Henry Warren Beatty , geboren am 30. März 1937 in Richmond, Virginia, USA ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und politischer Aktivist der Demokratischen Partei. Seine berühmteste Rolle spielte er als Gangster Clyde Barrow in dem Filmklassiker Bonnie und Clyde (1967). Bei vielen seiner späteren Filme war er neben Hauptrollen auch hinter der Kamera in verschiedenen Funktionen involviert. Im Laufe seiner Karriere wurde er für insgesamt fünfzehn Oscars nominiert, wobei er die Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie für seinen Film Reds (1981) erhielt.
Warren Beatty wurde 1982 für den Film "Reds" als Bester Regisseur mit dem Oscar ausgezeichnet.
Warren Beatty wurde in Richmond, Virginia, USA, geboren.
Filme mit Warren Beatty
1959–1960: The Many Loves of Dobie Gillis (Fernsehserie, 5 Folgen) 1961: Fieber im Blut 1961: Der römische Frühling der Mrs. Stone 1962: Mein Bruder, ein Lump 1964: Lilith 1965: Mickey One 1965: Versprich ihr alles 1966: Der Gentleman-Zinker 1967: Bonnie und Clyde 1970: Das einzige Spiel in der Stadt 1971: Der Millionenraub 1971: McCabe & Mrs. Miller 1974: Zeuge einer Verschwörung 1975: Shampoo 1975: The Fortune
Alle Filme anzeigen
1978: Der Himmel soll warten 1981: Reds 1987: Ishtar 1990: Dick Tracy 1991: Bugsy 1994: Perfect Love Affair 1998: Bulworth 2001: Stadt, Land, Kuss 2016: Regeln spielen keine Rolle 1978: Der Himmel soll warten 1981: Reds 1990: Dick Tracy 1998: Bulworth 2016: Regeln spielen keine Rolle 1967: Bonnie und Clyde 1975: Shampoo 1978: Der Himmel soll warten 1981: Reds 1987: Ishtar 1987: The Pick-up Artist 1990: Dick Tracy 1991: Bugsy 1994: Perfect Love Affair 1998: Bulworth 2016: Regeln spielen keine Rolle 1971: McCabe & Mrs. Miller 1975: Shampoo 1978: Der Himmel soll warten 1981: Reds 1994: Perfect Love Affair 1998: Bulworth 2001: Einmal Himmel und zurück 2016: Regeln spielen keine Rolle
The handprints of Warren Beatty in front of The Great Movie Ride at Walt Disney Worlds Disneys Hollywood Studios theme park. Walt Disney Worlds Disneys Hollywood Studios theme park.
Jack Nicholson (left) and Warren Beatty on the set of Fortune, a Columbia picture being directed by Mike Nichols.
Bildnachweis
Bildquelle: Nancy_Reagan_with_Warren_Beatty_and_Diane_Keaton.jpg Autor: Wikipedia / Series: Reagan White House Photographs, 1/20/1981 - 1/20/1989 Collection: White House Photographic Collection, 1/20/1981 - 1/20/1989 Lizenz: gemeinfrei
Nancy Reagan with Warren Beatty and Diane Keaton Attending Movie Screening for Reds in Family Theater of The White House, 12/5/1981
Warren Beatty ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie heißt Warren Beatty mit vollständigem Namen?
Warren Beatty heißt gebürtig Henry Warren Beatty.
Wie alt ist Warren Beatty?
Warren Beatty ist ⌛ 87 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 30. März 2025 sind es noch 36 Tage.
Wann hat Warren Beatty Geburtstag?
Warren Beatty wurde an einem Dienstag am ⭐ 30. März 1937 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Warren Beatty geboren?
Warren Beatty wurde in 🚩 Richmond, Virginia, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Warren Beatty geboren?
Warren Beatty wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Wie groß ist Warren Beatty?
Warren Beatty hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Warren Beatty | Warren Beatty Steckbrief | Warren Beatty Größe | Warren Beatty Geburtstag | Warren Beatty geboren | Warren Beatty Geburtsort | Warren Beatty Alter | Warren Beatty Geburtsdatum | Warren Beatty Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Warren Beatty geboren | Wo wurde Warren Beatty geboren | Alter von Warren Beatty Du befindest dich auf der Seite Warren Beatty Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Warren Beatty, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.