Wolfgang Gerhardt, geboren am 31. Dezember 1943 in Helpershain, Deutschland, und verstorben am 13. September 2024 in Wiesbaden, Deutschland war ein deutscher Politiker (FDP).
Er war von 1987 bis 1991 Hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, von 1995 bis 2001 FDP-Bundesvorsitzender sowie von 1998 bis 2006 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und damit von November 2005 bis April 2006 auch Oppositionsführer.
Von 2006 bis 2018 war er Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, anschließend erster Ehrenvorsitzender ihres Vorstandes.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 6.3.1983 Wahl-Party der FDP in Bonn (Thomas-Dehler-Haus und Festzelt)
48. Münchner Sicherheitskonferenz 2012: Im Gespräch: Dr. Wolfgang Gerhardt (li), MdB, Vorsitzender des Vorstandes, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Berlin, Joseph I. Liebermann (mi), Senator, USA, und Martin Zeil (re), Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 10.1.1991 Sitzung der FDP-Bundestagsfraktion im Bundeshaus
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 29.-30.01.1983 Außerordentlicher Bundesparteitag der FDP in der Stadthalle Freiburg.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bonn, 14.12.1990 In der ersten Sitzung des gesamtdeutschen Bundesrates in Bonn traf die Länderkammer die Entscheidung, die Beamtenbesoldung in den neuen Bundesländern für den Bereich der leitenden Beamten zu verbessern. Die neuen Bundesländer sollen ermächtigt werden, die im Einigungsvertrag vorgesehenen 35% eines entsprechenden westdeutschen Gehaltes durch einen nicht ruhegehaltsfähigen Zuschuß von 14% aufzustocken. Die Entscheidung des Bundesrates muß durch die Bundesregierung in Kraft gesetzt werden.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bonn, 14.12.1990 In der ersten Sitzung des gesamtdeutschen Bundesrates in Bonn traf die Länderkammer die Entscheidung, die Beamtenbesoldung in den neuen Bundesländern für den Bereich der leitenden Beamten zu verbessern. Die neuen Bundesländer sollen ermächtigt werden, die im Einigungsvertrag vorgesehenen 35% eines entsprechenden westdeutschen Gehaltes durch einen nicht ruhegehaltsfähigen Zuschuß von 14% aufzustocken. Die Entscheidung des Bundesrates muß durch die Bundesregierung in Kraft gesetzt werden.
41. Münchner Sicherheitskonferenz 2005: Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Wolfgang Gerhardt (li.) und Prof. Dr. Dieter Kronzucker von N24.
41. Münchner Sicherheitskonferenz 2005: Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Wolfgang Gerhardt (li.) und Prof. Dr. Dieter Kronzucker von N24.
Wolfgang Gerhardt war ein 🙋♂️ deutscher Politiker (FDP)
Wie alt wurde Wolfgang Gerhardt?
Wolfgang Gerhardt erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Wolfgang Gerhardt Geburtstag?
Wolfgang Gerhardt wurde an einem Freitag am ⭐ 31. Dezember 1943 geboren.
Wo wurde Wolfgang Gerhardt geboren?
Wolfgang Gerhardt wurde in 🚩 Helpershain, Deutschland, geboren.
Wann starb Wolfgang Gerhardt?
Wolfgang Gerhardt ist am ✟ 13. September 2024 in Wiesbaden, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Gerhardt geboren?
Wolfgang Gerhardt wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Wolfgang Gerhardt | Wolfgang Gerhardt Steckbrief | Wolfgang Gerhardt Größe | Wolfgang Gerhardt Geburtstag | Wolfgang Gerhardt geboren | Wolfgang Gerhardt Geburtsort | Wolfgang Gerhardt Alter | Wolfgang Gerhardt Geburtsdatum | Wolfgang Gerhardt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Gerhardt geboren | Wo wurde Wolfgang Gerhardt geboren | Alter von Wolfgang Gerhardt Du befindest dich auf der Seite Wolfgang Gerhardt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Wolfgang Gerhardt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.