Werner Höfer, geboren am 21. März 1913 in Kaisersesch, Deutschland, und verstorben am 26. November 1997 in Köln, Deutschland war ein deutscher Journalist, Fernsehmoderator und Fernsehdirektor beim Westdeutschen Rundfunk. Am bekanntesten wurde Werner Höfer durch den Internationalen Frühschoppen, der vom 6. Januar 1952 bis zum 20. Dezember 1987 in 1874 Folgen gesendet wurde.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundestagswahl 1965. Im Bundeshaus (2. von links: Werner Höfer)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundestagswahl 1965. Im Bundeshaus (2. von links: Werner Höfer)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundestagswahl 1965. Im Bundeshaus (2. von links: Werner Höfer)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Konzert und Empf. in der LaVertr. Baden-Württemberg (Stuttg. Kammerorchester unter Prof. Münchinger)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Konzert und Empf. in der LaVertr. Baden-Württemberg (Stuttg. Kammerorchester unter Prof. Münchinger)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 29. Frankfurter Buchmesse Ausstellungsstände (links vorne: Werner Höfer, rechts: Menschel)
Kurztitel: Frankfurt/Main, Buchmesse, Werner Höfer Abgebildete Personen: Höfer, Werner: Journalist, Chefredakteur Deutsche Allgemeine Zeitung, FDP, Bundesrepublik Deutschland (GND 118551884) Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden. Alemannisch | Boarisch | беларуская | беларуская (тарашкевіца) | català | čeština | Deutsch | English | Esperanto | español | suomi | français | हिन्दी | hrvatski | magyar | italiano | 한국어 | македонски | Plattdüütsch | polski | português | română | русский | sicilianu | slovenčina | slovenščina | svenska | українська | 中文 | 中文(简体) | 中文(繁體) | +/− Historische Originalbeschreibung: 29. Frankfurter Buchmesse Ausstellungsstände (Werner Höfer)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 29. Frankfurter Buchmesse Ausstellungsstände (Werner Höfer)
Werner Höfer wurde an einem Freitag am ⭐ 21. März 1913 geboren.
Wo wurde Werner Höfer geboren?
Werner Höfer wurde in 🚩 Kaisersesch, Deutschland, geboren.
Wann starb Werner Höfer?
Werner Höfer ist am ✟ 26. November 1997 in Köln, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Werner Höfer geboren?
Werner Höfer wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Bildquelle: USIS_-_Erni_Bieler_und_Peter_Alexander.jpg Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Werner Höfer | Werner Höfer Steckbrief | Werner Höfer Größe | Werner Höfer Geburtstag | Werner Höfer geboren | Werner Höfer Geburtsort | Werner Höfer Alter | Werner Höfer Geburtsdatum | Werner Höfer Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Werner Höfer geboren | Wo wurde Werner Höfer geboren | Alter von Werner Höfer Du befindest dich auf der Seite Werner Höfer Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Werner Höfer, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.