Willi Stoph, geboren am 9. Juli 1914 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 13. April 1999 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte.
Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister. Als die westdeutsche Presse im Mai 1960 die von Stoph in der NS-Zeit publizierten Lobreden auf den Nationalsozialismus enthüllte, wurde er als Verteidigungsminister abgesetzt, blieb aber stellvertretender Ministerpräsident.
Von 1964 bis 1973 war er Vorsitzender des Ministerrates der DDR, dann bis 1976 als Vorsitzender des Staatsrats das Staatsoberhaupt der DDR und anschließend bis Herbst 1989 erneut Vorsitzender des Ministerrates.
Von Dezember 1989 bis Februar 1990 wurde er wegen Amtsmissbrauchs erstmals inhaftiert. Ab Mai 1991 saß er wegen der Tötungen an der innerdeutschen Grenze 15 Monate in Untersuchungshaft, bis das Verfahren wegen Verhandlungsunfähigkeit im August 1993 eingestellt wurde.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, 30. Jahrestag DDR-Gründung, Parade ADN-ZB Mittelstädt 7.10.79-Berlin: Ehrenparade Eine Ehrenparade der NVA zum 30. Jahrestag der DDR war am 7.10.79 in Berlin beeindruckender Auftakt des Jubiläumstages. - Auf der Ehrentribüne hatten Platz genommen: Erich Honecker, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, Leonid Breshnew, Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, sowie weitere Repräsentanten der Partei- und Staatsführung der DDR und ausländische Gäste. Abgebildete Personen: Breshnew, Leonid: Generalsekretär KP, Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets, Sowjetunion (GND 118515136) Honecker, Erich: Staatsratsvorsitzender, Generalsekretär des ZK der SED, DDR (GND 118553399)
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen FotothekBeim ersten freien Karnevalumzug im Februar 1990 in Wasungen Bezirk Suhl wird das DDR-System verspottet
Willi Stoph war ein 🙋♂️ deutscher DDR-Politiker und Armeegeneral
Wie alt wurde Willi Stoph?
Willi Stoph erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Willi Stoph Geburtstag?
Willi Stoph wurde an einem Donnerstag am ⭐ 9. Juli 1914 geboren.
Wo wurde Willi Stoph geboren?
Willi Stoph wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Willi Stoph?
Willi Stoph ist am ✟ 13. April 1999 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Willi Stoph geboren?
Willi Stoph wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Holz ('Holz-Tiger').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Willi Stoph | Willi Stoph Steckbrief | Willi Stoph Größe | Willi Stoph Geburtstag | Willi Stoph geboren | Willi Stoph Geburtsort | Willi Stoph Alter | Willi Stoph Geburtsdatum | Willi Stoph Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Willi Stoph geboren | Wo wurde Willi Stoph geboren | Alter von Willi Stoph Du befindest dich auf der Seite Willi Stoph Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Willi Stoph, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.