Vittorio De Sica, geboren am 7. Juli 1901 in Sora, Italien, und verstorben am 13. November 1974 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich war ein italienischer Schauspieler und Filmregisseur des Neorealismus; ab 1968 war er auch französischer Staatsbürger. Sein Film Fahrraddiebe aus dem Jahr 1948 gilt unter Filmkritikern als einer der besten Filme aller Zeiten.
1917: Il processo Clémenceau 1927: La bellezza del mondo 1928: La compagnia dei matti 1932: Gli uomini, che mascalzoni! 1933: Das Lied der Sonne 1936: Der Mann, der nicht nein sagen kann 1937: Il signor Max 1939: Ins blaue Leben 1939: Alarm im Warenhaus 1941: Verliebte Unschuld 1945: Noch einmal leben 1946: Zum Teufel mit dem Reichtum 1949: Wer Geld hat, hat mehr vom Leben 1950: Morgen ist es zu spät 1952: Guten Tag, Herr Elefant
Alle Filme anzeigen
1952: Andere Zeiten 1953: Römischer Reigen 1953: Madame de … 1953: Brot, Liebe und Fantasie 1954: Tempi nostri 1954: Hundert Jahre Liebe 1954: Dürfen Frauen so sein? 1954: Husarenstreiche 1954: Liebe, Brot und Eifersucht 1954: Schade, daß du eine Kanaille bist 1955: Im Zeichen der Venus 1955: Wohnung mit allem Komfort 1955: Eine Frau für schwache Stunden 1955: Vier Herzen in Rom 1955: Liebe, Brot und 1000 Küsse 1956: Bigamie ist kein Vergnügen 1956: Neros tolle Nächte 1956: Das fröhliche Urlaubshotel 1956: Väter und Söhne 1957: Maurizio 1957: Rendezvous in Rom 1957: Die Monte Carlo Story 1957: Casino de Paris 1957: Die Spionin von Gibraltar 1957: Luftschlösser 1957: Der Arzt und der Hexenmeister 1957: In einem anderen Land 1957: Ferien auf der Sonneninsel 1957: Mein Allerwertester 1958: Liebe und Geschwätz 1958: Kanonenserenade 1958: Marietto, Camilla und der liebe Gott 1958: Sei helle, bleib Junggeselle 1958: Liebe, Brot und Andalusien 1959: Liebe als Alibi 1959: Die erste Nacht 1959: Mein schöner Ehemann 1959: Theaterträume 1959: Der falsche General 1959: Ferdinand – König von Neapel 1960: Der Schutzmann 1960: Glut 1960: Austerlitz – Glanz einer Kaiserkrone 1960: Es begann in Neapel 1960: Ein Degen und drei Spitzenhöschen 1960: Die Millionärin 1961: Das Bett des Königs 1961: Aladins Abenteuer 1961: Unser Bursche, der Herr Professor 1962: Der junge General 1965: Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders 1968: Die Platinbande 1968: Caroline Chérie (Schön wie die Sünde) 1968: In den Schuhen des Fischers * 1969 Der Duft deiner Haut 1969: So reisen und so lieben wir 1969: Zwölf plus eins 1971: Grüße von der Cosa Nostra 1972: Das Pferd kam ohne Socken 1972: Bankraub am Monte Rosa 1972: Tödliche Schlagzeilen 1972: Pinocchio (Fernseh-Miniserie) 1973: Die Ermordung Matteottis 1974: Andy Warhols Dracula 1940: Rose scarlatte 1940: Maddalena, ein Mädchen mit Pfiff 1941: Verliebte Unschuld 1942: Un Garibaldino al convento 1944: I bambini ci guardano 1945: La porta del cielo 1946: Schuhputzer 1948: Fahrraddiebe 1951: Das Wunder von Mailand 1952: Umberto D. 1953: Rom, Station Termini 1954: Das Gold von Neapel (& Darsteller) 1956: Das Dach 1958: Anna von Brooklyn (& Darsteller) 1960: Und dennoch leben sie 1961: Das Jüngste Gericht findet nicht statt (& Darsteller) 1962: Boccaccio 70 (Episode) 1962: Die Eingeschlossenen 1963: Gestern, heute und morgen 1964: Hochzeit auf italienisch 1966: Eine junge Welt 1966: Jagt den Fuchs! 1967: Hexen von heute 1967: Siebenmal lockt das Weib 1968: Der Duft deiner Haut 1970: Sonnenblumen 1970: Der Garten der Finzi Contini 1972: Lo chiameremo Andrea 1973: Ein kurzer Urlaub 1974: Die Reise nach Palermo
Wardrobe trunk that belonged to Vittorio De Sica since the beginning of his acting career. Christian De Sica Collection. Cinema Modernissimo, Cineteca di Bologna.
Grey wool coat worn by Vittorio De Sica on the set of Hello Elephant (Gianni Franciolini, 1952). Archivio Giuditta Rissone-Emi De Sica Archive. Cinema Modernissimo, Cineteca di Bologna.
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Italien, Tuscany, Montecatini Terme, Viale Verdi. The circular brass plate placed along Viale Verdi to remember the celebrities who stayed in town. The commemorative inscription reports the celebrity’s name and the year of the first coming. Here is the plate concerning Vittorio De Sica.
Vittorio De Sica war ein 🙋♂️ italienischer Schauspieler und Filmregisseur
Wie alt wurde Vittorio De Sica?
Vittorio De Sica erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Vittorio De Sica Geburtstag?
Vittorio De Sica wurde an einem Sonntag am ⭐ 7. Juli 1901 geboren.
Wo wurde Vittorio De Sica geboren?
Vittorio De Sica wurde in 🚩 Sora, Italien, geboren.
Wann starb Vittorio De Sica?
Vittorio De Sica ist am ✟ 13. November 1974 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Vittorio De Sica geboren?
Vittorio De Sica wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Metall ('Metall-Büffel').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Vittorio De Sica | Vittorio De Sica Steckbrief | Vittorio De Sica Größe | Vittorio De Sica Geburtstag | Vittorio De Sica geboren | Vittorio De Sica Geburtsort | Vittorio De Sica Alter | Vittorio De Sica Geburtsdatum | Vittorio De Sica Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Vittorio De Sica geboren | Wo wurde Vittorio De Sica geboren | Alter von Vittorio De Sica Du befindest dich auf der Seite Vittorio De Sica Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Vittorio De Sica, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.