Witta Pohl spielte auf diversen Theaterbühne, bevor sie durch die TV-Serie "Diese Drombuschs" in der Rolle der Vera Drombusch bundesweit bekannt wurde. Desweiteren war sie in Serien wie "Tatort" oder "Der Alte" zu sehen. Pohl engagierte sich sehr für hilfsbedürftige Kinder, gründete u.a. den Hamburger Verein "Kinder-Luftbrücke e. V.". Witta Pohl war in zweiter Ehe mit dem Schauspieler Charles Brauer verheiratet.
Witta Pohl wurde in Königsberg, Russland, geboren.
Filme mit Witta Pohl
1973: Supermarkt 1977: Gruppenbild mit Dame 1981: Desperado City 1960: Das Floß der Medusa 1966: Der Scheiterhaufen 1966: Geibelstraße 27 1968: Ein Sommernachtstraum 1968: Über den Gehorsam. Szenen aus Deutschland 1973: Nerze nachts am Straßenrand 1973: Gabriel 1974: Am Wege 1975: Evas Rippe 1975: Stumme Zeugen 1976: Ein herrlicher Tag 1976: Der Abschusstag
Alle Filme anzeigen
1977: Die Dämonen (Vierteiler) 1978: Der Führerschein 1978: Dr. Katzenbergers Badereise 1978: Wo geht’s lang, Kutti? 1978: Kinderparty 1978: Sechs Millionen (Dreiteiler, Teil 3: Die neue Armut der Familie B.) 1978: Der Geist der Mirabelle. Geschichten von Bollerup 1979: Phantasten 1979: Ein Kapitel für sich (Dreiteiler) 1979: Ab mit dir ins Vaterland 1980: Der Urlaub 1980: Ein Mann von Gestern 1981: Ja und Nein 1981: Quartett bei Claudia 1981: Kudenow oder An fremden Wassern weinen 1981: Ich möchte fliehen 1982: Der Zubringer 1983: Kinder unseres Volkes 1985: Der Hochzeitstag 1985: Großer Bahnhof 1985: Die Mitläufer 1985: Der Hund im Computer 1986: Das Mord-Menü 1988: Michas Flucht 1990: Mademoiselle Ardel 1990: Der zerbrochene Krug 1990: Der Erfolg ihres Lebens 2000: Alle Kinder brauchen Liebe|liste = 1966: Die Firma Hesselbach (Folge Herr Hesselbach und das Mündel) 1969: Ein Jahr ohne Sonntag (mehrere Folgen) 1969: Polizeifunk ruft (Folge 13 Minuten am Abgrund) 1970–1972: Der Fall von nebenan (4 Folgen) 1976: Schaurige Geschichten (Folge Ein rätselhafter Abgang) 1979: PS – Geschichten ums Auto: Feuerreiter (4 Teile) 1979: St. Pauli-Landungsbrücken (2 Folgen) 1979: Der Alte (Folge Die Lüge) 1980: Der Alte (Folge Vertrauensstellung) 1981: Einfach Lamprecht (5 Folgen) 1981: Frau über vierzig (12 Folgen) 1981: Der Alte (Folge Die Ratte) 1982: Unheimliche Geschichten (Folge Zwei Augen im Dunkel) 1982: Schwarz Rot Gold (Folge Alles in Butter) 1983: Köberle kommt (12 Folgen) 1983–1994: Diese Drombuschs (39 Folgen) 1984: Die Lehmanns (Fernsehserie, 13 Folgen) 1984: Der Glücksritter (Folge Die Abenteuer des Robert Curwich) 1984: Die Krimistunde (Folge Es wird Euch leid tun, wenn ich tot bin) 1984: Der Alte (Folge Die Hellseherin) 1984: Tatort: Rubecks Traum 1984: Tatort: Freiwild 1985: Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Sri Lanka und von den Malediven 1985: Ein Heim für Tiere (Folge Komet) 1985: Schwarz Rot Gold (Folge Nicht schießen!) 1986: Die Schwarzwaldklinik (Folge Wert des Lebens) 1986: Ein Heim für Tiere (Folge Angst um Lilli Blue) 1986: Hessische Geschichten (Folge Auf immer und ewig) 1987: Derrick (Folge Nachtstreife) 1987: Ein Fall für TKKG (Folge Spion auf der Flucht) 1987: Das Traumschiff: Brasilien 1988: Schwarz Rot Gold – Schwarzer Kaffee 1988: Schwarz Rot Gold – Zucker, Zucker 1995: Kommissar Rex (Folge Unter den Straßen von Wien) 1997: Happy Birthday (39 Folgen) 2000: Das Traumschiff: Mexiko 2001: Jenny & Co. (11 Folgen) 2006: In aller Freundschaft (Folge Dunkle Sterne) 2006: Typisch Sophie (Folge Auf den zweiten Blick) 2007: Die ProSieben Märchenstunde (Folge Die Prinzessin auf der Erbse – Qual der Wahl Royal) 2008: Das Traumhotel – Karibik 2009: Großstadtrevier (Folge Hafenpastor – Der Schein trügt)
Der Geburtsname von Witta Pohl lautet Witta Breipohl.
Wie alt wurde Witta Pohl?
Witta Pohl erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Witta Pohl Geburtstag?
Witta Pohl wurde an einem Montag am ⭐ 1. November 1937 geboren.
Wo wurde Witta Pohl geboren?
Witta Pohl wurde in 🚩 Königsberg, Russland, geboren.
Wann starb Witta Pohl?
Witta Pohl ist am ✟ 4. April 2011 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Witta Pohl?
2011 wurde bei Witta Pohl Leukämie diagnostiziert. Sie starb im Alter von 73 Jahren im Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg, wo sie sich seitdem in Behandlung befand.
In welchem Sternzeichen wurde Witta Pohl geboren?
Witta Pohl wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Witta Pohl | Witta Pohl Steckbrief | Witta Pohl Größe | Witta Pohl Geburtstag | Witta Pohl geboren | Witta Pohl Geburtsort | Witta Pohl Alter | Witta Pohl Geburtsdatum | Witta Pohl Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Witta Pohl geboren | Wo wurde Witta Pohl geboren | Alter von Witta Pohl Du befindest dich auf der Seite Witta Pohl Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Witta Pohl, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.