Wojciech Witold Jaruzelski , geboren am 6. Juli 1923 in Kurów, Polen, und verstorben am 25. Mai 2014 in Warschau, Polen (* 6. Juli 1923 in Kurów bei Lublin; † 25. Mai 2014 in Warschau) war ein polnischer Politiker und General. Er war von 1968 bis 1983 der am längsten amtierende Verteidigungsminister der Volksrepublik Polen. Nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PZPR) war er zugleich von 1981 bis 1985 Ministerpräsident sowie von 1985 bis 1989 Staatsratsvorsitzender der Volksrepublik Polen. Während der Wendejahre bekleidete er von 1989 bis 1990 das wiedereingeführte Amt des Staatspräsidenten. Nicht nur wegen des von ihm ausgerufenen Kriegsrechts in Polen, sondern auch aufgrund der Konzentration mehrerer politischer und militärischer Ämter auf seine Person, galt er zeitweise als eine der mächtigsten Persönlichkeiten des ehemaligen Ostblocks.
Mehr über Wojciech Jaruzelski auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Wojciech Jaruzelski
Wodurch ist Wojciech Jaruzelski bekannt?
Wojciech Jaruzelski war ein 🙋♂️ polnischer Politiker und ehem. Staatsoberhaupt von Polen
Wie alt wurde Wojciech Jaruzelski?
Wojciech Jaruzelski erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Wojciech Jaruzelski Geburtstag?
Wojciech Jaruzelski wurde an einem Freitag am ⭐ 6. Juli 1923 geboren.
Wo wurde Wojciech Jaruzelski geboren?
Wojciech Jaruzelski wurde in 🚩 Kurów, Polen, geboren.
Wann starb Wojciech Jaruzelski?
Wojciech Jaruzelski ist am ✟ 25. Mai 2014 in Warschau, Polen, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Wojciech Jaruzelski geboren?
Wojciech Jaruzelski wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Mehr Geburtstage am 6. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Erhardt%2C_Estadio%2C_1961-04-20_%28934%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Geoffrey_Rush_Final_Portrait_Red_Carpet_Berlinale_2017_01.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
11._Nationaler_Aktionstag_f%C3%BCr_die_Erhaltung_schriftlichen_Kulturguts-9514.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mel_Ferrer_in_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
GiorgioArmani.jpg
Autor: Wikipedia / Jan Schroeder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_von_Sydow_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Empfang_f%C3%BCr_%C3%96zlem_T%C3%BCreci_und_U%C4%9Fur_%C5%9Eahin_im_Rathaus_K%C3%B6ln-5444.jpg
Autor: Raimond Spekking,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Prime_Minister_John_Major_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sharon Farmer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dalia_Grybauskaite_2014_by_Augustas_Didzgalvis.jpg
Autor: Wikipedia / Augustas Didžgalvis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Peer_Augustinski_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Helen Krüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_hoskins_filming_ruby_blue_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bob hoskins filming ruby blue.jpg: James Laurence Stewart, derivative work: KoS (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HaroldRamisOct2009.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Hoch photographing for Hudson Union Society
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0