William Holden, geboren am 17. April 1918 in O’Fallon, Illinois, USA, und verstorben am 12. November 1981 in Santa Monica, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der 1954 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in dem Kriegsfilm Stalag 17 ausgezeichnet wurde. Er spielte Hauptrollen in Filmklassikern wie Boulevard der Dämmerung, Die Brücke am Kwai und The Wild Bunch. Das American Film Institute wählte ihn 1999 auf Platz 25 in der Liste der größten männlichen Filmlegenden.
William Holden wurde 1954 für den Film "Stalag 17" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
William Holden wurde in O’Fallon, Illinois, USA, geboren.
Filme mit William Holden
1939: Golden Boy 1939: Zwölf Monate Bewährungsfrist 1940: Unsere kleine Stadt 1940: Those Were the Days! 1940: Arizona 1941: I Wanted Wings 1941: Flucht nach Texas 1947: Blaze of Noon 1947: Meine bessere Hälfte 1947: Mädchen für Hollywood (Cameo) 1948: Der Richter von Colorado 1948: Rachel und der Fremde 1948: Eine Dachkammer für zwei 1948: The Dark Past 1949: Die Todesreiter von Laredo
Alle Filme anzeigen
1950: Boulevard der Dämmerung 1950: Menschen ohne Seele 1950: Die ist nicht von gestern 1951: U-Kreuzer Tigerhai 1951: Keinen Groschen für die Ewigkeit 1952: Tommy macht das Rennen 1953: Stalag 17 1953: Wolken sind überall 1953: Verrat im Fort Bravo 1954: Die Intriganten 1954: Sabrina 1954: Ein Mädchen vom Lande 1955: Die Brücken von Toko-Ri 1955: Alle Herrlichkeit auf Erden 1955: Picknick 1956: Auch Helden können weinen 1957: Die Brücke am Kwai 1958: Der Schlüssel 1959: Der letzte Befehl 1960: Die Welt der Suzie Wong 1962: Verrat auf Befehl 1962: Patricia und der Löwe 1962: China-Story 1964: Zusammen in Paris 1964: Beim siebten Morgengrauen 1966: Alvarez Kelly 1968: Die Teufelsbrigade 1969: The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz 1969: Pascal 1971: The Moviemakers 1971: Missouri 1972: Revengers 1973: Begegnung am Vormittag 1974: Flammendes Inferno 1974: Open Season – Jagdzeit 1974: The Blue Knight (TV-Mehrteiler) 1976: Network 1976: Die 21 Stunden von München (TV-Film) 1978: Fedora 1978: Damien – Omen II 1979: Flucht nach Athena (Cameo-Auftritt) 1979: Ashanti 1980: Am Ende des Tales 1980: Der Tag an dem die Welt unterging 1981: S.O.B. – Hollywoods letzter Heuler
Eddie Braken and William Holden with (from left) Laurie Douglas, Lynda Grey, Barbara Slater, Alaine Brandes (aka Rebel Randall), Karin Booth and Blanche Grady, acting The Fleet’s In
William Holden receiving his Look magazine award for acting from Gardner and Fleur Cowles on the Eddie Cantor TV show in Los Angeles. This photograph appears with the article Look Magazine Gives Annual Movie Awards, Los Angeles Times, 8 Mar. 1954: pg. 2. Original-Bildunterschrift: „Actor--honored--William Holden, left, receives his Look magazine award for acting from Editor Gardner Cowles and Associate Editor Mrs. Fleur Cowles. The presentation was made on the Eddie Cantor TV show. Other stars were also honored.“
Grace Kelly and co-star William Holden at the 27th Annual Academy Awards at the Pantages Theatre in Los Angeles. Grace Kelly is holding her Oscar for best actress.
Alle 17 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: Holden_1952.jpg Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt Lizenz: gemeinfrei
Robert ODonnell, Jennifer Jones, and William Holden at the Beverly Hilton in Beverly Hills for the Audience Awards. The three are holding Jones award for best actress. This photograph appears with the article Jennifer Jones and James Dean Win Audience Awards, Los Angeles Times, 7 Dec. 1955: A1. Text from newspaper caption: Years Best Actress—Jennifer Jones, who won Audience Award trophy as best actress in Love is a Many Splendored Thing, got best wishes of costar Actor William Holden, right, and Robert ODonnell.
William Holden receiving his Look magazine award for acting from Gardner and Fleur Cowles on the Eddie Cantor TV show in Los Angeles. This photograph appears with the article Look Magazine Gives Annual Movie Awards, Los Angeles Times, 8 Mar. 1954: pg. 2. Original-Bildunterschrift: „Actor--honored--William Holden, left, receives his Look magazine award for acting from Editor Gardner Cowles and Associate Editor Mrs. Fleur Cowles. The presentation was made on the Eddie Cantor TV show. Other stars were also honored.“
William Holden war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Filmschauspieler
Wie hieß William Holden mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von William Holden lautet William Francis junior Beedle.
Wie alt wurde William Holden?
William Holden erreichte ein Alter von ⌛ 63 Jahren.
Wann hat William Holden Geburtstag?
William Holden wurde an einem Mittwoch am ⭐ 17. April 1918 geboren.
Wo wurde William Holden geboren?
William Holden wurde in 🚩 O’Fallon, Illinois, USA, geboren.
Wann starb William Holden?
William Holden ist am ✟ 12. November 1981 in Santa Monica, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde William Holden geboren?
William Holden wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Wie groß war William Holden?
William Holden hatte eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter William Holden | William Holden Steckbrief | William Holden Größe | William Holden Geburtstag | William Holden geboren | William Holden Geburtsort | William Holden Alter | William Holden Geburtsdatum | William Holden Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde William Holden geboren | Wo wurde William Holden geboren | Alter von William Holden Du befindest dich auf der Seite William Holden Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel William Holden, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.