van Gogh wurde an einem Mittwoch am ⭐ 30. März 1853 geboren.
Wo wurde Vincent van Gogh geboren?
Vincent van Gogh wurde in 🚩 Groot-Zundert, Niederlande, geboren.
Wann starb Vincent van Gogh?
Vincent van Gogh ist am ✟ 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Vincent van Gogh geboren?
Vincent van Gogh wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren.
Wie groß war Vincent van Gogh?
Vincent van Gogh hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Vincent van Gogh | Vincent van Gogh Steckbrief | Vincent van Gogh Größe | Vincent van Gogh Geburtstag | Vincent van Gogh geboren | Vincent van Gogh Geburtsort | Vincent van Gogh Alter | Vincent van Gogh Geburtsdatum | Vincent van Gogh Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Vincent van Gogh geboren | Wo wurde Vincent van Gogh geboren | Alter von Vincent van Gogh Du befindest dich auf der Seite Vincent van Gogh Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Vincent van Gogh, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.