Franz Winfried Glatzeder, geboren am 26. April 1945 in Sopot, Polen ist ein deutscher Schauspieler. Von den Medien oft als „Belmondo des Ostens“ betitelt, machte er ab den 1960er Jahren zunächst in der DDR Karriere. Anfang der 1970er Jahre gelang ihm durch Hauptrollen in Filmen wie Zeit der Störche und Die Legende von Paul und Paula der schauspielerische Durchbruch. Von 1996 bis 1998 spielte Glatzeder in der Fernsehreihe Tatort die Rolle des Kommissars Ernst Roiter. Seitdem ist er vorwiegend in Theaterproduktionen zu sehen.
Winfried Glatzeder wurde in Sopot, Polen, geboren.
Filme mit Winfried Glatzeder
1967: Ein Lord am Alexanderplatz 1967: Geschichten jener Nacht (Mehrteiler, Episode 3: Materna) 1968: Spur des Falken 1969: Jungfer, Sie gefällt mir 1969: Dr. med. Sommer II 1969: Hart am Wind 1969: Wie heiratet man einen König? 1970: Unterwegs zu Lenin 1971: Du und ich und Klein-Paris 1971: Zeit der Störche 1972: Tecumseh 1972: Der Mann, der nach der Oma kam 1972: Die Legende von Paul und Paula 1973: Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow 1973: Städte und Jahre (Города и годы)
Alle Filme anzeigen
1975: Till Eulenspiegel 1976: Nelken in Aspik 1977: Trampen nach Norden 1977: Die Flucht 1979: Für Mord kein Beweis 1979: Der Katzenprinz (Kočičí princ) 1979: Zünd an, es kommt die Feuerwehr 1981: Asta, mein Engelchen 1980: Johann Sebastian Bachs vergebliche Reise in den Ruhm 1981: Die Kolonie 1984: Didi – Der Doppelgänger 1984: Vergeßt Mozart 1984: Danger – Keine Zeit zum Sterben 1985: Va Banque 1986: Rosa Luxemburg 1991: Zwischen Pankow und Zehlendorf 1991: Tanz auf der Kippe 1992: Das Land hinter dem Regenbogen 1996: Die kaukasische Nacht 1992: Gossenkind 1999: Sonnenallee 2001: Pinky und der Millionenmops 2005: Tantalus (Kurzfilm) 2006: Die Boxerin 2011: Le Havre 2013: Die Lebenden 2015: Der letzte Sommer der Reichen 2017: Kundschafter des Friedens|liste = 1968: Die Zeit der schlaflosen Nächte (Zweiteiler) 1969: Unbekannte Bürger (Fünfteiler) 1970: Junge Frau von 1914 1971: Nachtasyl 1973: Die sieben Affären der Doña Juanita (Vierteiler) 1974: Heiße Spuren 1979: Der Menschenhasser (Theateraufzeichnung) 1980: Yvonne 1980–1982: Hotel Polan und seine Gäste (Dreiteiler) 1983: Der Kunstfehler 1984: Bali 1984: Gnadenlos 1984: Haus Excelsior 1986: Was zu beweisen war 1986: Brücke am schwarzen Fluß (Zweiteiler) 1987: Schlüsselblumen (Zweiteiler) 1989: Lockvögel 1990: Gefährliche Verführung (Zweiteiler) 1990: Kleine Leute 1991: Tote Briefe 1992: Tandem 1997: Pension Schöller 2004: Freunde zum Essen 2007: Die Flucht (Zweiteiler) 2007: Die Jäger des Ostsee-Schatzes 2008: Tischlein deck dich 2023: Düstersee 2024: Kanzlei Liebling Kreuzberg|liste = 1975: Polizeiruf 110: Ein Fall ohne Zeugen 1977: Polizeiruf 110: Vermißt wird Peter Schnok 1986: Detektivbüro Roth (Folge 1x20 Skandal im Schrebergarten) 1987–1999: Der Alte (verschiedene Rollen, 3 Folgen) 1988: Praxis Bülowbogen (Folgen 1x16–1x17) 1988: Rivalen der Rennbahn (Folgen 1x07–1x09) 1988: Liebling Kreuzberg (Folge 2x07) 1990: Spreepiraten (Folge 1x01) 1989: Drei Damen vom Grill (Folge 9x04) 1989–1995: Derrick (verschiedene Rollen, 3 Folgen) 1990: Abenteuer Airport (13 Folgen) 1990: Ron und Tanja (6 Folgen) 1992: Ein Heim für Tiere (Folge 8x09) 1992: Die Männer vom K3 (Folge 2x07) 