Wolfgang Fierek ist ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger, der am 9. Dezember 1950 in Ottobrunn bei München, Deutschland, geboren wurde. Fierek machte nach einer Lehre als Feinmechaniker und vier Jahren Zeitsoldat bei der Bundeswehr verschiedene Jobs, darunter Lkw-Fahrer, Kellner und DJ in München. Sein Einstieg in die Schauspielerei erfolgte 1975 durch die Bekanntschaft mit dem Münchner Filmemacher Klaus Lemke, obwohl er nie eine Schauspielschule besucht hatte. Sein erster Film, "Idole" (1975), markierte den Beginn seiner Schauspielkarriere. Für den Film "Amore" (1978) erhielt Fierek den Adolf-Grimme-Preis. Ab 1983 spielte er in mehreren Fernsehserien, darunter "Monaco Franze" und "Schloßherren". Seine Bekanntheit steigerte sich durch die Sat.1-Serie "Ein Bayer auf Rügen", in der er von 1992 bis 1995 die Titelrolle über 80 Mal verkörperte. Zwischen 2006 und 2010 war er in der Fernsehserie "Die Rosenheim-Cops" als Fabrikdirektor Ferdinand Reischl zu sehen. Ab November 2013 war Fierek in der BR-Serie "Hammer & Sichl" für das Fernsehen tätig. Parallel zu seinen Schauspielaktivitäten entwickelte sich Fierek auch als Schlagersänger. Sein bekanntester Hit, "Resi, i hol di mit mei’m Traktor ab", wurde 1985 zu einem Erfolg. Am 26. Februar 2015 stellte er sein Album "Sweet Home Bavaria" im Hard Rock Cafe München vor, das von Harold Faltermeyer produziert wurde. Fierek, leidenschaftlicher Harley-Davidson-Fahrer, wurde 2003 in einen schweren Unfall verwickelt, den er in seinem Buch "Mit der Harley an der Himmelspforte" verarbeitete. 1994 heiratete er die Malerin Djamila Mendil in einer indianischen Zeremonie, woraufhin er zum Ehrenindianer der Sioux ernannt wurde.
Wolfgang Fierek wurde in Ottobrunn, Deutschland, geboren.
Filme mit Wolfgang Fierek
1978: Der ganz faire Prozeß des Marcel G. (auch Ausstattung) 1979: Ein komischer Heiliger 1979: Arabische Nächte 1980: Flitterwochen 1980: Keiner hat das Pferd geküßt 1981: Wie die Weltmeister 1983: Die unglaublichen Abenteuer des Guru Jakob 1983: Die Supernasen 1984: Smaragd 1988: Starke Zeiten 1994: Pumuckl und der blaue Klabauter 1995: Das Flittchen und der Totengräber 2007: Jump! 2010: Der Schrei – Eine ganz alltägliche Geschichte (Kurzfilm)|liste = 1976: Idole
Alle Filme anzeigen
1978: Amore 1983: Monaco Franze – Der ewige Stenz (Fernsehserie, 3 Folgen) 1983: Das verrückte Strandhotel 1984: Her mit den kleinen Schweinchen 1986: Kir Royal (Fernsehserie, Folge: Karriere) 1986: Irgendwie und Sowieso (Fernsehserie, 2 Folgen) 1986–1988: Polizeiinspektion 1 (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen) 1988: Der Schwammerlkönig (Fernsehserie, 6 Folgen) 1988: Das Traumauto (Fernsehfilm, 2 Teile) 1988: Schloß Königswald 1989: Aufs Ganze (Fernsehfilm, 2 Teile) 1989: Derrick (Fernsehserie, Folge Ein merkwürdiger Tag auf dem Lande) 1990: ((Ein Schloss am Wörthersee)) Das Fitnesscenter 1989–1993: Zwei Münchner in Hamburg (Fernsehserie, 36 Folgen) 1993–1997: Ein Bayer auf Rügen (Fernsehserie, 80 Folgen) 1995–1998: Frei wie der Wind (Dokuserie, 7 Folgen) 1997: Die Superbullen 1998–2004: Tierarzt Dr. Engel (Fernsehserie, 77 Folgen) 1999: Die blaue Kanone 1999–2001: Zwei Männer am Herd (Fernsehserie, 22 Folgen) 2001: Wilder Kaiser (Fernsehserie, Folge Das Duell) 2002: Tatort: Totentanz (Fernsehreihe) 2003: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge Wettlauf mit dem Tod) 2004: Der Bergpfarrer 2005: Der Bulle von Tölz: Ein erstklassiges Begräbnis (Fernsehreihe) 2005: Der Bergpfarrer 2 – Heimweh nach Hohenau 2006: Da wo das Glück beginnt 2006–2010: Ferdinand Reischl 2006–2008: Der Arzt vom Wörthersee (Fernsehreihe) 2006–2009: Zwei Ärzte sind einer zu viel (Fernsehreihe) 2007: Grüß Gott, Herr Anwalt 2009: Das Traumhotel – Kap der Guten Hoffnung (Fernsehreihe) 2009: Utta Danella – Der Verlobte meiner besten Freundin (Fernsehreihe)* 2012, 2019, 2024: Hubert und Staller/Hubert ohne Staller (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen) 2013: SOKO München (Fernsehserie, Folge Der Tod des Marquis) 2013–2017: Hammer & Sichl (Fernsehserie, 19 Folgen) 2015: Die Udo-Honig-Story* seit 2016: Marie fängt Feuer (Fernsehreihe) 2016: Schwarzach 23 und die Jagd nach dem Mordsfinger (Fernsehreihe) 2017: Die Chefin (Fernsehserie, Folge Endspiel) 2017: Bierleichen. Ein Paschakrimi (Fernsehreihe) 2019: München Mord: Die Unterirdischen (Fernsehreihe) 2019: Schwarzach 23 und das mörderische Ich 2020: Das Traumschiff: Marokko (Fernsehreihe) 2021: Um Himmels Willen (Fernsehserie, 6 Folgen) 2023: Tatort: Königinnen 2023: Das Traumschiff: Utah (Fernsehreihe)
Wolfgang Fierek ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Schlagersänger
Wie alt ist Wolfgang Fierek?
Wolfgang Fierek ist ⌛ 74 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 9. Dezember 2025 sind es noch 291 Tage.
Wann hat Wolfgang Fierek Geburtstag?
Wolfgang Fierek wurde an einem Samstag am ⭐ 9. Dezember 1950 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Wolfgang Fierek geboren?
Wolfgang Fierek wurde in 🚩 Ottobrunn, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Fierek geboren?
Wolfgang Fierek wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Metall ('Metall-Tiger').
Wie groß ist Wolfgang Fierek?
Wolfgang Fierek hat eine Größe von ca. 📏 1,87 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Wolfgang Fierek | Wolfgang Fierek Steckbrief | Wolfgang Fierek Größe | Wolfgang Fierek Geburtstag | Wolfgang Fierek geboren | Wolfgang Fierek Geburtsort | Wolfgang Fierek Alter | Wolfgang Fierek Geburtsdatum | Wolfgang Fierek Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Fierek geboren | Wo wurde Wolfgang Fierek geboren | Alter von Wolfgang Fierek Du befindest dich auf der Seite Wolfgang Fierek Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Wolfgang Fierek, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.