Thomas Woodrow Wilson , geboren am 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia, USA, und verstorben am 3. Februar 1924 in Washington, D.C., USA war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten.
Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit, im April 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Sein im Januar 1918 veröffentlichtes 14-Punkte-Programm wurde ein bedeutender Referenzpunkt der öffentlichen Debatten um eine Beendigung des Krieges. Bei der Pariser Friedenskonferenz 1919 gehörte er dem Rat der Vier an. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.
Die Zucht der Familie ist veränderlich, auswählend, bildend, unterweisend, sie muß das Individuum lenken. Aber der Staat darf nicht lenken; er muß Bedingungen schaffen, aber nicht Individualitäten formen.
Quelle
Der Staat. Elemente historischer und praktischer Politik. Übersetzung Günther Thomas. Berlin, Leipzig: Hillger 1913. S. 483 books.google
* „Die Welt muß sicher gemacht werden für die Demokratie; ihr Friede muß aufgebaut werden auf den erprobten Grundlagen politischer Freiheit.
Quelle
Vor der Kriegserklärung 1917. Zitiert nach: Casimir Hermann Baer (Herausgeber). Der Völkerkrieg. Eine Chronik der Ereignisse seit dem 1. Juli 1914. Band 22. Stuttgart Hoffmann 1918. S. 142Woodrow Wilson wurde in Staunton, Virginia, USA, geboren.
Title: I summon you to the comradeship - Woodrow Wilson Abstract: Poster showing a portrait of Woodrow Wilson. Physical description: 1 print (poster) : lithograph, color ; 70 x 51 cm. Notes: Mielziner LM [monogram] 1918.
Leading Democratic presidential possibilities. Portraits of William Jennings Bryan, Tom L. Johnson, John A. Johnson, Joseph W. Folk, George Gray, Judson Harmon, Woodrow Wilson, Lewis Stuyvesant Chanler, W. L. Douglas
Carriages and pedestrians participating in a parade advertising public swimming pools and baths on Twelfth Street, looking north from Market Street.Title: Parade advertising public swimming pools and baths on Twelfth Street north from Market Street.
Title: Parade with President Woodrow Wilson and Mrs. Wilson on reviewing stand Abstract/medium: Harris & Ewing photograph collection Physical description: 1 negative :
Title: PARADES. WELCOME HOME PARADE FOR PRESIDENT WILSON; HARPER, ROBERT N., D.C. BANKER; GUDE, WILLIAM F., OF D.C. Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller
Title: RADCLIFFE, DR. WALLACE PASTOR, NEW YORK AVENUE PRESBYTERIAN CHURCH. WITH WOODROW WILSON. G. CAMPBELL MORGAN Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller
Photograph of Virginia Arnold posing with banner: Kaiser Wilson Have you forgotten your sympathy with the poor Germans because they were not self-governed? 20,000,000 American women are not self-governed. Take the beam out of your own eye.
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
Bildnachweis
Bildquelle: thumbnail.jpg Autor: Wikipedia / Lizenz: gemeinfrei
Bitte wähle einen anderen, besser beschreibenden Dateinamen.
The War Cabinet, War Industries Board in Industrial America in the World War: The Strategy Behind the Line, 1917–1918 (1923). Photo taken by Underwood & Underwood. (seated, left to right) Benedict Crowell, William G. McAdoo, President Woodrow Wilson, Josephus Daniels, Bernard M. Baruch; (standing, left to right) Herbert Hoover, E. N. Hurley, Vance McCormick, H. A. Garfield
Il movimento per il suffragio femminile viene dipinto come una onda che cerca di spazzare vita il Presidente Woodrow Wilson: nel Gennaio del 1914, il partito democratico capeggiato da Wilson aveva rifiutato di dare alle donne la piattaforma politica che agognavano allinterno del partito.
Woodrow Wilson Reception Ribbon. Features a pin with a black and white image of Woodrow Wilson with a blue ribbon that says ReceptionTitle: Woodrow Wilson Reception Ribbon
1 x 1 1/2 oval button with filled back featuring a portrait of Wilson within the numeral 8, inscribed Wilson 8 Hour Club. It is printed in gold, tan and turquoise. Beautiful condition and a top Wilson! This pin was obviously issued in limited quantities and typically has condition issues. This example is about as nice as they come! From the Estate of Malcolm S. Forbes.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Woodrow Wilson | Woodrow Wilson Steckbrief | Woodrow Wilson Größe | Woodrow Wilson Geburtstag | Woodrow Wilson geboren | Woodrow Wilson Geburtsort | Woodrow Wilson Alter | Woodrow Wilson Geburtsdatum | Woodrow Wilson Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Woodrow Wilson geboren | Wo wurde Woodrow Wilson geboren | Alter von Woodrow Wilson Du befindest dich auf der Seite Woodrow Wilson Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Woodrow Wilson, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.