1992: Sterne des Südens (42 Folgen) 1992: Happy Holiday (26 Folgen) 1993: SOKO 5113 (Folge 11x01) 1993: Glückliche Reise – Venedig 1994: Geheim – oder was?!: Olli in der Unterwelt (Pilotfilm) 1994: Tatort: Jetzt und Alles 1996: Ärzte: Weiß wie Schnee, rot wie Blut 1996: Mensch, Pia! (7 Folgen) 1996: Hallo, Onkel Doc! (Folge 2x10)* 1996–98: Tatort als KHK Ernst Roiter: 1996: Tod im Jaguar 1996: Der Phoenix-Deal 1996: Buntes Wasser 1996: Krokodilwächter 1997: Mordsgeschäfte 1997: Schlüssel zum Mord 1997: Geld oder Leben 1997: Eiskalt 1998: Blick in den Abgrund 1998: Ein Hauch von Hollywood 1998: Der zweite Mann 1998: Berliner Weiße 1997: Das Geheimnis des Sagala (5 Folgen) 1998: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Folge 4x08) 1999: Polizeiruf 110: Über den Dächern von Schwerin 2000: Die Wache (Folge 7x16) 2005: Berlin, Berlin (Folge 4x12) 2005: Löwenzahn 2010–2012: Unser Charly (8 Folgen) 2013: Geschichte Mitteldeutschlands (Doku-Fernsehserie, Folge 15x05) 2019–2020: Dark (5 Folgen) 2020: Großstadtrevier (Folge: Der große Tanz) seit 2020: Abschied ist ein leises Wort 2022: Zimmer mit Stall: So ein Zirkus 2023: Oderbruch (8 Folgen) 2024: Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden 2024: Blutige Anfänger (Fernsehserie, Folge: "Die Staatsschützerin")
Szene aus dem „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal, Jedermann-Festspiele mit Brigitte Grothum, Winfried Glatzeder und Debora Weigert (v.l.n.r.), Berliner Dom
Winfried Glatzeder ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie heißt Winfried Glatzeder mit vollständigem Namen?
Winfried Glatzeder heißt gebürtig Franz Winfried Glatzeder.
Wie alt ist Winfried Glatzeder?
Winfried Glatzeder ist ⌛ 79 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 26. April 2025 sind es noch 63 Tage.
Wann hat Winfried Glatzeder Geburtstag?
Winfried Glatzeder wurde an einem Donnerstag am ⭐ 26. April 1945 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Winfried Glatzeder geboren?
Winfried Glatzeder wurde in 🚩 Sopot, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Winfried Glatzeder geboren?
Winfried Glatzeder wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Holz ('Holz-Hahn').
Wie groß ist Winfried Glatzeder?
Winfried Glatzeder hat eine Größe von ca. 📏 1,92 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Winfried Glatzeder?
Die Augenfarbe von Winfried Glatzeder ist 👁️ blau.
Bildquelle: WP_Harald_Juhnke.jpg Autor: Wikipedia / unknown (original Juhnke portrait), , Sir James (only for the freedom-of-panorama-shot of the advertising panel) (Der Bischof mit der E-Gitarre nahm nur die unten beschriebene Nachbearbeitung vor) Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Winfried Glatzeder | Winfried Glatzeder Steckbrief | Winfried Glatzeder Größe | Winfried Glatzeder Geburtstag | Winfried Glatzeder geboren | Winfried Glatzeder Geburtsort | Winfried Glatzeder Alter | Winfried Glatzeder Geburtsdatum | Winfried Glatzeder Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Winfried Glatzeder geboren | Wo wurde Winfried Glatzeder geboren | Alter von Winfried Glatzeder Du befindest dich auf der Seite Winfried Glatzeder Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Winfried Glatzeder, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.